Reservierung Baby Bassinet Sitzreihen in LH455 B747-8

ANZEIGE

TimurK

Neues Mitglied
01.04.2022
6
6
ANZEIGE
Guten Abend Zusammen,
vielen Dank zunächst an diejenigen die das Forum betrieben und den Mitgliedern die es mit Leben füllen. Ich könnte mir schon viele nützliche Infos anlesen.

Mir geht es um das Thema Baby Bassinet bei der Lufthansa, vielleicht kann mich hier jemand aufklären. Dieser Beitrag kommt der Fragestellung schon sehr nahe aber er stammt aus 2016/17 und ist daher vermutlich nicht mehr ganz aktuell.

Wir fliegen mit der Lufthansa LH455 FRA-SFO 747-8 und haben die Sitze 16A/B reserviert. Ich hatte mir zuvor verschiedene Sitzpläne und Cabin Tour videos angeschaut, diese Plätze schienen mir in Bezug auf Lage und Platzfreiheit als Ideal. Als ich dann beim LH Service das Baby Bassinet buchen wollte wurde mir gesagt das nur Reihe 34 für das Baby Bassinet gebucht werden kann. Nun bin ich etwas verunsichert denn laut Offiziellen Sitzplan von LH ist in Reihe 16 keine Kennzeichnung diesbezüglich. In diesem YouTube-Video und besagten Beitrag könnte ich aber nachforschen das dies wohl doch geht.

Hat da jemand Erfahrung oder genauere Infos und kann mir weiterhelfen? Vielen lieben Dank und Grüße, Timur
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.308
1.136
Erstmal willkommen im Forum.

nach dem alten Bericht ist es tatsächlich nur Reihe 34, einer schreibt aber etwas vom Ausweichen auf Reihe 16.

Habt ihr euch das Businessangebot Ex Dublin angeschaut?
 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.688
2.234
Wenn du dir denn Sitzplan der 747-8 anschaust, wirst du feststellen, dass in Reihe 16 KEIN Bassinet vorgesehen ist, wird also auch nicht gehen.
 

TimurK

Neues Mitglied
01.04.2022
6
6
Erstmal willkommen im Forum.

nach dem alten Bericht ist es tatsächlich nur Reihe 34, einer schreibt aber etwas vom Ausweichen auf Reihe 16.

Habt ihr euch das Businessangebot Ex Dublin angeschaut?
Was ist denn das Businessangebot EX Dublin, dass sagt mir jetzt so auf Anhieb nichts?
 

TimurK

Neues Mitglied
01.04.2022
6
6
Wenn du dir denn Sitzplan der 747-8 anschaust, wirst du feststellen, dass in Reihe 16 KEIN Bassinet vorgesehen ist, wird also auch nicht gehen.
Du hast vollkommen recht, so habe ich das dem Plan auch entnommen. Meine Frage hat sich eher an Leute gerichtet die sowas zufällig schon in der 747-8 erlebt haben und Ihre Erfahrung teilen möchten. In der Realität ist das eine oder andere Detail dann doch anders als man so recherchieren kann.
 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.688
2.234
Du hast vollkommen recht, so habe ich das dem Plan auch entnommen. Meine Frage hat sich eher an Leute gerichtet die sowas zufällig schon in der 747-8 erlebt haben und Ihre Erfahrung teilen möchten. In der Realität ist das eine oder andere Detail dann doch anders als man so recherchieren kann.
Wenn in Reihe 16 keine Befestigungspunkte sind, kann man da nicht mal eben etwas drandübeln.
 

TimurK

Neues Mitglied
01.04.2022
6
6
Wenn in Reihe 16 keine Befestigungspunkte sind, kann man da nicht mal eben etwas drandübeln.
Laut dem Beitrag den ich verlinkt habe ist es möglich, es scheint wohl unter bestimmten Umständen zu funktionieren. In dem Video der Kabine kann man in Reihe 16 (2:03) identische Belästigungen wie in den Reihen 22 (1:52) und 34 (1:34) erkennen. Vielleicht wurde das Flugzeug auch zwischenzeitlich verändert oder aber es ist ein anderer Typ… Dann würde es mich aber wundern das es einen einheitlichen Plan für dann doch unterschiedliche Flugzeuge gibt.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.251
313
Ob Du in einem Video was siehts, ist Latte. In der Seatmap muss dieser Sitz mit C/I versehen sein. Ist es in Reihe 16 aktuell nicht, sondern nur in Reihe 34. Dass Buchungssystemw wird also ein Bassinet für Reihe 16 verweigern.
 
  • Like
Reaktionen: madger

TimurK

Neues Mitglied
01.04.2022
6
6
Guten Tag,
wenn ich meinen Beitrag und eure Kommentare noch mal in der Retrospektive betrachte dann frage ich mich wirklich ganz grundsätzlich was ich erwartet habe als ich diese Frage im Internet an fremde Menschen gestellt habe…Aber nichtsdestotrotz möchte ich gerne unsere Erfahrungen teilen. Wenn es nur einer Person hilft stellt mich das schon zufrieden.

Am FRA beim Check in ließ sich nichts machen. Die Dame hat im Prinzip das gleiche wiedergegeben wie mir bereits am Telefon und im Internet erklärt wurde. Also kurz an euch gedacht, mir eingestanden das ich falsch lag und Thema abgehakt.

Im Flugzeug am Platz angekommen dann doch die Hoffnung das es klappen könnte, da ich wider erwarten die besagten Befestigungspunkte entdeckt habe. Aber gut, mit dem Baby hatten wir genug zu tun, die Crew war ebenfalls beschäftigt, wir wollten uns erst mal sortieren, niemanden mehr als nötig in die Quere kommen und es uns gemütlich machen. In der Reihe 16 ist wirklich äußerst viel Platz, selbst ohne Babybett kann ich das jeder Reisenden Familie oder jedem der einfach etwas mehr Platz möchte empfehlen.

Auf Reisehöhe angekommen wurden wir dann wie aus dem nichts gefragt ob wir ein Babybett haben möchten. Wir haben zugestimmt und abgewartet was passiert. Leider wieder eine Enttäuschung, da das Bett tatsächlich nicht in die Vorrichtung passte. Der Monitor an der Trennwand war zu tief und die Schienen ließen sich nicht einhängen. Ich habe selbst probiert, mit anwinkeln und erst die eine Seite dann die andere. Es ging nichts. Das Internet mit den fremden Leuten hatte also immer noch recht.

Die Stewardess hat uns dann letztendlich angeboten in die (ursprüngliche) Reihe 34 zu wechseln, dort wurde das Bett passen. Wir lehnten dankend ab, da wir uns mit dem Platzangebot in der Reihe 16 schon angefreundet hatten. Weniger Platz und ein Bett an der Wand, was zu noch weniger Platz geführt hätte, wollten wir nicht.

Dann kam die engagierte Chef-Stewardess an unseren Platz, überzeugte sich selbst davon, dass diese Fehlkonstruktion nicht passt und sagte:“ Das muss irgendwie gehen, wenn da solch ein Befestigungpunkt ist dann passt da auch euch Bett hin. Warten Sie bitte einen Moment!“. Die Chefin nahm das Bett und testete es auf der gegenüberliegenden Seite der gleichen Reihe, also H,J,K. Es passte! Wir tauschen die Plätze und alle waren glücklich. Der kleine hat letztendlich trotzdem lieber auf dem Arm geschlafen aber wir konnten ihn hin und wieder für einige Zeit ablegen, was den Flug insgesamt sehr angenehm machte.

Zusammenfassung:
Nein, eine Buchung in Reihe 16 funktioniert nicht. Auch wird euch niemand an der Hotline, Check-In oder im Internet helfen. Es ist vermutlich bekannt das die Befestigungspunkte für ein Babybett nicht passen, weswegen die Plätze nicht vergeben werden.
Ja, wenn man Glück hat und nette Stewardessen erwischt bekommt man vielleicht doch einen Platz wo es (außerhalb des Systems) passt, wie bei uns.
Inside, mir haben die Stewardesses erklärt das immer ca. 5 Babybetten standardmäßig an Board sind. Wenn dann aber 10 Familien mit Baby reisen wird es eng, weswegen eine Reservierung empfohlen wird. Wer also auf Nummer sicher gehen möchte sollte vorab im Rahmen des Systems die Plätze buchen oder das Risiko eingehen spontan einen Platz zu bekommen.

