AB Top Bonus: Qatar in I. Was herausholen ?

ANZEIGE

jc918

Reguläres Mitglied
08.08.2016
37
0
ANZEIGE
Hallo Zusammen,

zuerst einmal: Tolles Forum!

Ich habe nun eine Frage und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt:

Ich fliege im November mit Qatar von MUC nach MEL über DOH und zurück von SYD nach MUC über DOH.
Gebuchte Klasse ist Business (I).

Jetzt frage ich mich, was sich Bonus-technisch am ehesten lohnt.

Wenn ich es richtig verstanden habe, bekomme ich für den Flug insgesamt 150 QPoints, was bei Qatar für den Silber Status reichen würde
oder
knapp 25000 topbonus Meilen.

Bei Topbonus habe ich aktuell 13000 Meilen, die auch erst 2018 verfallen.

Wie sollte ich nun am besten vorgehen, um das sinnvollste aus dem Flug herauszuholen ? Den Status müsste ich ja bei beiden (bzw. dann bei einer ausgewählten) Airlines bekommen.
Ist es empfehlenswert, in den Qatar Vielfliegerclub einzutreten, oder eher die Meilen über Air Berlin zu sammeln ?

Oder ist es im Endeffekt völlig egal, da ich mit beiden Status nicht wirklich etwas anfangen kann ?

Ich fliege etwa 15-30 Mal im Jahr von CGN nach MUC, aber meist im günstigsten Tarif. Je nach Preis LH oder AB.


Im Voraus schon mal vielen Dank für die Hilfe!
 

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
757
30
DUS/FRA
QR Privilege Club ist ein feines Programm, aber nur für diejenigen, die oft QR fliegen und solche netten Sachen wie deren Globetrotter Kampagne mitmachen etc. Da du wirklich viel innerdeutsch fliegst und nicht geschrieben hast ob und wie oft du QR noch nutzt, würde ich auch bei AB gutschreiben lassen.
 

Brummbaer66

Erfahrenes Mitglied
09.08.2012
899
-1
VIE
Great Circle Mapper wirft bei MUC-DOH-MEl 10101 Meilen aus, SYD-DOH-MUC sind 10362.
Die tatsächliche Gutschrift bei den Airlines weicht meist nur unwesentlich davon ab. Bei Topbonus bekommt man für QR in I 125% der Meilen, folglich ist damit der Silberstatus im Sack. Wenn Du bereits 13000 Topbonus Status-Meilen hast, fehlen dann nur noch 12.000 zum Gold.

Für jemanden, der sich überwiegend in Europa bewegt, macht meiner Meinung nach ein Status bei AB mehr Sinn, als einer bei QR.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.585
1.872
TXL
Die 13000 Meilen, die in 2018 verfallen, sind möglicherweise nur noch Prämienmeilen.
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Das Routing ist ein großer Teil (560/600) der nötigen Tier Points für den BA Silver und damit den wirklich brauchbaren Oneworld Sapphire Status. Noch dazu lassen sich die gesammelten Avios (BA-Prämienmeilen) in Europa sehr gut nutzen. Die weiteren 40 TPs lassen sich ja recht schnell noch sammeln...
 

Kostodingsda

Erfahrenes Mitglied
22.03.2013
271
6
NUE
Das Routing ist ein großer Teil (560/600) der nötigen Tier Points für den BA Silver und damit den wirklich brauchbaren Oneworld Sapphire Status. Noch dazu lassen sich die gesammelten Avios (BA-Prämienmeilen) in Europa sehr gut nutzen. Die weiteren 40 TPs lassen sich ja recht schnell noch sammeln...

Hätte ich auch vorgeschlagen!
Dabei aber nicht die 4 BA-Flüge vergessen...
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Für jemanden, der sich überwiegend in Europa bewegt, macht meiner Meinung nach ein Status bei AB mehr Sinn, als einer bei QR.

Zustimmung, so sehe ich es auch.

Nur: AB Silber ist halt ein ziemlich zahnloser Tiger. Keine Lounge, kein Priority Boarding, (bald) keine Fast Lane (mehr). Und das bisschen zusätzliche Freigepäck wird auf dem sonstigen Routing zwischen CDG und MUC vermutlich auch nicht gerade ein riesiges Benefit sein - es sei denn, man reist viel mit Golfgepäck.

