ANZEIGE
![300x250]()
AirRail istnicht gleich Rail&Fly obwohl ja leider seit eingen Jahren der AirRail leg genauso wie der Flieger mit den gleichen Sicherheitsgebühren und Kerosionsurcharges verkauft wird. LH konnt mir das nie erklären, wieso ich diese "taxes&fees" bezahlen muss, obwohl die doch gar nicht anfallen beim Zug?
Preislich kostet der Zug als AirRail ca. 45 EUR extra return, das R&F wird mit 50 EUR verkauft, also eigentlich für LH die gleichen "Unkosten".... für den Kunden ist das R&F natürlich günstiger, weil man von zuhause direkt mit der Bahn losfahren kann (sofern vorhanden)...
Übrigens: ich werde auch für privat Tickets tunlichst vermeiden Zubringerflüge nach FRA oder MUC zu kaufen. Wer nach Übersee weiterreist zahlt bis zu 70 EUR pro Ticket extra (das leg wird teurere bei Übersee weiterflügen warum auch immer?) - mit dem ganzen Anreise zum Flughafen, Parkgebühren, Wartezeit etc. ist die Bahn die bessere Alternative!!
