ANZEIGE
Rimowa Topas, welche Größe? Reisegepäckversicherung
Hallo zusammen,
nach dem Studium diverser Threads über Rimowa Topas, Salsa und den Vergleich zu anderen Marken (Tumi etc.) bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass ich wohl gerne Köffer der Serie Topas hätte. Im Prinzip stellen sich mir lediglich noch zwei Fragen:
Handgepäck: 52er IATA mit zwei oder mit vier Rollen, was wäre eure Wahl? Ist der Platzunterschied merklich spürbar?
Zum Aufgeben: 63er oder 70er Multiwheel? Hier bin ich wirklich unschlüssig. Für den Urlaub würde mir wohl der 63er ausreichen, wenn man mit Anzug und allem möglichen unterwegs ist, ist der 70er wahrscheinlich die bessere Wahl... Kann man den 70er Koffer auch nur anteilig gefüllt mitnehmen oder führt das zur ziemlich sicheren Zerstörung des Koffers, da der "Gegendruck" durch den Inhalt des Koffers fehlt und so statt kleiner Dellen riesige Beulen entstehen? Den 70er kann man halt bei 23 kg nicht voll machen... (bei 32 kg sieht die Welt dann schon wieder anders aus)
Habt ihr eure Köffer nebst Inhalt auf Reisen versichert? Mir ist schon klar, dass der Verlust eines Gepäckstücks kein existenzielles Risiko darstellt, welches man unbedingt absichern muss, mich würde es aber schon ärgern, wenn ein Koffer im Wert von 600 Euro zusammen mit 1500 Euro Inhalt verschwunden wäre und die Airline mich mit 1200 Euro maximaler Entschädigung abspeist. Gibt es da im Rahmen von irgendwelchen Kreditkarten brauchbare Versicherungen oder muss man mit diesem Risiko einfach leben, da eine wirklich funktionierende Absicherung einfach zu teuer ist? Ggf. kämen dafür ja auch günstige Einzelversicherungen in Frage...
Viele Grüße und vielen Dank!
Hallo zusammen,
nach dem Studium diverser Threads über Rimowa Topas, Salsa und den Vergleich zu anderen Marken (Tumi etc.) bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass ich wohl gerne Köffer der Serie Topas hätte. Im Prinzip stellen sich mir lediglich noch zwei Fragen:
Handgepäck: 52er IATA mit zwei oder mit vier Rollen, was wäre eure Wahl? Ist der Platzunterschied merklich spürbar?
Zum Aufgeben: 63er oder 70er Multiwheel? Hier bin ich wirklich unschlüssig. Für den Urlaub würde mir wohl der 63er ausreichen, wenn man mit Anzug und allem möglichen unterwegs ist, ist der 70er wahrscheinlich die bessere Wahl... Kann man den 70er Koffer auch nur anteilig gefüllt mitnehmen oder führt das zur ziemlich sicheren Zerstörung des Koffers, da der "Gegendruck" durch den Inhalt des Koffers fehlt und so statt kleiner Dellen riesige Beulen entstehen? Den 70er kann man halt bei 23 kg nicht voll machen... (bei 32 kg sieht die Welt dann schon wieder anders aus)
Habt ihr eure Köffer nebst Inhalt auf Reisen versichert? Mir ist schon klar, dass der Verlust eines Gepäckstücks kein existenzielles Risiko darstellt, welches man unbedingt absichern muss, mich würde es aber schon ärgern, wenn ein Koffer im Wert von 600 Euro zusammen mit 1500 Euro Inhalt verschwunden wäre und die Airline mich mit 1200 Euro maximaler Entschädigung abspeist. Gibt es da im Rahmen von irgendwelchen Kreditkarten brauchbare Versicherungen oder muss man mit diesem Risiko einfach leben, da eine wirklich funktionierende Absicherung einfach zu teuer ist? Ggf. kämen dafür ja auch günstige Einzelversicherungen in Frage...
Viele Grüße und vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: