"Rasierapparat"-Steckdose im Hotelbad: Belastbarkeit?

ANZEIGE

Escobar

Neues Mitglied
10.11.2023
22
34
ANZEIGE
Reiseadapter vergessen und die Rezeption hat nichts geeignetes.

Kann man die Dose im Bad zum Laden des Laptops missbrauchen, d.h., bringt die genug Leistung?

Dran steht, dass sie nur für Rasierapparate ist. Ich frage mich jedoch, ob sie für ein 65W USB C Netzteil taugt. Wie gefährlich ist es denn, es einfach zu versuchen?
 

Escobar

Neues Mitglied
10.11.2023
22
34
... oder du dir die meist darin verbaute Schmelzsicherung schießt.
Das heißt, mein Laptop ist nicht in Gefahr. Das Hotel könnte allerdings sauer sein wegen der defekten Sicherung oder das in Rechnung stellen.

Sieht im übrigen fast genauso aus wie die verlinkte Rasiersteckdose. Ist ein DoubleTree
 

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
941
2.519
Selbst bei nur 110 Volt wären die 65W weniger als 1A, dass sollte jede Sicherung vekraften.
 

Escobar

Neues Mitglied
10.11.2023
22
34
Leider ohne Erfolg versucht. Ist wohl nicht genug Saft vorhanden. Laptop-Batterieanzeige sprang gelegentlich auf "Netzbetrieb, wird nicht geladen", aber innerhalb einer Sekunde wieder zurück zu Akkubetrieb.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl und madger

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.698
1.766
Leider ohne Erfolg versucht. Ist wohl nicht genug Saft vorhanden. Laptop-Batterieanzeige sprang gelegentlich auf "Netzbetrieb, wird nicht geladen", aber innerhalb einer Sekunde wieder zurück zu Akkubetrieb.
Dann hat's wohl der Trenntrafo limitiert und die Spannung ist zu stark gefallen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Selbst bei nur 110 Volt wären die 65W weniger als 1A, dass sollte jede Sicherung vekraften.
Die Steckdosen sind auf max. 50VA bemessen. Dementsprechend hast du da im Zweifelsfall nur ne mA Schmelzsicherung drin oder der Trafo gibt nicht mehr her und es kommt deswegen zum Spannungsabfall.
 
  • Like
Reaktionen: Escobar

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
941
2.519
Macht man das zum schutz des Gastes und nur im Bad, so wie bei uns mit den Fi Schaltern.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.796
1.015
Leider ohne Erfolg versucht. Ist wohl nicht genug Saft vorhanden. Laptop-Batterieanzeige sprang gelegentlich auf "Netzbetrieb, wird nicht geladen", aber innerhalb einer Sekunde wieder zurück zu Akkubetrieb.
Und wenn du mal mit ausgeschaltetem Laptop lädst? So geht es bei mir auch an USB C im Auto oder am Handyladegerät, auch wenn es im laufenden Betrieb nicht geladen wird.
 
  • Like
Reaktionen: Escobar

Escobar

Neues Mitglied
10.11.2023
22
34
Und wenn du mal mit ausgeschaltetem Laptop lädst? So geht es bei mir auch an USB C im Auto oder am Handyladegerät, auch wenn es im laufenden Betrieb nicht geladen wird.
Leider bereits ausgecheckt, die Idee merke ich mir für's nächste Mal. Wobei es eher selten vorkommt, dass ich weder einen Weltreise-Steckeradapter dabei habe noch das Hotel mir einen leihen kann. Dennoch danke!