Rauchmelder im Gepäck

ANZEIGE

lh1351

Erfahrenes Mitglied
10.12.2009
662
1
ANZEIGE
Guten Tag,

vielleicht eine dumme Frage, aber dennoch:

Wird es Probleme bereiten, 5 Rauchmelder (Neuware mit Rechnung im Karton) im Handgepäck zu transportieren?

Flug ist Stuttgart - Zürich - Paris mit LX

Ich denke mal, das dürfte keine großen Probleme bereiten, aber vielleicht irre ich.

Danke für eine kurze Einschätzung
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
1.981
863
KLU/GRZ
Guten Tag,

vielleicht eine dumme Frage, aber dennoch:

Wird es Probleme bereiten, 5 Rauchmelder (Neuware mit Rechnung im Karton) im Handgepäck zu transportieren?

Flug ist Stuttgart - Zürich - Paris mit LX

Ich denke mal, das dürfte keine großen Probleme bereiten, aber vielleicht irre ich.

Danke für eine kurze Einschätzung
Ich würde mal sagen, dass hängt vom Rauchmelder hab, da gibt es ja verschiedene Typen. Einen Ionisationsrauchmelder wirst Du sicherlich nicht mitnehmen dürfen, bei einem Rauchgas- oder Wärmemelder sollte es keine Schwierigkeiten geben, ausser dass das Gerät sicherlich bei der SiKo einer genaueren Inspektion (inklusive Wischtest auf Sprengstoff) unterzogen wird.
 
  • Like
Reaktionen: lh1351

lh1351

Erfahrenes Mitglied
10.12.2009
662
1
Danke, ok, habe ich so vermutet. Sind normale Rauch-/ Wärmemelder für den Hausgebrauch.
 
K

Kai1

Guest
Hallo,
ich denke nicht, dass ein gewöhnlicher Rauchmelder Probleme machen würde, es sei denn er ist aus Gold :D
An einem Rauchmelder ist normalerweise nichts gefähliches dran. Es könnte höchstens sein, dass der Beamte bei der Kontrolle auf seinem Bildschirm nicht erkennen kann, was das sein soll, und dich deshalb bittet den Koffer aufzumachen. Mehr dürfte meiner Meinung nach aber nicht passieren. Wem das Risiko trotzdem zu hoch ist, kann sich ja auch in einem Rauchmeldershop einen bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Also theoretisch widersprechen die Dinger zwar generell den Bestimmungen, sowohl Handgepäck als auch Koffer. Denn, sie enthalten Radioaktives Matherial, Polonium oder so, 90 oder aufwärts ( das darf wer anders googlen) ABER, die Menge ist so gering, dass es ja in der Regel nicht mal auf der Packung steht, und somit ist so ein Rauchmelder auch nichts anderes als ein Küchenmixer oder Belichtungsmesser, was soll man damit auch böses machen. Es könnte allenfalls sein, das du die Batterein raus nehmen musst oder so, damit die nicht losheulen, aber wenn original verpackt sind die Batterien doch eh versiegelt oder sonstwie isoliert. Ich denke das sollte kein Problem sein