Auch schon überlegt, aber dann brauche ich auch so ne unhandliche Powerstation...kannste dir keine Solarzelle auf dein Schiff mitnehmen?![]()
Naja mein Macbook hätte ein 60W Netzteil... Aber wenn ich damit die bei Amazon beworbene Powerbank lade, lädt diese trotzdem nur mit 18W oder?Dann bleibt wohl nur ein Notebook mit entsprechend großem Ladegerät und Dauerstrom an einem USB Port.![]()
Naja mein Macbook hätte ein 60W Netzteil... Aber wenn ich damit die bei Amazon beworbene Powerbank lade, lädt diese trotzdem nur mit 18W oder?
Eingang USB-C Ladefunktion 5-20V 3A / 60 Watt max. Vollständige Ladung ca. 2,5 Stunden bei 60W von 0 auf 100% per USB-C PD 3.0 Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten). Ladezeit abhängig vom eingesetzten USB-C Ladegerät
Nein, ich meinte, dass du mit dem 60W+ Netzteil dein Laptop lädst und daran dann unterwegs dein Handy. Zum Beispiel Thinkpads haben an einem USB Port dauerhaft Strom, auch wenn das Laptop selbst ausgeschalten ist. Und Laptops lassen sich ja in der Regel ziemlich schnell aufladen.Naja mein Macbook hätte ein 60W Netzteil... Aber wenn ich damit die bei Amazon beworbene Powerbank lade, lädt diese trotzdem nur mit 18W oder?
hm... Wieso Blödsinn USB?Blödsinn mit USB!
Ich habe so ein Teil mit dem man auch Autos und Boote mit leerer Batterie starten kann. Gibt es in allen möglichen Kapazitäten. Vielleicht ist da was dabei...
![]()
Die besten Powerbanks für Auto-Starthilfe
Wenn das Auto nicht anspringt, kann eine Starthilfe-Powerbank der Batterie Boost geben. Welche Kriterien wichtig sind, welche Modelle als ADAC-Testsieger überzeugen und was unsere Community empfiehlt – Hier der Überblick sowie gute Starthilfegeräte aus dem ÖAMTC-Test.dadslife.at