Reisegepäck Ecuador (Sicherheitsaspekt)

ANZEIGE

ilhayahelwa

Erfahrenes Mitglied
30.12.2010
498
1
VIE/AKL
ANZEIGE
Hallo!

Ich bin normalerweise überallhin mit meinem Alu-TOPAS unterwegs.
Für eine anstehende Reise nach Ecuador wurde mir von Freunden recht deutlich abgeraten.

Man würde mit den Aludingern dort unnötig stark auffallen und "reich" wirken.

Geplant ist unter anderem ein Roadtrip von Quito Richtung Süden.

Möchte natürlich vermeiden, die sicherlich immer und überall bestehenden Risken unnötigerweise zu vergrößern.
Andererseits wird man mir auch wenn ich den TOPAS zuhause lasse und mir irgendeinen Tramperrucksack mitnehme trotzdem ansehen, dass ich aus Europa komm..

Was sind eure Gedanken dazu?
Hab leider wenig Erfahrung mit Südamerika..

Danke!
 

ilhayahelwa

Erfahrenes Mitglied
30.12.2010
498
1
VIE/AKL
Wir haben das noch nicht fixiert. Wird wohl Mietwagen (höchstwahrscheinlich mit einheimischem Fahrer) werden. Ist das generell zu empfehlen oder spricht da was dagegen?

Im arabischen Raum bin ich nämlich eher ein Anhänger des "Untertauchens". In problematischen Gegenden daher meistens mit den Transportmitteln der Einheimischen (Sammeltaxi arab. "transport", Überlandtaxi arab. "Peugeot" unterwegs). Da fällt man weniger auf inmitten von Einheimischen als wenn man mir irgendeiner teuren Limo unterwegs ist. Erspart einem auch lästige Polizeikontrollen..

Um nochmal aufs Gepäck zurückzukommen: Werde in meinem Fundus mal suchen, ob ich irgendeine alte abgeranzte Reisetasche finde..
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist, würde ich sowieso den Rucksack packen(nicht wegen der "Gefahr", sondern weil es praktischer und angenehmer ist). Falls du einen Mietwagen fährst, sehe ich keinen Grund warum man irgend eine spezielle Kofferart nicht nutzen sollte.
Ich würde das eher von der Art der Reise abhängig machen.
Dass du Tourist bist, sieht dir jeder an, egal was du machst.
Grüß mir Ecuador.
 
  • Like
Reaktionen: ilhayahelwa