ANZEIGE
Hallo,
ich möchte mir einen der beiden Koffer zulegen, bin mir allerdings sehr unschlüssig, welcher der beiden es werden soll - vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ich wollte mir eigentlich den Salsa kaufen, weil in einem anderen Forum ziemlich viele Leute diesen empfohlen haben und weil er deutlich billiger und leichter ist... Mir kommen jetzt aber etwas Zweifel im Hinblick auf die Stabilität. Ich fliege sehr oft mit Billiganbietern und wie da das Gepäck herumgeworfen wird, spottet jeder Beschreibung, deswegen ist für mich Robustheit sehr wichtig. Da auf eBay sehr viele gerissene und defekte Salsas angeboten werden, kommen mir trotz der Versprechungen des Herstellers schon Zweifel, ob dieser Koffer wirklich lange hält...Das mehr an Gewicht des Topas stört mich wenig - oft musste ich in meinem Koffer schon Schuhe von meiner Freundin packen, weil sie keinen Platz mehr hatte, trotzdem hatte ich nie Probleme mit Zuzahlungen etc.
Was sind euere Erfahrung mit dem Salsa? Täuscht mich mein Eindruck, oder ist er tatsächlich nicht so robust? Hatte jemand mit dem Topas schon mal Schwierigkeiten oder ist er wirklich so unzerstörbar, wie er beworben wird...
Ich habe zudem das Problem, dass mein Koffer öfter nur halb voll ist. Einmal hab ich mir einen Salsa von einem Kollegen geborgt (benutze sonst einen Cabin-Trolley, abgegeben hab ich bislang nur Koffer unter 100 EUR, weil eh dannach im Eimer...), der war wegen dem wenigen Inhalt und weil wohl etwas schweres daraufgestellt wurde, dann richtig zusammengequetscht... Er ist dann nach einen kräftigen Schüttler wieder in die normale Form zurückgesprungen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Lebensdauer zuträglich ist. Ist die Alu-Variante da robuster gegen Druck von oben?
Viele Dank schon mal im Voraus
ich möchte mir einen der beiden Koffer zulegen, bin mir allerdings sehr unschlüssig, welcher der beiden es werden soll - vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ich wollte mir eigentlich den Salsa kaufen, weil in einem anderen Forum ziemlich viele Leute diesen empfohlen haben und weil er deutlich billiger und leichter ist... Mir kommen jetzt aber etwas Zweifel im Hinblick auf die Stabilität. Ich fliege sehr oft mit Billiganbietern und wie da das Gepäck herumgeworfen wird, spottet jeder Beschreibung, deswegen ist für mich Robustheit sehr wichtig. Da auf eBay sehr viele gerissene und defekte Salsas angeboten werden, kommen mir trotz der Versprechungen des Herstellers schon Zweifel, ob dieser Koffer wirklich lange hält...Das mehr an Gewicht des Topas stört mich wenig - oft musste ich in meinem Koffer schon Schuhe von meiner Freundin packen, weil sie keinen Platz mehr hatte, trotzdem hatte ich nie Probleme mit Zuzahlungen etc.
Was sind euere Erfahrung mit dem Salsa? Täuscht mich mein Eindruck, oder ist er tatsächlich nicht so robust? Hatte jemand mit dem Topas schon mal Schwierigkeiten oder ist er wirklich so unzerstörbar, wie er beworben wird...
Ich habe zudem das Problem, dass mein Koffer öfter nur halb voll ist. Einmal hab ich mir einen Salsa von einem Kollegen geborgt (benutze sonst einen Cabin-Trolley, abgegeben hab ich bislang nur Koffer unter 100 EUR, weil eh dannach im Eimer...), der war wegen dem wenigen Inhalt und weil wohl etwas schweres daraufgestellt wurde, dann richtig zusammengequetscht... Er ist dann nach einen kräftigen Schüttler wieder in die normale Form zurückgesprungen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Lebensdauer zuträglich ist. Ist die Alu-Variante da robuster gegen Druck von oben?
Viele Dank schon mal im Voraus

Zuletzt bearbeitet: