RIMOWA Original Trunk Plus vs Check-In L

ANZEIGE

macht_rebel

Neues Mitglied
21.02.2019
5
0
MUC
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich bin gerade am Überlegen, ob ich mir entweder den RIMOWA Original "Trunk Plus" oder "Check-In L" kaufen soll. Beide unterscheiden sich leicht durch die Außenmaße , aber mehr durch das Fassungsvermögen. Ich tendiere zum "Trunk Plus" habe aber die Angst, dass ich aufgrund der Überschreitung des 158er Maß der Lufthansa Probleme am Flughafen bekomme. Der "Check-In L" kommt auf 157,5 cm und der "Trunk Plus" auf 160,5.

Ist das wirklich kritisch? Was denkt Ihr?

Beste Grüße
Marc
 

Anhänge

  • rimowa.jpg
    rimowa.jpg
    123,9 KB · Aufrufe: 33

Sonnendeck

Erfahrenes Mitglied
02.08.2009
1.372
190
Ich habe mich eben auf Grund dieser Thematik für den CI L entschieden. Kann 100x gutgehn, oder beim 1. Mal wird dir ans Bein gep...
 

Cryptomaniac

Neues Mitglied
05.05.2016
21
14
Ich habe auch einen Koffer in "Übergröße" und noch nie Probleme gehabt (im Gegensatz zu Carry-On, wo ja doch manchmal jeder cm zu viel beachtet wird).
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Ich verabscheue aber dieses erbärmliche "Skandal-Wimmern", wenn bekannte Vorgaben bewusst nicht eingehalten werden.
Wenn schon auf dicke Hose äh Koffer machen, dann halt im Zweifel auch einfach mit breiten Schultern ertragen!
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.300
2.661
Danke Euch für das Feedback - no risk, no fun!
Genau zu 99,99999% wird es gut gehen, vielleicht bei den LCCs aufpassen.
Am KBR hat es 2019 zwei Kollegen beim AirAsia Checkin erwischt, durch den offenen Doppelreissverschluss waren die Maße auch überschritten.
Die Zusatzkosten waren höher als ein neue MH Ticket für meinen Flug dort wurden die beiden Koffer der Kollegen ohne Probleme akzeptiert.
 

haseluenne

Reguläres Mitglied
09.09.2016
59
14
Wie sind die Erfahrungen im Vergleich zur Classic-Serie? Das Flugzeugfutter haben die ja nicht mehr?