QR: Qatar Airways Economy Dreamliner

ANZEIGE

Paddy_0511

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
962
26
HAM
ANZEIGE
Hallo,

wie sind eure Erfahrungen mit Qatar Airways in der Eco im Dremliner?
Möchte gerne DXB-CPH.HAM fliegen.

Wie ist das Umsteigen in Doha?
Kann man Exit Reihen buchen?

Danke
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.821
3.099
FRA
Was stellst Du Dir genau unter Erfahrungen vor?

Bin ich C im Dreamliner von QR geflogen. Der Flug war pünktlich, das Flugzeug mit den großen Fenstern wirklich sehr schön. Auch die interessant öffnendenToilettentüren, durch die man sich nicht durchquetschen muss, fand ich angenehm. Ansonsten überzeugt das IFE mit der großen Auswahl an Filmen und Musik und der Service ist sehr gut.
 

magpie

Aktives Mitglied
27.09.2010
240
0
DUS
Ich war in Economy auf 18K und hatte im Fußbereich die Box vom IFE. Über den Flug kann ich nicht viel sagen, weil ich die meiste Zeit schlief.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

ReiseonkelR

Aktives Mitglied
13.10.2011
169
0
DUS
Hallo,

wie sind eure Erfahrungen mit Qatar Airways in der Eco im Dremliner?
Möchte gerne DXB-CPH.HAM fliegen.

Wie ist das Umsteigen in Doha?
Kann man Exit Reihen buchen?

Danke

Mal einige Bilder zum Qatar Dreamliner, was mich stört sind die IFE-Boxen am Fenster und Gangplatz,
der Mittelplatz hat diese Box nicht. Champagner gibt es auch in der Eco:)
Qatar787 012.jpg
Qatar787 014.jpg
 

Anhänge

  • Qatar787 016.jpg
    Qatar787 016.jpg
    140,1 KB · Aufrufe: 208
  • Qatar787 018.jpg
    Qatar787 018.jpg
    115,5 KB · Aufrufe: 220
  • Qatar787 019.jpg
    Qatar787 019.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 208
Zuletzt bearbeitet:

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.304
945
Die Sitze und die Armlehnen sind extrem schmal. Für Flüge bis ca. 6 Stunden geht es, länger möchte ich nicht drin sitzen (ich weiss allerdings nicht, ob dieses Flugzeug auf längeren Strecken überhaupt eingesetzt wird).

Ansonsten alles okay, natürlich topmodern.

Was mich auch noch ein wenig gestört hat (für andere ist das ein Vorteil), dass es jetzt zwei Bildschirme mit Touchscreen gibt (auch die Fernbedienung hat einen Touchscreen) - wenn dann einer ständig auf diesen beiden Bildschirmen rumhackt, z.B. bei Spielen, ist das für den Vordermann/die Vorderfrau ziemlich unangenehm.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Luftikus

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.304
945
Nun, irgendwo müssen sie diese Kisten ja hinbauen, vielleicht wäre es sonst ein Problem mit den Kabellängen - natürlich wäre es mir auch lieber, wenn sie nicht genau vor meinen Füssen eingebaut sind. Ich könnte sogar ganz ohne die Computer an jedem Platz leben.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.317
11.188
irdisch
Heißt es nicht immer, die Kisten könne man mittlerweile in der Sitzfläche integrieren, ohne jegliche Box? Auch in der 747-8 habe ich schon an einzelnen Sitzen Boxen gesehen. Wer sowas bestellt, fliegt wohl selbst nie auf solchen Sitzen. Auf Langstrecke ist das doch die Hölle? Da brauche ich auch keine ergonomische Restkabine.

Das ist wie mit den Stadtbussen, deren Fenster rundum mit Werbung zugekleistert sind. Damit in einer fremden Stadt ist man auch aufgeschmissen bei der Orientierung.
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
(ich weiss allerdings nicht, ob dieses Flugzeug auf längeren Strecken überhaupt eingesetzt wird).
Die QR-Dreamliner werden auch auf Strecken weit über 6h fliegen.

Nun, irgendwo müssen sie diese Kisten ja hinbauen, vielleicht wäre es sonst ein Problem mit den Kabellängen - natürlich wäre es mir auch lieber, wenn sie nicht genau vor meinen Füssen eingebaut sind. Ich könnte sogar ganz ohne die Computer an jedem Platz leben.
Es gibt mittlerweile diverse IFE-Systeme, deren gesamte Hardware im Bildschirm-Modul steckt (z.B. RAVE wie bei Air Berlin im Einsatz).
 
A

Anonym26116

Guest
Man sollte erwähnen, daß die anderen Flugzeuge von QR diese Boxen auch haben und wenn ich mich nicht irre sind die noch wesentlich größer, als im Dreamliner. Außerdem haben die Sitzbänke im Dreamliner nur ganz am Gang und ganz am Fenster Stützen, so daß man insgesamt unter der vorderen Bank mehr Platz hat für die 3 Paar Füße (wenn man sich mit dem Nachbarn einigen kann).
Zusammen mit den gefühlt breiteren sitzen als in e. g. 333 oder 772 ergibt das ein (für mich) viel, viel, viel bequemeres sitzen.

Mir persönlich gefällt auch, daß man die Fenster abdunkeln und dennoch durchschauen kann. So kann ich die Aussicht genießen und die Nebenleute dennoch schlafen. Die Fenster werden allerdings nicht 100% dunkel. So könnte es auch durchaus Leite geben, die das stört. Ich persönlich mag das.

Ferner waren meine Ohrenschmerzen nach einem Dreamliner Flug weniger schlimm als bei anderen Typen. Kann aber auch tagesformabhängig sein.

Mir gefällt der QR Dreamliner also sehr gut. Bisher die beste Economy in der ich geflogen bin.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.317
11.188
irdisch
Die Economy bei denen finde ich auch absolut super. Um so mehr wundert es mich, dass gerade solche Details noch immer mitgeschleppt werden. Diese vor einigen Jahren eingeführten blöden Boxen im Fußraum kann man wohl getrost als Irrweg der Evolution bezeichnen. Mir hat ein Techniker mal gesagt, die seien innen größtenteils leer. Da sind vor allem Reserve-Steckplätze für irgendwelche Platinen drin. Ich hoffe, dass man die möglichst schnell abschafft, auch wenn ich ein supermodernes IFE wie bei Qatar durchaus schätze. Versaut den hervorragenden Gesamteindruck.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.614
7.219
SNA
Ich bin letzte Woche mit 787 in C geflogen und fand es dort ziemlich eng gegenüber der 777 und den Bildschirm zu nah für dessen Größe - aber das ist hier nicht das Thema. Weiß jemand ob man bei QR als Emerald Notausgang bekommt bzw. vorreservieren kann?
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
....hat jemand eine Idee, wo man die noch verfügbaren Sitzplätze angezeigt bekommt. Über Orbitz wird da nix angezeigt.

edit:
hat sich erledigt, über Expedia sind die abrufbar
 
Zuletzt bearbeitet:

goldi99

Aktives Mitglied
30.07.2014
161
1
Wirkt irgendwie extrem eng die Bestuhlung im Vergleich zum Beispiel zur 777 von EY oder täuscht das bei den Fotos?
 

TRacer70

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
779
1
FKB
Nein, da geht es ziemlich eng zu auch im Vergleich zu anderen Flugzeugen von QR. Gar kein Vergleich zum A350 und auch die älteren A330 sind deutlich komfortabler in Sachen Platz. Sehr unangenehm fand ich, wie schon zuvor erwähnt, v.a. diese blöde Kiste im Fußraum.
 

frontloop

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
349
0
Wirkt irgendwie extrem eng die Bestuhlung im Vergleich zum Beispiel zur 777 von EY oder täuscht das bei den Fotos?

Ich fand die Bestuhlung im QR-Dreamliner nicht sonderlich eng. Eigentlich kein großer Unterschied zu anderen Flugzeugen.


Bin mit 1,85m auch nicht wirklich klein aber halt auch kein Riese.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.304
945
Doch, das ist sehr eng, besonders in der Breite, dazu kommen ganz schmale Armstützen.

Gemäss Seatguru, sind es in der Länge 31 Zoll, was man gerade noch als unteren Standard bezeichnen kann, die Breite ist 17,2 Zoll, da kenne ich nur noch Langstreckenmaschinen von TK, die weniger haben (17), die haben aber deutlich mehr Platz in der Länge.

Ich würde sagen für Flüge bis vier Stunden wäre das okay, bis sechs Stunden, wenn der Nebenplatz leer ist, über sechs Stunden nur wenn das Ticket ein Geschenk ist... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rotojoma