Radisson oder Hilton?

ANZEIGE

Susanne

Neues Mitglied
23.01.2011
24
0
40
86609 Donauwörth
ANZEIGE
War Anfang Januar zum ersten mal in einem Radisson (R. Blu Palais Vienna) und überhaupt nicht zufrieden. Mit Hilton eigentlich immer, egal wo bisher. Preislich ist ja nicht viel um. Daher meine Frage: Welche der beiden Ketten findet Ihr besser bzw. wo nächtigt ihr lieber? :)

lg
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
War Anfang Januar zum ersten mal in einem Radisson (R. Blu Palais Vienna) und überhaupt nicht zufrieden. Mit Hilton eigentlich immer, egal wo bisher. Preislich ist ja nicht viel um. Daher meine Frage: Welche der beiden Ketten findet Ihr besser bzw. wo nächtigt ihr lieber? :)
Kann man so pauschal gar nicht beantworten.
Ich schaue bei meinen Übernachtungen auch auf die Kette (da gewisse Konsistenz und ggf. Vorteile durch Status), mache meine Entscheidung aber schlussendlich von dem konkreten Haus am Ort abhängig, nicht von der Kettenzugehörigkeit.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Egal wohin: ich ziehe Tripadvisor zu Rate und nehme dann das erste Hotel von oben, bei dem ich den Preis angemessen finde :)
 

sosa

Erfahrenes Mitglied
20.05.2009
371
0
War Anfang Januar zum ersten mal in einem Radisson (R. Blu Palais Vienna) und überhaupt nicht zufrieden. Mit Hilton eigentlich immer, egal wo bisher. Preislich ist ja nicht viel um. Daher meine Frage: Welche der beiden Ketten findet Ihr besser bzw. wo nächtigt ihr lieber? :)

lg

Da hast du dir auch das falsche Radisson in Wien ausgesucht ;), nimm das nächste mal das Radisson BLU Style Hotel.
 

nobetterwaytocry

Erfahrenes Mitglied
24.10.2010
682
0
FRA
Da hast du dir auch das falsche Radisson in Wien ausgesucht , nimm das nächste mal das Radisson BLU Style Hotel.

Ich hatte schon Beide, wobei ich im Blu sogar auf eine suite upgegraded wurde, da man im Palais meine Reservierung verschlampt hatte. Trotzdem fand ich Beide nicht wirklich gut. Mein Radisson Wien experience war auch Schuld daran, dass ich dann Hilton zu meiner bevorzugten chain gemacht habe.

Ich kann das Hilton Vienna am Stadtpark sehr empfehlen.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Trotzdem fand ich Beide nicht wirklich gut. Mein Radisson Wien experience war auch Schuld daran, dass ich dann Hilton zu meiner bevorzugten chain gemacht habe.

Darf man fragen, was nicht gepasst hat?!?

Bisher bin ich mit Radissons eigentlich sehr gut gefahren und zufrieden (wenn man nicht gerade auf Upgrades aus ist)...
 
T

tosc

Guest
Egal wohin: ich ziehe Tripadvisor zu Rate und nehme dann das erste Hotel von oben, bei dem ich den Preis angemessen finde :)

Da wäre respektive bin ich was vorsichtiger mit - die Meilenpromos bei Tripadvisor führen im Ergebnis zu etlichen "falschen" Bewertungen, Hauptsache irgendwer kriegt seine Meilen zusammen. Dementsprechend ist Tripadvisor da aus meiner Sicht relativ unbrauchbar und als finaler, harter Entscheidungsfaktor unzureichend.

Davon ab: Ich fühle mich in den meisten Radisson Schuppen irgendwie wohler ...
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Bin HH Diamond, daher erübrigt sich die Frage. Habe grundsätzlich upgrade, Loungezugang freies Internet und Frühstück mit drin. Egal wie wenig ich offiziell bezahle. Zudem hat Hilton weltweit die deutlich bessere Verbreitung.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Da wäre respektive bin ich was vorsichtiger mit - die Meilenpromos bei Tripadvisor führen im Ergebnis zu etlichen "falschen" Bewertungen, Hauptsache irgendwer kriegt seine Meilen zusammen. Dementsprechend ist Tripadvisor da aus meiner Sicht relativ unbrauchbar und als finaler, harter Entscheidungsfaktor unzureichend.

Naja, das kann man glaube ich vernachlässigen: bei meinen Bewertungen habe ich durchaus einige negative dabei...
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
OK, wenn es um das Programm geht kann ich nur Radisson (dort: GP Elite Gold mit ca. 40 Nächten/Jahr) und Starwood (dort: SPG Platinum, ca. 40 Nächte/Jahr) vergleichen.
Vom Programm her ist Rezidor unterirdisch hinsichtlich Status awareness. Will meinen Upgrades gleich Null und auch sonstige Amenities eher mau.
Starwood ist das genaue Gegenteil.