Aber: Sobald Du AB Silber bist/hast, bekommst Du durch den Executive Bonus natürlich zusätzliche Prämienmeilen, wenn Du CDG - MUC auf AB fliegst. Das könnte ja durchaus interessant sein. Keine Ahnung, wie sich das bei Qatar verhält auf AB Metal.

Ich fliege etwa 15-30 Mal im Jahr von CGN nach MUC, aber meist im günstigsten Tarif. Je nach Preis LH oder AB.

Damit dürfte es für (das spannendere) AB Gold im nächsten Schritt vermutlich nicht reichen: Die günstigsten Tarife qualifizieren nicht für den Segmentezähler und bei je ca. 125 Meilen (plus Silber Bonus) pro Strecke zwischen CDG und MUC werden die erforderlichen 50.000 Meilen nicht zusammenkommen. Es sei denn, man hilft mit der Kreditkarte nach. Aber selbst dann: Ausgerechnet an den Airports CDG und MUC ermöglicht AB keinen Lounge Zugang, so dass es bei den anderen Benefits bliebe, also vor allem Priority Boarding und Fast Lane Service. Zum Gepäck siehe oben!
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.475
1.244
BER / COR
Zustimmung, so sehe ich es auch.

Nur: AB Silber ist halt ein ziemlich zahnloser Tiger. Keine Lounge, kein Priority Boarding, (bald) keine Fast Lane (mehr). Und das bisschen zusätzliche Freigepäck wird auf dem sonstigen Routing zwischen CDG und MUC vermutlich auch nicht gerade ein riesiges Benefit sein - es sei denn, man reist viel mit Golfgepäck.

Aber: Sobald Du AB Silber bist/hast, bekommst Du durch den Executive Bonus natürlich zusätzliche Prämienmeilen, wenn Du CDG - MUC auf AB fliegst. Das könnte ja durchaus interessant sein. Keine Ahnung, wie sich das bei Qatar verhält auf AB Metal.



Damit dürfte es für (das spannendere) AB Gold im nächsten Schritt vermutlich nicht reichen: Die günstigsten Tarife qualifizieren nicht für den Segmentezähler und bei je ca. 125 Meilen (plus Silber Bonus) pro Strecke zwischen CDG und MUC werden die erforderlichen 50.000 Meilen nicht zusammenkommen. Es sei denn, man hilft mit der Kreditkarte nach. Aber selbst dann: Ausgerechnet an den Airports CDG und MUC ermöglicht AB keinen Lounge Zugang, so dass es bei den anderen Benefits bliebe, also vor allem Priority Boarding und Fast Lane Service. Zum Gepäck siehe oben!
In MUC gibt es Lounge und in CGN den Exklusiven Wartebereich.

An der Stelle von JC918 würde ich mir den Executive Club genau anschauen, die Bereitschaft evaluieren 4 Segmente bei British oder Iberia zu fliegen (und damit 40 TP sammeln) und die persönlich nutzbaren Vorteile eines Sapphire genau anschauen. Wenn er zum Schluss kommt dass sich das nicht lohnt, würde ich bei Topbonus sammeln (und ggf überprüfen ob die fehlenden Meilen zum Gold nicht doch machbar sind).

Was meine ich mit persönlich nutzbare Vorteile?
Verschiedene Status bringen andere Vorteile. Ein BA Silver (=Sapphire, ist wie Topbonus Gold) gibt Lounge Zugang in MUC, dafür gibt es keine Möglichkeit den Exklusiven Wartebereich (kurz EWB) in CGN mit Sapphire zu nutzen. Mit topbonus Silver kann man in keine Lounge, dafür aber in die EWBs in MUC und CGN.
Bei den Sitzplatzreservierungen im JustFly/Economy Light Tarif liegt der topbonus Silver vorne da AB bei den Sitzplatzreservierungen ihr eigenes Brot backt.
Wenn der TE manchmal auch mit anderen OW Carriern fliegt dürfte der BA Silver die Nase vorn liegen.
Nun ist wieder der TE an der Reihe. Was versprichst du dir? Was ist dir wichtig? Dass die Meilen schlecht verfallen können?
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
In MUC gibt es Lounge und in CGN den Exklusiven Wartebereich.

Welche Lounge bietet denn MUC? Die Atlantic ist im Non-Schengen Bereich und zuletzt hieß es, dieser sei von Modul A nicht mehr zu erreichen. Und wäre er es, müsste man stets von A nach C 'emigrieren' unter Vorlage von Ausweis oder Pass. Aber erstens ist der Weg ewig weit, und zweitens ist die Atlantic nun echt keinen Extrameter wert, wenn man keine Vorliebe für Cherry Tomaten satt hat. Die Europa Lounge ist im Bereich D, das ist einmal am anderen Ende des Terminals 1 - angesichts des Zugangs per Modul also auch keine Option. Da könnte man seinen Kaffee auch am Marienplatz ziehen. Und der 'Exklusive Wartebereich' wird nie so exklusiv sein, als dass sich der Aufenthalt lohnt: gerade in CGN ist das Ding beschämend klein für die Anzahl der Pax und alles was es gibt, ist selbstgezapfte Cola und ein Blick auf die schmutzigen Dächer der unterliegenden Outlets. Ne ne, CGN-MUC bietet dir als AB Statuskunde in Sachen Airport Facilities nochmal weniger als andere Routings.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Man kommt auch noch in die BA Lounge in B was dann nicht mehr ganz so weit weg ist. Man muss aber dennoch zweimal durch die Siko und Ein-und Ausreisen da es Airside keine (offene) Verbindung mehr zwischen B-A gibt. Die Ausreise ist auch bei großen Andrang mit Fast Lane schnell gemacht jedoch kann man bei der Einreise Pech haben wenn gerade ein Jumbo gelandet ist, sprich man sollte hier ordentlich Zeit einplanen und damit lohnt sich das Ganze nur bei effektiven Aufenthaltszeiten >2h
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Man kommt auch noch in die BA Lounge in B was dann nicht mehr ganz so weit weg ist. Man muss aber dennoch zweimal durch die Siko und Ein-und Ausreisen da es Airside keine (offene) Verbindung mehr zwischen B-A gibt. Die Ausreise ist auch bei großen Andrang mit Fast Lane schnell gemacht jedoch kann man bei der Einreise Pech haben wenn gerade ein Jumbo gelandet ist, sprich man sollte hier ordentlich Zeit einplanen und damit lohnt sich das Ganze nur bei effektiven Aufenthaltszeiten >2h

Auch wenn das hier off topic wird: Diese Möglichkeit ist doch nur rein theoretischer Natur. Welcher klardenkende Mensch täte das? Wer MUC-CGN fliegt, der ist doch nicht zwei Stunden vorher am Airport, cleared Security, um dann airside an der BuPo vorbei den Ausweis vorlegend Richtung Nüsschenparadies zu machen, und das dann ewig vor Boarding wieder verlassen, um den Riesenweg retour zu machen!? Ganz ehrlich: wenn du verlässlich 30 Segmente pro Jahr fliegst, dann ab zu LH und dort den FTL vollmachen. Da darfst du dann den Leberkäs genießen. Immerhin.
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.040
192
BER
Welche Lounge bietet denn MUC? Die Atlantic ist im Non-Schengen Bereich und zuletzt hieß es, dieser sei von Modul A nicht mehr zu erreichen. Und wäre er es, müsste man stets von A nach C 'emigrieren' unter Vorlage von Ausweis oder Pass. Aber erstens ist der Weg ewig weit, und zweitens ist die Atlantic nun echt keinen Extrameter wert, wenn man keine Vorliebe für Cherry Tomaten satt hat. Die Europa Lounge ist im Bereich D, das ist einmal am anderen Ende des Terminals 1 - angesichts des Zugangs per Modul also auch keine Option. Da könnte man seinen Kaffee auch am Marienplatz ziehen. Und der 'Exklusive Wartebereich' wird nie so exklusiv sein, als dass sich der Aufenthalt lohnt: gerade in CGN ist das Ding beschämend klein für die Anzahl der Pax und alles was es gibt, ist selbstgezapfte Cola und ein Blick auf die schmutzigen Dächer der unterliegenden Outlets. Ne ne, CGN-MUC bietet dir als AB Statuskunde in Sachen Airport Facilities nochmal weniger als andere Routings.

Sicherlich ist das nicht das Gelbe vom Ei, aber man muss sich das immer mal in Relation ansehen. Für einen OW Emerald ist es sicherlich mehr als bescheiden, aber für einen AB Silber - einen Status, der nicht viel wert und noch einfacher zu bekommen ist - ist es super. Es kommt immer auch etwas auf den vorhandenen Status und die Ansprüche an. Wenn man nicht viel fliegt und somit nur AB Silber erreicht, dann ist die Situation auf dieser Strecke ideal.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Sicherlich ist das nicht das Gelbe vom Ei, aber man muss sich das immer mal in Relation ansehen. Für einen OW Emerald ist es sicherlich mehr als bescheiden, aber für einen AB Silber - einen Status, der nicht viel wert und noch einfacher zu bekommen ist - ist es super. Es kommt immer auch etwas auf den vorhandenen Status und die Ansprüche an. Wenn man nicht viel fliegt und somit nur AB Silber erreicht, dann ist die Situation auf dieser Strecke ideal.

Silber bringt dich aber in keine Lounge, egal ob BA oder Atlantic oder Europa und egal in welchem Modul oder an welchem Airport. Ja, es bleibt dir der exklusive Wartebereich - aber ohne Fast Lane, ohne Priority Boarding, ohne sonstwas ist der Status halt genau eine selbstgezapfte Cola und ein brandeins Magazin wert. Aber: es geht ja mir hier nicht um Silber, sondern einzig darum, dass dir auf CGN-MUC mit Blick auf Lounge Zugang auch Gold nix nutzt.
 

plotz

Erfahrenes Mitglied
26.05.2015
1.106
324
@TXL3000: Der BA Silver ist ja vergleichbar mit dem AB Gold, weil OW Sapphire. Zumindest in MUC kommt er damit in das Atlantik Loch (wenn erreichbar) und auch sonst überall in eine Lounge :) .
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
@plotz: Alles richtig, nur: Es geht halt nicht um BA Silver, sondern um AB Silber!?

Sicherlich ist das nicht das Gelbe vom Ei, aber man muss sich das immer mal in Relation ansehen. Für einen OW Emerald ist es sicherlich mehr als bescheiden, aber für einen AB Silber - einen Status, der nicht viel wert und noch einfacher zu bekommen ist - ist es super. Es kommt immer auch etwas auf den vorhandenen Status und die Ansprüche an. Wenn man nicht viel fliegt und somit nur AB Silber erreicht, dann ist die Situation auf dieser Strecke ideal.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.475
1.244
BER / COR
Silber bringt dich aber in keine Lounge, egal ob BA oder Atlantic oder Europa und egal in welchem Modul oder an welchem Airport. Ja, es bleibt dir der exklusive Wartebereich - aber ohne Fast Lane, ohne Priority Boarding, ohne sonstwas ist der Status halt genau eine selbstgezapfte Cola und ein brandeins Magazin wert. Aber: es geht ja mir hier nicht um Silber, sondern einzig darum, dass dir auf CGN-MUC mit Blick auf Lounge Zugang auch Gold nix nutzt.
Bei einem Status sollte man sich halt immer genau vor Augen halt was die persönlich nutzbaren Vorteile sind. Auf der Strecke könnte der topbonus Silver da durchaus besser wegkommen. Fliegt der TE mehr als CGN-MUC könnte sich der BA Silver lohnen..
 
  • Like
Reaktionen: TXL3000

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
139
ZRH
meine.flugstatistik.de
Das Routing ist ein großer Teil (560/600) der nötigen Tier Points für den BA Silver und damit den wirklich brauchbaren Oneworld Sapphire Status. Noch dazu lassen sich die gesammelten Avios (BA-Prämienmeilen) in Europa sehr gut nutzen. Die weiteren 40 TPs lassen sich ja recht schnell noch sammeln...

Ich fliege das selbe Routing im Herbst und habe deshalb auch bereits gerechnet. Der Avios Calculator spuckt dafür 600 TP aus. ;) Dazu noch 25579 Avios.

BA Silver / OW Sapphire gibt's dann aber trotz 600 TP erst mit den noch nötigen 4 BA-Segmenten.

Ich selbst werde bei QR gutschreiben lassen, das gibt dann dank 3fach Promo 78743 Qmiles + 150 Qpoints und damit QR Silber / OW Ruby aus dem Stand plus schon fast wieder einen Return EU-DOH in C als Award (der wäre 86k).
 

jc918

Reguläres Mitglied
08.08.2016
37
0
Vielen Dank für die ganzen Antworten!

Das hört sich schon mal sehr gut an. Ich denke, dann werde ich es über AB laufen lassen.
Von dem Status erwarte ich mir nicht viel außer eben vielleicht mal ne Cola oder ne Zeitung aus dem Aufenthaltsbereich in CGN. Auf Gold werde ich ohnehin nicht kommen.
Ich hatte eher gedacht, dass jemand vielleicht sonst einen Tipp hätte wo man am ehesten mit den Meilen etwas sinnvolles anfangen kann, aber dafür sind es durch den einen Flug wahrscheinlich noch nicht genug.
Weitere Flüge mit QR sind aktuell nicht geplant.

Allerdings hört sich der letzte Post von Goliath sehr interessant an. Hängt die 3fach Promo mit dem Buchungsdatum zusammen oder kann ich das auch erwarten wenn ich im November fliege? Dann würde ich ja fast auch über QR gehen und evtl. doch demnächst nochmal in die Richtung fliegen ;)
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
139
ZRH
meine.flugstatistik.de
Allerdings hört sich der letzte Post von Goliath sehr interessant an. Hängt die 3fach Promo mit dem Buchungsdatum zusammen oder kann ich das auch erwarten wenn ich im November fliege?

Die Aktion galt nur für Online-Buchungen bei QR.com im Januar, wenn man sich dafür angemeldet hatte:

Book your flight online from 11 - 17 January 2016 for travel to any of the more than 150 places we
fly to between 19 January and 15 December 2016 on Qatar Airways.
To be eligible for this offer, please log in to your membership account and select “My offers” on
your dashboard menu and register for this offer before 31 January 2016.
 

jc918

Reguläres Mitglied
08.08.2016
37
0
Etwas später noch ne neue Frage. Ich hoffe, es hat jemand Erfahrung hiermit:

Ich habe gelesen, dass QR in MUC die BA Gallerie Lounge nutzt.
Gibt es noch eine bessere Lounge, die man bei QR Business Ticket nutzen kann ? Evtl. AF KLM ?

Und sollte man lieber zuhause ordentlich frühstücken, oder kann man da an einem Dienstagmorgen gegen 9:00 Uhr entspannt ne Stunde verbringen und den Tag beginnen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
139
ZRH
meine.flugstatistik.de
Ich habe gelesen, dass QR die BA Gallerie Lounge nutzt.
Gibt es noch eine bessere Lounge, die man bei QR Business Ticket nutzen kann ? Evtl. AF KLM ?

Und sollte man lieber zuhause ordentlich frühstücken, oder kann man da an einem Dienstagmorgen gegen 9:00 Uhr entspannt ne Stunde verbringen und den Tag beginnen?

An welchem Flughafen?
 

plagiator

Aktives Mitglied
23.10.2010
224
629
MUC
Ich fliege im November mit Qatar von MUC nach MEL über DOH und zurück von SYD nach MUC über DOH.
Gebuchte Klasse ist Business (I).

Wenn ich es richtig verstanden habe, bekomme ich für den Flug insgesamt 150 QPoints, was bei Qatar für den Silber Status reichen würde
oder knapp 25000 topbonus Meilen. Bei Topbonus habe ich aktuell 13000 Meilen, die auch erst 2018 verfallen.

Vielleicht schon ein bisschen spät, aber die 3-fach Promo von QR geht meines Wissens nur wenn man sich VOR der Buchung dafür angemeldet hat - hatte ich nicht.

Ich fliege ein ähnliches Routing (PER/ADL) und habe ein paar Meilen bei Topbonus. Ich habe mir bei der AB-Silber-Challenge (Status für 4 Monate, ich hab grad keinen Link aber dazu gibt es einen ganzen Thread hier im Forum wie man sich registriert) den Silber-Status geholt und muß jetzt 17.000 Meilen für Gold sammeln - das reicht dann gerade mit meinen Flügen. So bin ich immerhin ein Jahr AB Gold und kann meine Meilen auf einem Programm gesammelt wieder verfliegen. Evtl. ist das ja auch noch was für dich.