OS: Rail&Fly Germanwings + Austrian

ANZEIGE

gummibär

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
318
0
ANZEIGE
Hi!

Wie sieht es bei einer Return-Buchung aus? (Alles auf einem Ticket)

CGN - VIE 4U
VIE - MSQ OS

MSQ - VIE OS
VIE - CGN OS

Kann ich meinem ersten Flugsegment, von CGN - VIE ein Rail&Fly Ticket hinzufügen, da Germanwings ja Rail&Fly anbietet? Muss ich mich dann an das Helpdesk von Austrian wenden, wenn das Ticket über deren Seite gebucht worden ist?

Danke!

gummibär
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Ich weiß nicht wie es sich genau bei der Gesamtbuchung verhält, aber das Ziel VIE ist von der Bahn bei Rail&Fly ausgenommen worden. Also alleine aufgrund des ersten Segments lässt sich kein Rail&Fly zubuchen.
 

gummibär

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
318
0
Hi!

Danke!

Ich möchte allerdings kein Rail&Fly nach Wien, sondern nach Köln (CGN).

gummibär
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
998
867
Sehe ich anders.
Ich nehme an es ist alles 1 Ticket, auf OS Stock ausgestellt. Der 1. Flug geht ja nach Minsk ÜBER Wien, richtig? Dann wäre Minsk das Endziel, somit Rail&Fly generell erlaubt und bei OS auch meines Wissens für 29 EUR pro Strecke nachbuchbar. Für die R&F Segmente wird dann ein separates E-Ticket ausgestellt und die bekommst Pickup-Nummern um Dir ab 72 Stunden vor entsprechendem Flug das Ticket am Fernverkehrsautomaten der DB zu ziehen.

Anders sieht es aus, wenn der Flug CGN-VIE tatsächlich separat gebucht wurde. Dann geht das mit R&F in der Tat wie von den Vorrednern gesagt nicht. Aber so wie Du das geschrieben hast sieht es nicht danach aus. Du hast ja auch alles bei OS auf der Webseite gebucht. Der 4U ist meines Erachtens nur der Zubringer für den Flug nach MSQ, und dann hast Du da auch Freigepäck und Snack sowie ein Getränk.

Das R&F muss übrigens OS hinzubuchen nicht 4U, wenn es ein OS-Ticket ist.
 

tmeyer

Erfahrenes Mitglied
11.12.2009
487
0
Eigentlich sollte Buchung über LH.com möglich sein - damit dann auch R&F. Bei Buchung über L´Turfly wird R&F unabhängig vom Carrier angeboten und ist billiger als via LH zu buchen.
 

gummibär

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
318
0
Hi!

Also, ich habe dem Kundenservice der AUA mal geschrieben, laut dem Kundenservice gibt es keine Rail&Fly Tickets mehr.

Verstehe ich zwar nicht, aber meint Ihr ich sollte dem LH oder 4U Kundenservice nochmal schreiben?

Gruß gummibär
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
998
867
Jetzt mal Klartext: Was ist das eigentlich für ein Ticket bzw. Buchungskonstellation? Nur so können wir Antworten geben :)

Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass alle Flüge auf einem Ticket, und zwar einem AUA-Ticket ausgestellt wurden? Was steht denn im Passenger Receipt den Du bekommen hast?

FALLS alles ein AUA Ticket ist und OS Rail&Fly wirklich abgeschafft hat, dann mea culpa. Für mich war irgendwie selbstverständlich dass LH und OS nun gemeinsame Sache machen, und beide R&F anbieten. Aber wenn nicht, dann kann Dir aber auch LH oder 4U das Rail&Fly nicht dazubuchen, da Du ein OS-Ticket hast. Dann bleibt Dir nur der Kauf eines regulären Bahntickets.

Es ist nicht so, dass es allgemein keine Rail&Fly Tickets mehr gibt, nur halt für OS-Tickets nicht mehr. Jede Airline, jeder Reiseveranstalter oder sogar jedes Online-Reisebüro kann entscheiden ob es Rail&Fly anbieten will.
Manche Airlines machen es (manche sogar kostenlos), manche nicht. Manche Veranstalter machen es, hättest Du dasselbe z.B. über Dertour gebucht, hättest Du das R&F von Dertour hinzubuchen könne, auch wenn OS keines anbietet. Und manche Reisebüros machen es, zB LturFly. Die können mehr oder weniger zu jeder beliebigen Destination (nicht innerdeutsch und nicht zu ein Paar ausgewählte Destinationen im Europäischen Ausland) auch R&F zu jedem beliebigen Ticket hinzubuchen. Hättest Du Dein Ticket dort gebucht, hättest Du Ltur's Rail&Fly hinzubuchen können. Aber wenn Du direkt bei Austrian auf der Webseite gebucht hast, und alles ein OS-Ticket ist, und die das nicht anbieten, dann kannst du es auch nicht hinzubuchen.
 
Zuletzt bearbeitet: