Rail&Fly Fahrscheine Rückerstattung wegen Corona

ANZEIGE

Flyingdog

Aktives Mitglied
14.12.2017
220
42
Bodensee/Kapstadt
ANZEIGE
Hallo,

wir sind in Kapstadt und fliegen am 14.03. zurück nach München. Bei der Buchung im September 2019 haben wir bereits Rail&Fly Fahrscheine dazu reserviert,um nach Hause zu kommen. Wegen dem Corona Virus buchen wir nun lieber einen Mietwagen.

Wie bekommt man für die dann nicht genutzten Bahntickets das Geld zurück? Geht man da nach der Ankunft zum Luftschalter oder macht man das bei
der Bahn oder schriftlich ?

Danke dür eure Hilfe
Dieter
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.729
Bahn sagt: Kunden dürfen wegen Corona Fahrscheine zurückgeben (auf Kulanzbasis)
Bei Rail&Fly ist allerdings die Airline der Vertragspartner, und die haben alle noch nichts gesagt.

"gar nicht" heisst korrekt "nur auf Kulanzbasis", einen Rechtsanspruch hat man nicht.

Wie es aussieht, wenn man wegen (staatlich angeordneter) Quarantäne einen gebuchten Zug/Flug nicht antreten kann, wäre interessant zu wissen.

Auf höhere Gewalt darf sich in Deutschland immer nur der große berufen. Wenn die Bahn (oder eine Airline) wegen Corona Züge/Flüge streicht, dann ist das natürlich höhere Gewalt und jede Entschädigung wird verweigert... Wenn der Kunde wegen Corona stornieren will, ist er auf ein Goodwill der Airline angewiesen.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.130
3.741
Nord Europa
Bahn sagt: Kunden dürfen wegen Corona Fahrscheine zurückgeben

Aktuelle Informationen zu Covid-19


[QUOTE]Reisende mit einer Fahrkarte für den DB Fernverkehr, bei denen der konkrete Reiseanlass aufgrund des Corona Virus entfällt (z.B. offizielle Absage einer Messe/Konzert/Event etc.), können ihre Reise kostenfrei stornieren. Darunter fällt z.B. auch die Situation, dass das gebuchte Hotel am Zielort (ggf. im Ausland) unter Quarantäne steht.[/QUOTE]
 
  • Like
Reaktionen: Flyingdog

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.729
Aktuelle Informationen zu Covid-19


[QUOTE]Reisende mit einer Fahrkarte für den DB Fernverkehr, bei denen der konkrete Reiseanlass aufgrund des Corona Virus entfällt (z.B. offizielle Absage einer Messe/Konzert/Event etc.), können ihre Reise kostenfrei stornieren. Darunter fällt z.B. auch die Situation, dass das gebuchte Hotel am Zielort (ggf. im Ausland) unter Quarantäne steht.
[/QUOTE]
Das klang Mittwoch bei dem Bahnsprecher im Fernsehen deutlich großzüger... Hat mich schon gewundert.
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.244
656
LEJ
Nur um es zu verstehen: es wird MUC - CPT - MUC wird geflogen, mit vielen Kontaktpunkten zu Personal, Behörden und Mitreisenden. Und aus Angst vor dem Virus will man dann vom Flughafen nach Hause im Mietwagen statt mit dem Zug fahren.
Hhm?
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.130
3.741
Nord Europa
Nur um es zu verstehen: es wird MUC - CPT - MUC wird geflogen, mit vielen Kontaktpunkten zu Personal, Behörden und Mitreisenden. Und aus Angst vor dem Virus will man dann vom Flughafen nach Hause im Mietwagen statt mit dem Zug fahren.
Hhm?

Haupt-Infektionsquelle: Klimaanlagen der DB (da ohne jeden Filter)

Die warme Luft aus dem Innenraum ... Das Gebläse verteilt anschließend die kühle Luft wieder im Innenraum.

https://inside.bahn.de/wie-funktioniert-die-klimaanlage-zug/

Eine privat bekannte Ärztin aus dem Raum Frankfurt warnt einzig vor der Benutzung der DB-Züge.

PS. Wir fahren (mehrmals wöchentlich) weiterhin IC/ICE.
 
  • Like
Reaktionen: Flyingdog

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.130
3.741
Nord Europa
Heutzutage seien die Klimaanlagen von Flugzeugen derart mit Feinfiltern ausgestattet, dass die Atemluft nahezu steril in die Fluggastkabine gelange.

27.02.2020 ZDF:
Markus Egert, Professor für Mikrobiologie an der Hochschule Furtwangen University (HFU)

Und wie steht es um die Atemluft in Zügen? "Dazu ist mir keine Untersuchung bekannt", so Egert, "aber ich denke, dass die Belüftungsanlagen im Zug nicht so effektiv sind wie in einem Flugzeug".

