Rat bezüglich Flugreise Hannover -> Frankfurt (Lufthansa) -> Bangkok (Thai Airways)

ANZEIGE

CoolRabi

Neues Mitglied
07.07.2022
10
0
ANZEIGE
Moin,
meine Freundin und ich haben Tickets für eine Flugreise am 31. Juli von Hannover nach Bangkok über Frankfurt. Den Abschnitt Hannover-> Frankfurt übernimmt Lufthansa im Auftrag von Thai Airways.
Nun hat bekannterweise Lufthansa derzeit arge Probleme den regulären Flugbetrieb aufrecht zu erhalten und der Flug Hannover-> Frankfurt war in den letzten Tagen sehr unzuverlässig (~50% ausgefallen, keiner pünktlich). Es ist daher sehr wahrscheinlich Stand heute, dass die Flugreise nicht glatt laufen wird. Ich würde mich gerne vorbereiten und Ideen sammeln, was man tun sollte. Ich würde am liebsten per Bahn von Hannover nach Frankfurt fahren. Gekauft haben wir unsere Tickets über MyTrip (welche bei Skyscanner angeboten wurden). Thai Airways hat mich an MyTrip verwiesen, welche am Telefon meinten (der Typ war aber recht inkompetent) man könne nicht auf eigene Kosten mit dem Zug nach Frankfurt fahren um dort direkt in den Flug nach Bangkok einzuchecken. Die Lufthansa hat noch nicht geantwortet.
Habt ihr eine Idee wie man hier vorgehen sollte? Was sollte ich tun im Falle einer Verspätung in Hannover, welcher sehr wahrscheinlich zum Verpassen des Fluges in Frankfurt führen dürfte (recht eng getaktet)? Was, falls der Flug in Hannover ausfällt?

Vielen Dank für Ideen und Anregungen :)
 

Gigadance

Neues Mitglied
30.06.2022
19
9
Die Lufthansa hat noch nicht geantwortet.
Also meines Wissens nach wird das als No-Show gewertet wenn du den ersten Flug nicht antrittst. Die restlichen Flüge werden damit auch "gestrichen".
Kenne bislang dieses Schwanz-Flug-System auch nur in anderer Richtung; also du lässt den letzten Flug verfallen und nicht den ersten.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Willkommen!

Und nicht böse gemeint - Aber hoffentlich eröffnet nicht jeder der täglich über 100.000 Fluggäste bei derartigen Befürchtungen einen eigenen Thread...

Deine Möglichkeiten sind:
1. Stornieren und zu Hause bleiben > Schlechte Option, da vermutlich nur geringe Rückerstattung und kein Urlaub
2. Umbuchung im Vorfeld (über MyTrip!) > Schlechte Option, da vermutlich die Tickets neu berechnet werden und Du (viel) aufzahlen musst
3. Bis zum Abflugtag warten und
a) bei kurzfristiger Änderung/Stornierung seitens der Airline entsprechende Umbuchungsalternative wahrnehmen
b) ohne Änderung/Stornierung seitens der Airline einfach den Flug HAJ-FRA abwarten und schauen, ob tatsächlich eine Verspätung eintritt. Dann ggf. Umbuchung seitens der Airline in FRA.

That's it, easy as that! Ganz entspannt bleiben, kannst eh nix ändern. Erst wenn "Fakten" vorliegen, kannst Du tätig werden.
 

CoolRabi

Neues Mitglied
07.07.2022
10
0
Haha, pardon! Danke für die wirklich sehr schnelle Antwort(y)(y)
OK ich versuche mich zu beruhigen, ich warte seit drei Jahren auf diese Reise :(
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Hahaha, kein Problem!

Hab' die Situation einfach im Auge. Das ist ganz richtig. Und grundsätzlich Gedanken machen ist auch gut, dann kennt man die Alternativen. Aber eben auch nicht verrückt machen lassen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.734
10.694
Erst wenn "Fakten" vorliegen, kannst Du tätig werden.
Das ist zwar in dem Fall leider richtig, aber genaugenommen hat exakt diese Einstellung bei Airlines/Airports das ganze Problem erst erzeugt.
Klar sind Bedenkenträger und Pessimisten gerade völlig unpopulär, aber Probleme frühzeitig erkennen und sich rechtzeitig darauf vorbereiten ist generell sehr viel besser als Dinge schönreden und Zweckoptimismus verbreiten bis das Kind in den Brunnen gefallen ist.