Aber ich denke man sollte Entscheidungen für ein Hotel eher anhand der Qualität des speziellen Hauses treffen und erst in zweiter Linie anhand der Kettenzugehörigkeit.
Und genau das mache ich bei ca. 30 weiteren Nächten/Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
125
Ich habe schon bei beiden Ketten sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Manchmal ist es schon erstaunlich, wie groß die qualitativen Abstände zwischen Hotels derselben Kette sein können. Ich versuche, im Vorfeld an (unverfälschte, also keine Werbe-) Bilder des jeweiligen Hotels zu kommen. Das modernere Hotel gewinnt dann meistens meine Übernachtung.

Übrigens war ich vor einigen Monaten im Radisson Blu in Antwerpen. Dort hätte ich eigentlich Meilen für meine Übernachtung bekommen sollen. Aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen wurde mir das verwehrt. Es ging zwar nicht um besonders viele Meilen (ich glaube 500 oder 1000), aber das hat mich trotzdem geärgert. :(
 

nobetterwaytocry

Erfahrenes Mitglied
24.10.2010
682
0
FRA
Darf man fragen, was nicht gepasst hat?!?

Bisher bin ich mit Radissons eigentlich sehr gut gefahren und zufrieden (wenn man nicht gerade auf Upgrades aus ist)...

Bei meiner ersten Reservierung im Palais habe ich ein superkleines Zimmer bekommen. Ich hatte mir dann etwas zu essen bestellt, was ewig dauerte. Als der Roomservice dann endlich kam, sagte die Dame, Sie wusste gar nicht, dass dieses Zimmer auch an Gaeste vermietet wuerde oO
Bei der Abreise entschuldigte man sich wortreich bei mir und versprach mir ein Upgrade beim naechsten stay.
Beim naechsten stay im Palais wurde meine reserviertes Zimmer einfach vermietet. Da ich um 1:00 ankan, dass auch so mitgeteilt hatte, hatte ich nicht so ne grosse Lust rumzusuchen und nahm das Angebot an, mir ein Zimmer im Style zu besorgen, inkl Transfer zum Hotel. Dort angekommen habe ich ein Upgrade auf die Junior? Suite bekommen. Sehr geraeumig, aber der Fernseher funktionierte nicht. Auch war die suite schon sehr in die Tage gekommen.
Am naechsten Abend habe ich mit einem Geschaeftspartner eine Kleinigkeit in der Hotelbar gegessen. Er bestand darauf zu bezahlen und tat das auch in bar. Bei der Abreise fand sich dieses Essen auf meiner Rechnung wieder.

Ist schon eine Weile her, aber war damals fuer mich das Schluesselerlebniss das Programm zu wechseln. Bis dahin war ich nicht superunzufrieden bei anderen stays, aber auch nicht so supergluecklich.

Was Dr. Thax sagt ist absolut richtig. Der Goldstatus bei Radisson ist absolut nichts wert. Bei Hilton sieht das ganz anders aus.
Ein angenehmes Nebenprodukt des Hilton Diamond Status ist der Statusmatch zu SPG Platin.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Naja, das Thema gpp vs andere Hotelprogramme hatten wir hier ja schon öfters. Jede Kette hat da so ihre Ausreißer. Radisson in Marseille ist z.B. nicht zu empfehlen (abgewohnt, inkompetent, teuer...)!
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Naja, das Thema gpp vs andere Hotelprogramme hatten wir hier ja schon öfters. Jede Kette hat da so ihre Ausreißer. Radisson in Marseille ist z.B. nicht zu empfehlen (abgewohnt, inkompetent, teuer...)!
Schon richtig, aber die OP fragte ja
Daher meine Frage: Welche der beiden Ketten findet Ihr besser bzw. wo nächtigt ihr lieber? :)
Daher finde ich die Antworten, auch(!) in Bezug auf das jeweilige Hotelprogramm völlig in Ordnung.
 
  • Like
Reaktionen: nobetterwaytocry

KaiserPinguin

Erfahrenes Mitglied
20.08.2010
1.442
0
DUS
War Anfang Januar zum ersten mal in einem Radisson (R. Blu Palais Vienna) und überhaupt nicht zufrieden. Mit Hilton eigentlich immer, egal wo bisher. Preislich ist ja nicht viel um. Daher meine Frage: Welche der beiden Ketten findet Ihr besser bzw. wo nächtigt ihr lieber? :)
Definitiv vom einzelnen Haus vor Ort selber abhängig.

Und in Wien kann ich vom Hilton am Schottenring (Hilton Vienna Plaza) nur abraten. Die Zimmer waren ziemlich verschlissen bei meinem letzten Aufenthalt (gut, ist auch Jahre her), die Behandlung meiner Eltern unter aller Sau, und dass sie versucht haben, uns für zwei Zimmer à fünf Nächte jeweils 30 Euro mehr abzunehmen, als auf ihrer eigenen Reservierungsbestätigung aufgeführt, und davon nicht mal ablassen wollten, nachdem ich ihnen den Ausdruck vorlegte, nehme ich ihnen heute noch übel. Nach diversen Fauxpas bei vorherigen Aufenthalten war's das dann, seitdem nicht mehr dort gewesen.

In Wien bin ich seitdem im de France, Marriott und Trieste vernünftig untergekommen.
 
Z

Zurich Flyer

Guest
War Anfang Januar zum ersten mal in einem Radisson (R. Blu Palais Vienna) und überhaupt nicht zufrieden. Mit Hilton eigentlich immer, egal wo bisher. Preislich ist ja nicht viel um. Daher meine Frage: Welche der beiden Ketten findet Ihr besser bzw. wo nächtigt ihr lieber? :)

lg


Kommt auf den Geschmack an
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.850
3.292
FRA
Nach meiner Erfahrung erfüllen sowohl die Häuser von Hilton als auch Marriott immer gewisse Standards. Natürlich gibt es auch dort besonders nette Häuser (meist am Preis erkennbar), aber so richtige miese habe ich noch nicht entdeckt.

Radisson hingegen hat entweder wirklich tolle Hotels oder ziemlich miese Absteigen. Leider ist dort auch der Preis nicht unbedingt ein Indikator. In Deutschland sind bspw. Frankfurt, Köln, Düsseldorf Medienhafen sehr stylisch eingerichtet und wirklich top Hotels. Das Radisson Scandinavia in Düsseldorf ist ebenfalls recht teuer, aber erinnert an ein Ostblockhotel in den 80er Jahren. Ziemlicher Schuppen. Auch das Frühstück in einem dunklen Raum mit zu wenig Sitzplätzen.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Nach meiner Erfahrung erfüllen sowohl die Häuser von Hilton als auch Marriott immer gewisse Standards. Natürlich gibt es auch dort besonders nette Häuser (meist am Preis erkennbar), aber so richtige miese habe ich noch nicht entdeckt.

Würde ich so nicht unterschreiben. Ich möchte da nur mal das Hilton London Euston (in London gibt es auch noch eine andere Absteige) und das Philadelphia Airport Marriott nennen. Vor allem bei Courtyards hatte ich auch schon so meine Erlegnisse (bspw. in Toulouse, schon zwei Jahre nach Eröffnung nicht mehr empfehlenswert).
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.850
3.292
FRA
Coutyards sind keine Full Service Marriotts - bei Hilton mit Hampton Inns und Radisson mit Park Inns m.E. vergleichbar.

In London gibt es auch bei Marriott einige nicht so tolle Häuser. Allerdings habe ich noch keins gefunden, dass so mies ist wie das Radisson Scandinavia in Düsseldorf oder das Radisson in Narita. Die beiden waren meine schlimmsten Unterkünfte der vergangenen Jahre (mal einen Jugendherbergen-Aufenthalt während des Studiums nicht mitgezählt).
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.618
6.237
Paralleluniversum
Bin HH Diamond, daher erübrigt sich die Frage. Habe grundsätzlich upgrade, Loungezugang freies Internet und Frühstück mit drin. Egal wie wenig ich offiziell bezahle. Zudem hat Hilton weltweit die deutlich bessere Verbreitung.

Sehe ich prinzipiell auch so.

@Susanne: Schwer, Hotelketten zu vergleichen. Auch bei Hilton Hotels war ich schon total enttäuscht und unzufrieden und bei anderen völlig positiv überrascht. Leider garantiert eine Kettenzugehörigkeit nicht wirklich was.
Ich habe meine Wahl der primären Hotelkette vor ein paar Jahren abhängig gemacht von (onhe Rangfolge):
* attraktives Programm in Bezug auf Punkte/Meilen sameln
* attraktives Programm in Bezug auf Punkte/Meilen ausgeben
* Standorte der Hotels
* grundsätzliches Preis-/Leistungsverhältnis
* einige nicht-fassbare Faktoren
 

Susanne

Neues Mitglied
23.01.2011
24
0
40
86609 Donauwörth
Meine Herren die Frage war doch Hilton oder RADISSON!!!! Nicht Marriott... ts ts :)

Nach meiner Erfahrung erfüllen sowohl die Häuser von Hilton als auch Marriott immer gewisse Standards. Natürlich gibt es auch dort besonders nette Häuser (meist am Preis erkennbar), aber so richtige miese habe ich noch nicht entdeckt.

Radisson hingegen hat entweder wirklich tolle Hotels oder ziemlich miese Absteigen. Leider ist dort auch der Preis nicht unbedingt ein Indikator. In Deutschland sind bspw. Frankfurt, Köln, Düsseldorf Medienhafen sehr stylisch eingerichtet und wirklich top Hotels. Das Radisson Scandinavia in Düsseldorf ist ebenfalls recht teuer, aber erinnert an ein Ostblockhotel in den 80er Jahren. Ziemlicher Schuppen. Auch das Frühstück in einem dunklen Raum mit zu wenig Sitzplätzen.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Wo wir aber über die Wiener Hotels reden, würde mich interessieren, wo und wie Ihr das Intercontinental ansiedelt?

Dort wird ja sehr häufig der 2 zu 1 Preis angeboten, so, dass es sehr günstig, teilweise ab 80 Euro zu buchen ist.