Probleme bei Auslagenerstattung nach Flugunregelmäßigkeit

ANZEIGE

rz231

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
1.066
71
HAJ, BWE
ANZEIGE
Ist es anderen Foristen auch schon einmal passiert, dass LH sich weigert, z.B. Taxikosten für die Fahrt von Flughafen zum Hotel zu übernehmen?

Im konkreten Fall ging es um einen Flug von von TFS nach ZRH (gebucht bei LH) der nach Umbuchung erst gegen 23 Uhr in ZRH eintraf - Anschluss nach FRA war dann natürlich weg. Weil kein Serviceschalter mehr offen war habe ich mir selbst ein Hotel gebucht und bin mit dem Taxi dorthin gefahren (und natürlich am nächsten Morgen auch wieder zurück). Nach über vier Monaten reagiert man bei LH endlich und will die Hotelkosten erstatten - nicht jedoch das Taxi. Letzteres auch ohne nähere Begründung ("bitte haben Sie Verständnis...").

Ist vergleichbares bekannt?
 
Zuletzt bearbeitet:

funky100

Aktives Mitglied
14.02.2021
211
27
ZRH
Kenne ich nicht, aber LH beruft sich etwaig darauf, dass man einfach kein Taxi benötigt an vielen Airports?

ZRH
1) Es hat 2x Airports Hotels inzwischen (Radisson und Hyatt). Ok - diese sind teuer, benötigen aber kein Taxi. Kannst laufen. Oder hat LH da gewisse Regeln?
2) Es gibt auch dann oft noch einen Airport Shuttle oder man ruft beim Hotel an. Da fällt mir Hilton, Mövenpick, Dorint und noch paar mehr ein. Wie es jetzt zu Corona Zeit aussieht, schwierig zu sagen

Ich verstehe, dass LH die Kosten nicht erstattet, aber wie es wirklich gehandthabt wirkt -> kA.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.569
9.941
BRU
Also grundsätzlich ist die Airline verpflichtet, Kosten für die Fahrt zum / vom Hotel zu übernehmen. Bleibt die Frage, ob Du das Taxi rechtfertigen kannst (etwa, weil es derzeit wegen Corona keine Shuttles gibt, das Hotel nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, Flug so spät / früh, dass keine öffentlichen Verkehrsmittel möglich o.ä.)

Was genau da als "zumutbar" gilt, ist allgemein wohl schwer zu sagen. Keine Ahnung, ob es da irgendwelche Urteile gibt, vielleicht weiß es ja einer der Anwälte.
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.123
Es wurde ja schon alles wesentliche gesagt, wobei ich persönlich ein Taxi gerade wegen der Uhrzeit auch nicht mehr unverhältnismäßig finde. Aber das wissen im Zweifel Rechtsanwälte besser als ich...

Aber was ich eigentlich sagen wollte: Es ist doch ein Skandal, dass am Hub keine Ansprechpartner mehr vor Ort sind für gestrandete Paxe, Uhrzeit egal! Mag sein, dass ich inzwischen zu sehr old-school bin (obwohl das "ok-boomer" formal nicht mehr für meinen Jahrgang gelten dürfte....), aber das finde ich ist erbärmlich.
 
  • Like
Reaktionen: rz231 und Monstertour

rz231

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
1.066
71
HAJ, BWE
kleines Update meinerseits: LH hat sich bereit erklärt, 20 Euro pauschal für das Taxi zu erstatten. Eine Erklärung, warum man eigentlich nicht zahlt, hat man jedoch nicht gegeben.
Um keine Missverständnisse entstehen zu lassen: Es geht mir nicht unbedingt um plus/minus ein paar Euro. Ich kann auch damit leben, wenn ich mich mangels Alternativen selbst um alles kümmere - aber dann möchte ich auch nicht à la "catch 22" Opfer von irgendwelchen unbekannten Regeln werden.
 

rower2000

Erfahrenes Mitglied
Ist es anderen Foristen auch schon einmal passiert, dass LH sich weigert, z.B. Taxikosten für die Fahrt von Flughafen zum Hotel nicht zu übernehmen?

Im konkreten Fall ging es um einen Flug von von TFS nach ZRH (gebucht bei LH) der nach Umbuchung erst gegen 23 Uhr in ZRH eintraf - Anschluss nach FRA war dann natürlich weg. Weil kein Serviceschalter mehr offen war habe ich mir selbst ein Hotel gebucht und bin mit dem Taxi dorthin gefahren (und natürlich am nächsten Morgen auch wieder zurück). Nach über vier Monaten reagiert man bei LH endlich und will die Hotelkosten erstatten - nicht jedoch das Taxi. Letzteres auch ohne nähere Begründung ("bitte haben Sie Verständnis...").

Ist vergleichbares bekannt?
Bei einem ähnlichen Fall in ZRH, allerdings gebucht über LX, wurde das Taxi anstandslos bezahlt. War damals ein Flug ZRH-EWR der wegen Technical um ca. 21:00 Uhr dann endgültig gestrichen wurde. Habe allerdings gleich in der Erstattungsanforderung mit meinem vielen Gepäck argumentiert, konnte ich auch über Übergepäcksquittungen nachweisen (1x 30 kg, 1x Freigepäck von ca. 18 kg).

Ich könnte mir vorstellen dass in ZRH damit argumentiert wird dass man genausogut mit dem ÖV fahren könnte, auch um kurz vor Mitternacht noch. Ob man hier eine Handhabe hat an das Taxigeld zu kommen kann ich leider auch nicht beantworten.
 

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
ANZEIGE
300x250
Also ich hatte im Dez 2019 einen technical auf JFK-FRA und wurde auf einen früheren Flug gebucht. Damit konten wir den gebuchten Helikopter Service von Manhattan nach JFK nicht wahrnehmen und LH hat die 200 Euro innerhalb einer Woche erstattet (neben den 600 Euro für die Umbuchung auf früheren Flug).

Anscheinend war das noch die alte Welt…