Zu dem Zeitpunkt zu dem klar wird ob es funktioniert oder nicht wird jede Umbuchung durch die Airline erhebliche Konsequenzen haben, höchstwahrscheinlich wird es bedeuten, dass du einen Tag verspätet ankommen wirst (wobei die Fliegr aktuell alle brechend voll sind, gut möglich das es auch zwei oder drei Tage werden).
Natürlich ist es viel schlauer, von vornehrein sicherzustellen, dass man rechtzeitig in FRA ist, die DB ist dazu natürlich auch nur mit großzügigem Sicherheitspuffer in der Lage...

Bei zwei Airlines und einem OTA sind proaktive Lösungsansätze aber wohl extrem schwierig. Leider.
Es wird zwangsweise wohl auf 3a/3b rauslaufen: Umbuchung auf deutlich schlechteren / späteren Flug akzeptieren, oder eben Glück haben und entspannt und pünklich planmäßig nach BKK zu kommen.

Nach meiner inzwischen vielleicht überholten Erfahrung muss ich sagen, wenn schon Probleme mit LH haben, dann bitte in HAJ. Die Jungs & Mädels da an den Schaltern sind meiner Meinung nach die besten die LH in Deutschland hat. In FRA macht man besser einen Bogen um alle Servicedesks und wendet sich besser gleich an die Hotline, CGN ist auch nicht besser, MUC geht so.

Ansonsten der Tip: such dir sicherheitshalber mal raus, welche guten Alternativen es gibt, nach BKK zu kommen, damit du vorbereitet in Gespräche mit den Airlines gehen kannst. Wenn du erstmal ja zu einem richtig schlechten Angebot gesagt hast, wird es sehr schwer das nochmal zu korrigieren.
Viel mehr wirst du nicht machen können.

Und mein zweiter Tip (aus der Erfahrung der letzten zwei Jahre): Guck in den Tagen vor dem Flug regelmäßig nach dem Flugstatus in der App/ auf der Homepage, erfahrungsgemäß braucht LH sehr, sehr lange bevor sich dich aktiv von der Flugstreichung unterrichten, bis dahin ist der Flug oft schon für Tage online als gecancellt gelistet. Andere Airline reagieren da deutlich schneller! So kannst du Zeit gewinnen, und hast vielleicht noch mehr Optionen an verfübgaren Sitzplätzen.
Und im Idealfall beruhigt es regelmäßig zu sehen, dass der Flug noch als planmäßig gelistet ist, und alles gut wird ;)
 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.725
2.321
...

Nach meiner inzwischen vielleicht überholten Erfahrung muss ich sagen, wenn schon Probleme mit LH haben, dann bitte in HAJ. Die Jungs & Mädels da an den Schaltern sind meiner Meinung nach die besten die LH in Deutschland hat. In FRA macht man besser einen Bogen um alle Servicedesks und wendet sich besser gleich an die Hotline, CGN ist auch nicht besser, MUC geht so.
...
Sind aber keine LH-Mitarbeiter mehr, die gibt es nur noch in FRA und MUC.
 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.725
2.321
Wenn deine Erfahrung aus dem Anfang des Jahrtausends resultiert, wäre ein Teil der Mitarbeiter aus HAJ womöglich auch mittlerweile in Rente ;)
 

Fensterplatz

Erfahrenes Mitglied
24.07.2015
685
259
Also nach jetzigem Stand gibt es am 31.07. nur zwei Flüge von HAJ nach FRA, LH49 von 06:15-07:10 Uhr und LH57 von 14:20-15:15 Uhr.
TG nach BKK startet um 14:45 Uhr (TG921) und um 20:40 Uhr (TG927 via HKT). Solltest du einen anderen Zubrigner haben, den es aktuell nicht mehr zu buchen gibt, kannst du jetzt bereits aktiv werden. Falls du dagegen auf einen dieser Flüge gebucht bist, ist die Transferzeit so lang dass du sogar bei relativ kurzfristiger Stornierung noch mit der Bahn nach FRA kommen kannst. Also ganz entspannt bleiben!
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.734
10.694
Wenn deine Erfahrung aus dem Anfang des Jahrtausends resultiert, wäre ein Teil der Mitarbeiter aus HAJ womöglich auch mittlerweile in Rente ;)
Bleibt zu hoffen, dass der Teamspirit trotzdem der selbe bleibt. Aber das hat LH ja dann wohl dank Outsourcing verhindert...

Andererseits hat sich in FRA seit 20 Jahren nichts verbessert, da wäre ja die Hoffnung in HAJ hätte sich in der selben Zeit auch nichts verändert berechtigt gewesen.

Also ganz entspannt bleiben!
Bei über 7 Stunden Puffer sicher ein Plan.
 

Garant

Neues Mitglied
14.05.2022
21
0
Na dann viel Glück. Vielleicht kannst Du ja im Anschluß mal über das Ergebnis berichten :)