LX: Pünktlichkeit Helvetic Air-Fokker

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.953
BRU
ANZEIGE
Ab April wird der Abendflug BRU-ZRH (LX 789) von Helvetic Air durchgeführt und geht eine halbe Stunde später (jetzt 20.25 statt 19.55). Da ich damit einen eher knappen Anschluss habe (und die späten Flüge ab ZRH ja wegen des Nachtflugverbots auch nicht warten....) meine Frage: Wie zuverlässig / pünktlich sind die Helvetic-Fokker Euren Erfahrungen nach?
 

olivier

Reguläres Mitglied
20.04.2009
71
1
  • Like
Reaktionen: Anonyma

PuraVida

Erfahrenes Mitglied
11.11.2011
364
112
MAD
Bin im Dezember 11 ZRH-AMS und im Januar 12 ZRH-BRU mit der Fokker von Helvetic geflogen. Beide Flüge ohne Probleme und on Time.

Auch frühere Flüge mit Helvetic (Fokker) waren bei mir in Ordnung.

Übrigens war jeweils auch die Crew ihren Aufgaben gewachsen :). Da hat man ja auch schon anderes gehört. Vielleicht hatte ich aber auch nur Glück ;).
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

kkk

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
256
0
FRA
Ich hatte letztes Jahr 14 Flüge mit Helvetic Fokker 100 alle auf ZRH-MXP-ZRH. 13 Flüge wahren bis auf 15 min. Pünktlich. 1 Flug hatte ca. 45 min. Verspätung da ein Bildschirm im Cockpit in MXP noch getauscht werden musste wegen defekt. Also alles in allen nicht so wild.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.953
BRU
Also bis jetzt flog auf der Strecke ein Avro, wo man ja auch oft von technischen Problemen hört - die ich bei 1-2 Flügen pro Monat nie hatte....Und 55 Minuten habe ich in ZRH immer noch, wo bei Schengen-Schengen ja noch ein gewisser Spielraum bleibt, v.a. nach Wegfall der SiKo.

Mal sehen, wie oft ich in ZRH hängenbleibe :D Wenn sich das häuft, kann ich in Zukunft immer noch (sofern zeitlich möglich) den früheren Flug buchen, v.a. im Winter.... Habe heute in der Früh lediglich ein paar E-Mails von Swiss erhalten, wo ich über die Änderung informiert wurde und für bereits gebuchte Flüge neue Tickets zugeschickt bekommen habe.
 

kkk

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
256
0
FRA
Habe ich bei den Avros (Swiss und allgemein) noch nicht vernommen.

Ich habe das zwar auch schon öfters mal gehört, das die Avros anfällig seien sollen, aber ich habe bis jetzt selbst noch nie ein technical gehabt. Die einzig größere Verspätung welche ich je auf einem Avro hatte war auf FRA-ZRH wegen Nebel in ZRH. Verspätung ca. 1 Std. und den Anschluss doch gerade noch so bekommen (eigentlich nur 55 min. Umsteigezeit gehabt aber Flieger hat gewartet).
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Habe ich bei den Avros (Swiss und allgemein) noch nicht vernommen.

Meine einzigen nennenswerten Verspaetungen mit LX waren mit dem Jumbolino - 1 x ZRH-VIE, 1 x VIE-ZRH, 1 x ZRH-BUD (da wurde der Jumbolino gleich durch einen A319 ersetzt), 1 x ZRH-LCR und 1 x BUD-ZRH (storno).
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Meine einzigen nennenswerten Verspaetungen mit LX waren mit dem Jumbolino - 1 x ZRH-VIE, 1 x VIE-ZRH, 1 x ZRH-BUD (da wurde der Jumbolino gleich durch einen A319 ersetzt), 1 x ZRH-LCR und 1 x BUD-ZRH (storno).
Das mag aber daran liegen, dass Swiss European keine anderen Flugzeugtypen zur Auswahl hat.
 
E

EDGS01

Guest
Trotzdem sind die ARJ unzuverlässiger als die F100. In BSL oft genug erlebt. Wobei die ARJ von LX bzw deren Tochter mit unter auch älter als die F100 sind.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.953
BRU
Also abgesehen von der Frage, ob da jetzt der Helvetic-Fokker oder LX-Avro fliegt: Da ich im Normalfall nicht darauf hoffen kann, dass der Anschluss wartet (Nachtflugverbot), war es mir halt ganz recht, dass ich bei Verspätungen etwas mehr Spielraum hatte. Und Verspätungen von 10-15 Minuten, ein paarmal auch 30 Minuten, habe ich auf dieser Strecke durchaus gelegentlich - wegen verspäteter Ankunft (warum auch immer). Daher haben mich Erfahrungen mit Helvetic interessiert.

Andererseits hat die neue Abflugzeit in einigen Fällen für mich durchaus auch Vorteile. Und ansonsten bleibt ja die Möglichkeit, den früheren Flieger zu buchen.
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
In den letzten 14 Monaten hatte ich min. 30 Legs mit Jumbolino und F100, dabei war kein einziges Technical. Ist wahrscheinlich nicht 100%ig repräsentativ, aber sollte ungefähr eine Richtung anzeigen.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.953
BRU
Mittlerweile wurde der Flug zwar wieder 15 Minuten nach vorne verlegt (also etwas mehr Spielraum), dafür erwischte es mich gestern abend mit dem Helvetic-Fokker gleichmal mit einer Verspätung von weit über einer Stunde :eek: Keine Ahnung, warum:confused:. Verspätete Ankunft des Fliegers, mehr wurde nicht gesagt (hatte das zuvor schon in den Lounge beobachtet, dass der Abflug in ZRH laufend nach hinten verschoben wurde). Abflug in BRU gegen 21.35, statt planmäßig 20.10..... Ob damit Anschlussflüge in ZRH noch erreicht werden - und das betrifft auf diesem Flug etliche Paxe -, konnten sie am Gate in BRU nicht sagen...

Kurz vor der Landung in ZRH nach 22.30 dann doch noch die positive Überraschung: entsprechende Durchsage, Anschlüsse werden erreicht:), meiner ab B wartete (war zum Glück nicht die einzige), zu den E-Gates gabs direkten Bustransfer.

Und jetzt hoffe ich mal, dass das wirklich eine Ausnahme bleibt....
 

Swanley

Erfahrenes Mitglied
Ich hatte letztes Jahr über 30 Flüge mit Helvetic und nie eine nennenswerte Verspätung (>5min) gehabt.
Einmal war ich sogar erstaunt(beeindruckt), bei welch dichtem Nebel (ich sah keinen Meter weit), die Piloten gestartet sind.


Dazu ist auch die Crew sympathisch und freundlich.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.953
BRU
Grade zufällig gesehen (fliege selber nicht): Heute hat der Flug (LX789) schon wieder fast eine Stunde Verspätung :eek: Was ist denn da los :confused:
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.953
BRU
Schon wieder 45 Minuten Verspätung, grade die SMS bekommen.... Noch etwas mehr, und es wird mit dem Anschluss mal wieder spannend. :sick: Seit dieser Flugplanänderung ab Sommerflugplan scheint sich das wirklich zu häufen...

PS: Wurde wieder über eine Stunde Verspätung (kam auch ein LX Avro, und nicht, wie vorgesehen, Helvetic), Ankunft in ZRH gegen 22.30 Uhr.... Na ja, Hauptsache Anschluss erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet: