Rimowa seit der LVMH-Übernahme (Service, Qualität etc.)

ANZEIGE

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.300
1.121
BER
ANZEIGE
Liebe Freunde der Koffer mit den Rillen - ich mache hier mal einen generellen Rimowa-Thread auf, da die Suche weder einen generellen, noch spezifischen Thread zu meiner Frage ausspuckt. Schließlich wissen wir ja alle dass der Service, und womöglich auch die Qualität, seit der Übernahme nicht mehr die gleiche ist. Von den Preisen müssen wir gar nicht sprechen.

Meine drei Rimowas heißen allesamt Topas und sind somit prä-LVMH-Ära. Allesamt gerne in regelmäßiger Verwendung, ohne größere Probleme. Am Wochenende ist es nun allerdings passiert: Mein Multiwheel 45 wurde in einem Katalanischen Regionalzug aus dem Gepäckfach herausgeschleudert - direkt auf den Kopf meiner +1 :oops: .
Jetzt haben beide eine Beule - meine Partnerin in Konvexer Ausprägung und der Rimowa eine Konkave. Glücklicherweise kam es nicht zu einer Gehirnerschütterung, also heißt es für die +1 nun abwarten bis alles verheilt ist. Da der Rimowa leider nicht von alleine heilen kann und nun nicht mehr so wirklich gut schließt muss ich wohl oder übel zum Service. Der Teleskopgriff sollte auch mal getauscht werden.

Also meine Frage: Wer hat kürzlich Erfahrungen mit dem Service bei Rimowa im KaDeWe gemacht? Was kann ich dort im Rahmen der Lebenslangen Garantie erwarten? Muss der Koffer dafür Registriert sein? Bzw. mit Originalrechnung? Was wird gegen Bezahlung gemacht, und wie unverschämt sind die Preise? Macht es sinn die Koffer direkt zu einem Dienstleister zu geben, und wenn ja wohin?

Herzlichen Dank