 
R

rolst01

Guest
Nur um es zu verstehen: es wird MUC - CPT - MUC wird geflogen, mit vielen Kontaktpunkten zu Personal, Behörden und Mitreisenden. Und aus Angst vor dem Virus will man dann vom Flughafen nach Hause im Mietwagen statt mit dem Zug fahren.
Hhm?

schon mal überlegt, ob das Motiv genau andersrum sein könnte: potentielle Infektion in Südafrika oder auf dem Rückflug, und deshalb Vermeidung der Ansteckung des halben ICE durch Wahl eines Mietwagens!
ich finde das sehr gut!
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.130
3.741
Nord Europa
Aktuelle Informationen zu Covid-19


[QUOTE]Reisende mit einer Fahrkarte für den DB Fernverkehr, bei denen der konkrete Reiseanlass aufgrund des Corona Virus entfällt (z.B. offizielle Absage einer Messe/Konzert/Event etc.), können ihre Reise kostenfrei stornieren. Darunter fällt z.B. auch die Situation, dass das gebuchte Hotel am Zielort (ggf. im Ausland) unter Quarantäne steht.

Komme gerade aus dem Reisecentrum.

Eine Erstattung im Reisecentrum ist nicht möglich (online-Ticket).

Es soll nur online gehen.

Gibt es Erfahrungen?

Flex-Ticket geht sicherlich, ist aber eigentlich keine Frage.

Was geht/passiert bei Sparpreis?

Was geht/passiert bei Super-Sparpreis?

Habe ganz schlechte Erfahrungen bei Storno, Geld weg/ Punkte weg. (n)
 
  • Like
Reaktionen: Flyingdog

Flyingdog

Aktives Mitglied
14.12.2017
220
42
Bodensee/Kapstadt
Wir sehen die Gefahr einer Ansteckung in einem Flugzeug aus Südafrika kommend als extrem gering an (Stand heute),da es am Kap immer noch um die 30 Grad hat und das Virus bei diesen Temperaturen nicht überlebt. Ausserdem fliegen wir in F mit maximal sieben weiteren Passagieren in der Kabine. Im Zugabteil mit mindestens 100 Passagieren sieht das schon ganz anders aus. Also halte ich Deine Antwort für ziemlich unqualifiziert.
 

ekel alfred

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
1.850
1.388
BRE / HAJ
Komme gerade aus dem Reisecentrum.

Eine Erstattung im Reisecentrum ist nicht möglich (online-Ticket).

Es soll nur online gehen.

Gibt es Erfahrungen?

Flex-Ticket geht sicherlich, ist aber eigentlich keine Frage.

Was geht/passiert bei Sparpreis?

Was geht/passiert bei Super-Sparpreis?

Habe ganz schlechte Erfahrungen bei Storno, Geld weg/ Punkte weg. (n)

Comfort Hotline angeschrieben wegen Besuch ITB.

Haben das Anliegen weitergeleitet und Avis der Gutschrift schon bekommen (SuperSparpreis 1. Klasse)
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.317
532
VIE
Rail&Fly Fahrscheine Rückerstattung wegen Corona

....da es am Kap immer noch um die 30 Grad hat und das Virus bei diesen Temperaturen nicht überlebt.

Hast du eine belastbare Quelle für diese Aussage?
Zumindest im europäischen Forschungsverbund gibt es diesbezüglich noch keine wissenschaftliche Erkenntnisse.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.917
4.409
Wir sehen die Gefahr einer Ansteckung in einem Flugzeug aus Südafrika kommend als extrem gering an (Stand heute),da es am Kap immer noch um die 30 Grad hat und das Virus bei diesen Temperaturen nicht überlebt. Ausserdem fliegen wir in F mit maximal sieben weiteren Passagieren in der Kabine. Im Zugabteil mit mindestens 100 Passagieren sieht das schon ganz anders aus. Also halte ich Deine Antwort für ziemlich unqualifiziert.

Interessante Thesen:
- in einem Zugabteil gibt es eine Mindestanzahl an Passagieren?
- das Virus überlebt nicht in Gegenden mit 30 Grad?
- in F gibt es keine Ansteckungsgefahr?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.729
ANZEIGE
300x250
Wir sehen die Gefahr einer Ansteckung in einem Flugzeug aus Südafrika kommend als extrem gering an (Stand heute),da es am Kap immer noch um die 30 Grad hat und das Virus bei diesen Temperaturen nicht überlebt.
So die aktuelle Expertenmeinung. (Der ich bisher auch vertraue, und wegen der ich Corona als ein bald gelöstes Problem mit überschaubarer Wirkung ansehe)

Allein das Virus scheint das nicht zu wissen, und breitet sich ungehemmt im sommerheißen Australien aus...