LX: Probleme mit SWISS-Sitzplatzreservierungen in Amadeus

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
ANZEIGE
Derzeit gibt es erhebliche Probleme mit der Schnittstelle zwischen Amadeus und dem noch von SWISS genutzten AxsRes-System. Dabei werden die Sitzplatzreservierungen in den PNRs der Globalen Reservierungssysteme entfernt, als wäre keine Sitzplatzreservierung möglich.Dabei sind vor allem Buchungen betroffen, die originär in Amadeus getätigt wurden.

Bereits reservierte Sitzplätze sind im AxsRes-System allerdings weiterhin enthalten - an einer Lösung wird gearbeitet. Spätestens mit Migration auf Amadeus Altéa sollten die Sitzplatzreservierungen dann wieder "da" sein.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.216
6.294
Fluchhafen
Bei meinen 3 Swiss Flügen am 8.2. steht bei jeder Sitzplatzreservierung "nicht möglich/annulliert". Dachte schon zuerst, dass sie die 77W gestrichen hätten. Die Swiss Hotline hat dann bestätigt, dass die bestehenden Sitzplatzreservierungen unverändert sind.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Vielleicht finden die gar keine Buchung mehr und wir müssen schwimmen :)
Ich bin da recht zuversichtlich, dass es eine erfolgreiche Migration wird. LX setzt bereits zahlreise zusätzliche OSI-Elemente in die PNRs zur Vorbereitung auf die Umstellung, das schaut für meine Begriffe bereits recht gut aus. Und da ein Großteil der Buchungen originär bereits in Amadeus getätigt wurde, dürfte es ein deutlich leichteres Spiel werden, als z.B. die Umstellung bei UA auf das SHARES-System.

Die recht nervigen Begleiterscheinungen wie jetzt mit den Sitzplätzen würde ich mir allerdings schon gerne sparen, da bei uns im Reisebüro gerade laufend alle möglichen PNRs mit LX-Flügen wegen dem Sitzplatzproblem auf der Queue auflaufen, das ist gerade eine überflüssige Arbeitsbeschaffungsmaßnahme.
 
  • Like
Reaktionen: maxbluebrosche

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.069
2.668
Kloten, CH
Hatte nach dem NRT Do auf meiner Rückwegstrecke das umgekehrte Problem:

Swiss-Buchung und Sitzplatzreservation auf MUC-ZRH. Alles auf der swiss.com Seite bestens einsehbar und ok.
Beim Online-Check-In Weiterleitung auf die LH Seite, da LH in MUC das Check-In für LX erledigt.
Dort wurde mir automatisch (irgend)ein Sitz zugewiesen, natürlich nicht der reservierte. Über Sitzplatzwechselfunktion, hätte ich mehrere Sitze wählen können, aber natürlich nicht denjenigen, den ich reserviert hatte. :censored::eek::-(

In der FCL MUC hat man's dann auch nochmal versucht und festgestellt, dass der entsprechende Sitz vor reserviert ist, konnte aber nicht sehen, von wem der Sitz reserviert ist.
Offensichtlich musste man dann zuerst meine reservation des Sitzes über Swiss löschen lassen und konnte mich danach darauf einchecken. So sei es jedenfalls gemacht worden.
Ich war mir mit der PA einig, dass wir die Systemkompatibilität zwischen LX und LH extrem vermissen werden ab Februar. ;)
(Wer sich über den Aufwand für so einen kurzen Flug wundert: Es ging um den Embraer der Helvetic)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.980
BRU
Vielfliegernummern scheint das System derzeit auch nicht zu übernehmen/rauszuwerfen. Für einen Flug (Buchung über das Forenreisebüro, Nummer steht auf der Buchungsbestätigung) eingecheckt, M&M-Nummer fehlt im OLCI. Anruf bei LX hat bestätigt, dass die Nummer nicht in der Buchung war (obwohl ich sie beim OLCI nochmal eingegeben und damit sogar auf die Bordkarte bekommen habe).

Und ja, das Problem mit der Sitzplatzreservierung hatte ich vor ein paar Tagen auch: LX-Flug auf LH-Ticket, musste telefonisch über die LH-Hotline umbuchen (nachdem es online trotz full flex-Ticket mal wieder nicht funktioniert hat…) und wollte gleich Sitzplätze reservieren. 5 Minuten später ruft mich die LH-Hotline zurück, Swiss hätte die Reservierungen entfernt oder so ähnlich. Wenn ich den Flug über swiss.com aufrufe, erscheinen die Plätze aber. Werde das wohl nach der Umstellung nochmal überprüfen (Flug ist erst im März)…

Bleibt zu hoffen, dass nach der Umstellung mit diesen Problemen Schluss ist.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Ich bin gerade diverse Kundenbuchungen bei uns im Reisebüro durchgegangen, und soweit auf den ersten Blick erkennbar wurden alle Sitzplätze sauber von AxsRes nach Altéa migriert, inklusive der Sitzplätze auf UA-Codeshares operated by LX.