Im Anhang findet ihr noch ein Bild der Plätze 16 A,B,C (wo es nicht passt) und zwei Bilder der Plätze 16 H,J,K (wo es offensichtlich passt).

Viele Grüße, ich wünsche euch allen weiterhin eine sichere und angenehmen Reise.

Timur
 

Anhänge

  • BEE4F5C3-4753-4B9B-ACDD-18109D423CBA.jpeg
    BEE4F5C3-4753-4B9B-ACDD-18109D423CBA.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 75
  • F7264227-0236-4B82-9CE1-D305F4074F7E.jpeg
    F7264227-0236-4B82-9CE1-D305F4074F7E.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 70
  • ACD33B00-096C-456E-8A7D-E30F2C4C9239.jpeg
    ACD33B00-096C-456E-8A7D-E30F2C4C9239.jpeg
    366,5 KB · Aufrufe: 68

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.308
1.136
Leider klappt das mit dem Reservieren nicht immer, für uns wurde dann ein Bett aus der Y in die F geholt.
 

coast2coast

Neues Mitglied
07.10.2022
1
0
Guten Tag,
wenn ich meinen Beitrag und eure Kommentare noch mal in der Retrospektive betrachte dann frage ich mich wirklich ganz grundsätzlich was ich erwartet habe als ich diese Frage im Internet an fremde Menschen gestellt habe…Aber nichtsdestotrotz möchte ich gerne unsere Erfahrungen teilen. Wenn es nur einer Person hilft stellt mich das schon zufrieden.

Am FRA beim Check in ließ sich nichts machen. Die Dame hat im Prinzip das gleiche wiedergegeben wie mir bereits am Telefon und im Internet erklärt wurde. Also kurz an euch gedacht, mir eingestanden das ich falsch lag und Thema abgehakt.

Im Flugzeug am Platz angekommen dann doch die Hoffnung das es klappen könnte, da ich wider erwarten die besagten Befestigungspunkte entdeckt habe. Aber gut, mit dem Baby hatten wir genug zu tun, die Crew war ebenfalls beschäftigt, wir wollten uns erst mal sortieren, niemanden mehr als nötig in die Quere kommen und es uns gemütlich machen. In der Reihe 16 ist wirklich äußerst viel Platz, selbst ohne Babybett kann ich das jeder Reisenden Familie oder jedem der einfach etwas mehr Platz möchte empfehlen.

Auf Reisehöhe angekommen wurden wir dann wie aus dem nichts gefragt ob wir ein Babybett haben möchten. Wir haben zugestimmt und abgewartet was passiert. Leider wieder eine Enttäuschung, da das Bett tatsächlich nicht in die Vorrichtung passte. Der Monitor an der Trennwand war zu tief und die Schienen ließen sich nicht einhängen. Ich habe selbst probiert, mit anwinkeln und erst die eine Seite dann die andere. Es ging nichts. Das Internet mit den fremden Leuten hatte also immer noch recht.

Die Stewardess hat uns dann letztendlich angeboten in die (ursprüngliche) Reihe 34 zu wechseln, dort wurde das Bett passen. Wir lehnten dankend ab, da wir uns mit dem Platzangebot in der Reihe 16 schon angefreundet hatten. Weniger Platz und ein Bett an der Wand, was zu noch weniger Platz geführt hätte, wollten wir nicht.

Dann kam die engagierte Chef-Stewardess an unseren Platz, überzeugte sich selbst davon, dass diese Fehlkonstruktion nicht passt und sagte:“ Das muss irgendwie gehen, wenn da solch ein Befestigungpunkt ist dann passt da auch euch Bett hin. Warten Sie bitte einen Moment!“. Die Chefin nahm das Bett und testete es auf der gegenüberliegenden Seite der gleichen Reihe, also H,J,K. Es passte! Wir tauschen die Plätze und alle waren glücklich. Der kleine hat letztendlich trotzdem lieber auf dem Arm geschlafen aber wir konnten ihn hin und wieder für einige Zeit ablegen, was den Flug insgesamt sehr angenehm machte.

