Ojemine, wo fang ich da an?
1) Zum Thema erster Beitrag: Ich war bis vor gut 2 Jahren (also vor deiner Zeit) hier recht aktiv unterwegs, auch bei Usertreffen. Ich habe mich dann beruflich verändert und bin seither kaum noch gereist, wesahlb ich meinen User habe löschen lassen. Das wird sich nun voraussichtlich ändern, daher möchte ich wieder auf Stand kommen.
2) Ich poste hier im Hotelbereich, also was soll das mit dem Fliegen?
3) Maximieren ist OK!
4) Einem gemeinnützigen Verein angehören und behindert sein hat nichts, aber auch gar nichts miteinander zu tun.
Alles klar?
Zu
1. Da sieht man wieder das Anmeldung löschung keine gute Idee ist, hätte ja kein geld gekostet. Ist im ende aber völlig unerheblich, istt halt wie es ist und völlig in Ordnung.
2. Weil mir zu Hotels so gar nichts bekannt war, und es ja bei Reisen auch eine Anreise und co gibt.
3. Da gehen die Meinungen dann doch sehr auseinander. Ich mag doch sehr bezweifeln das deien Meinung hier Mehrheitsfähig ist, wohl aber natürlich sei sie dir voll zugestanden. Ich verstehe unter Maximieren mindestens ein überschreiten des guten Anstandes und so manches mal mindestens die Grauzohne des legalen oder Vertragsrechtes. Aber das muss jeder selber wissen.
4.Ähh auch das ehe ich etwas anders. Oft fragen gemeinnützige Vereine, sei es aus der Jugend- oder halt Behindertenarbeit, nach Rabatte für Gruppenreisen für ihre Zielgruppen. Da sind diese zwar die ganz große Ausßnahme, aber da würde ich sie noch für sozial am sinnvollsten halten. Sondertarife für die eh oft überbezahlten Funktionäre find ich völlig fehl am Platze, für die bedürftigen Klienten von Vereinen hingegen begrüßenswert.
Wenn mein bevorzugtes Hotel dem DRK und erst recht der Kirche Sonderperiese gewähren würde, über die Firmenpreise die auch Mercedes oder jede ander große Firma bekommt hinaus, wäre das ein Grund für mich das Hotel zu wechseln. Wieso soll ich mit meinen Übernachtungen die Kirche subventionieren.
Wenn Hotels Firmen Tarife anbeiten weil die hunderte oder mehr Übernachtungen machen im Jahr ist das verständlich und sinnvoll, nur wieso soll Pfarrer X und Rettungwagen Fahrer y weniger zahlen als Mathematiklehrer Z und Busfahrer Q? Speziell wenn die privat reisen!
Und auch wieso soll es Rabatt für den Leiter eines DRK Altenheimes geben, der Chef des privaten Pflegedienstes aber nicht? Ist doch unfair!
Im Allegmeine wollte ich auch nur beispielhaft, durch beleuchtung des Umfeldes, aufzeigen das es da wohl nicht vile gibt, und ich finde das auch gut so.
Dass Großkunden Mengenrabatt bekomen ist logisch, und Vilenutzer über Bonuskarten Vergünstigen ist auch wirtschaftlich sinnvoll. Doch ansonsten finde ich es einfach unfair wenn einer wenigr zahlt als der andere. Außnahmen für wirklich Bedürftige oder auch Familien mal außen vor.