Zusammenfassung:
Nein, eine Buchung in Reihe 16 funktioniert nicht. Auch wird euch niemand an der Hotline, Check-In oder im Internet helfen. Es ist vermutlich bekannt das die Befestigungspunkte für ein Babybett nicht passen, weswegen die Plätze nicht vergeben werden.
Ja, wenn man Glück hat und nette Stewardessen erwischt bekommt man vielleicht doch einen Platz wo es (außerhalb des Systems) passt, wie bei uns.
Inside, mir haben die Stewardesses erklärt das immer ca. 5 Babybetten standardmäßig an Board sind. Wenn dann aber 10 Familien mit Baby reisen wird es eng, weswegen eine Reservierung empfohlen wird. Wer also auf Nummer sicher gehen möchte sollte vorab im Rahmen des Systems die Plätze buchen oder das Risiko eingehen spontan einen Platz zu bekommen.

Im Anhang findet ihr noch ein Bild der Plätze 16 A,B,C (wo es nicht passt) und zwei Bilder der Plätze 16 H,J,K (wo es offensichtlich passt).

Viele Grüße, ich wünsche euch allen weiterhin eine sichere und angenehmen Reise.

Timur
Hallo TimurK,

Jetzt bin ja glücklich mal einen hilfreichen Beitrag zum Bassinet zu finden. Wir fliegen im November mit Baby mit dem gleichen Flugzeug (747-8).
Kannst du mir bitte bitte folgende Fragen beantworten:
Wie groß ist das Bassinet?
War der Sonnen-Sichtschutz am Kopf des Bassinets bereits da, oder habt ihr da selbst etwas mitgebracht? Ich zerbreche mir schon seit Tagen den Kopf, wie ich das Baby im Bassinet vorm Licht (und Lärm) schützen kann.
Wir sind übrigens in Reihe 34 gebucht, da offiziell ja nur dort die Bassinets befestigt werden können...

Ich wäre so dankbar für deine Hilfe!
 

TimurK

Neues Mitglied
01.04.2022
6
6
Hallo TimurK,

Jetzt bin ja glücklich mal einen hilfreichen Beitrag zum Bassinet zu finden. Wir fliegen im November mit Baby mit dem gleichen Flugzeug (747-8).
Kannst du mir bitte bitte folgende Fragen beantworten:
Wie groß ist das Bassinet?
War der Sonnen-Sichtschutz am Kopf des Bassinets bereits da, oder habt ihr da selbst etwas mitgebracht? Ich zerbreche mir schon seit Tagen den Kopf, wie ich das Baby im Bassinet vorm Licht (und Lärm) schützen kann.
Wir sind übrigens in Reihe 34 gebucht, da offiziell ja nur dort die Bassinets befestigt werden können...

Ich wäre so dankbar für deine Hilfe!
Hi,

freut mich das dir der Beitrag geholfen hat. Die Lufthansa gibt an „11kg 67cm“ (Wo kann ich ein Babybett erhalten ..?), ein genaues Maß kann ich dir nicht nennen aber da ist sicherlich ein Faktor mit einberechnet damit da auch ein 15kg Baby mit 70cm rein passt.
Der Sichtschutz gehört zum Bett dazu, da müsst Ihr nichts mitbringen. Der lässt sich auch auf beide Seiten anbringe, je nach dem wie rum der kleine Wurm darinnen liegt. Wenn es etwas dunkler werden soll hilft ein Spucktuch oder eine Decke. Ihr bekommt das schon hin :)
Viele Grüße und eine schöne Reise!
 
  • Like
Reaktionen: peter42

B74L

Erfahrenes Mitglied
30.12.2009
522
155
Bayern
ANZEIGE
300x250
Hat jemand in letzter Zeit praktische Erfahrungen in dem Bassinet in der 747-8 C bzw. dessen Größe gemacht? Ich fliege im nächsten Jahr mit +1 und 2x +0,5 nach MIA, unsere kleine ist bis dahin 12,5 Monate alt, und ich überlege gerade ob es Sinn macht überhaupt ein Bassinet zu bestellen oder nicht lieber gleich anderen Plätze zu wählen.

Ja, mir ist bekannt daß LH 11kg/67cm angibt, ich meine mich aber zu Erinnern daß es bis vor kurzem noch 83cm waren. Das Gewicht sollte kein Problem darstellen.

Daher die Frage, hat man tatsächliche "neue" Bassinet eingeführt, welche kleiner geworden sind, oder sollte da noch ein Kind reinpassen das zum fraglichen Zeitpunkt ~75cm groß sein dürfte?