Rückstufung bei KFZ-Versicherung

ANZEIGE

olisch

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.053
38
HAJ
ANZEIGE
Ich brauche einmal eine kurze Auskunft zu meiner KFZ-Versicherung.

Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal einen Schaden mit meinem KFZ verursacht. Nix weltbewegendes, nicht einmal ein Unfall, ich habe lediglich beim Aussteigen meine Tür etwas zu weit aufgemacht und dabei an dem Nachbarauto eine ungefähr fingernagelgroße Beule verursacht.

Den Schaden hatte meine Haftpflicht bei Directline beglichen.

Heute erhalte ich meine Beitragsberechnung für das Jahr 2011. Dabei stelle ich fest, dass mein Schadensfreiheitrabatt von SF 9 auf SF 4 abgesenkt wurde, was eine Verteuerung meiner Haftpflichtversicherung von jährlich rd. 75 € zur Folge hat.

Mir war natürlich schon klar, dass mein verursachter Schaden sich nicht positiv auf meine Versicherung auswirkt. Das "Ausmaß" der Rückstufung hat mich jedoch überrascht. Ist das so üblich oder ist das einfach in den restriktiven Regelungen von Directline begründet?

Würde eine Kündigung mein "Problem" lösen oder stufen mich die anderen Versicherungen ebenfalls in SF 4 ein?
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.058
1.976
46
Ruhrgebiet
Würde eine Kündigung mein "Problem" lösen oder stufen mich die anderen Versicherungen ebenfalls in SF 4 ein?

Die Stufen Dich auch in 4 ein. Ein Rückkauf des Schadens dürfte sich 75€ nicht lohnen.

Anbei mal die allgemeine Rückstufungstabelle:
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    96,4 KB · Aufrufe: 57

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.222
37
ISBN 3932564030
So pauschal kann man das nicht beantworten. Es kommt selbstverständlich auf die Höhe des Schadens an. Meist kann man auch nach Erhalt der neuen Einstufung nebst Rechnung noch den Schaden nachzahlen und wird dann so gestellt, als ob kein Unfall stattgefunden hätte. Habe, auch bei der Directline, für meine Frau ca. 1000,- € nachgezahlt um ihre Rückstufung zu verhindern. Muß man halt individuell berechnen - unter Berücksichtigung der Einstufung des aktuellen und der zukünftigen Fahrzeuge. Die DL hat übrigens den "Nix passiert"-Zuschlag, wo man dann einen Unfall p.a. frei hat, ohne Rückstufung. Habe ich nun für meine Frau dazugebucht.
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Die Stufen Dich auch in 4 ein. Ein Rückkauf des Schadens dürfte sich 75€ nicht lohnen.

Da sich die Rückstufung auch in den Folgejahren auswirken wird, lohnt sich der Ausgleich des Schadens auch dann, wenn dies mehr als 75 Euro kosten würde. So dauert es bereits 5 Jahre, bis er wieder die frühere SF - Stufe erreicht hat. Bis sich der Unfall überhaupt nicht mehr auswirken wird, dauert es noch einige Jahre länger, da er in 5 Jahren (ohne diesen Unfall) dann ja nicht mehr in der SF 09 gewesen wäre, sondern in der SF 14. Allerdings nimmt die Hohe des Unterschiedes von Jahr zu Jahr ab. Bis zu einem Schaden von 400 - 500 Euro könnte sich daher der Ausgleich des Schadens "rechnen".
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Da sich die Rückstufung auch in den Folgejahren auswirken wird, lohnt sich der Ausgleich des Schadens auch dann, wenn dies mehr als 75 Euro kosten würde. So dauert es bereits 5 Jahre, bis er wieder die frühere SF - Stufe erreicht hat. Bis sich der Unfall überhaupt nicht mehr auswirken wird, dauert es noch einige Jahre länger, da er in 5 Jahren (ohne diesen Unfall) dann ja nicht mehr in der SF 09 gewesen wäre, sondern in der SF 14. Allerdings nimmt die Hohe des Unterschiedes von Jahr zu Jahr ab. Bis zu einem Schaden von 400 - 500 Euro könnte sich daher der Ausgleich des Schadens "rechnen".

Jupps, Du musst die Prämien bis Du jeweils bei 30% wärst integrieren dann die Differenz bilden und dann überlegen, ob es sich rechnet.
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Jupps, Du musst die Prämien bis Du jeweils bei 30% wärst integrieren dann die Differenz bilden und dann überlegen, ob es sich rechnet.

Wenn man es ganz genau nimmt, dann müßte in die Kalkulation aber auch der Zinsverlust hinein, der sich dadurch ergibt, dass man die z.B. 500 Euro heute schon zahlen muss, während die letzte erhöhte Prämie erst in 15 Jahren fällig wird.

Haben wir einen Finanzmathematiker hier?
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Wenn man es ganz genau nimmt, dann müßte in die Kalkulation aber auch der Zinsverlust hinein, der sich dadurch ergibt, dass man die z.B. 500 Euro heute schon zahlen muss, während die letzte erhöhte Prämie erst in 15 Jahren fällig wird.

Haben wir einen Finanzmathematiker hier?

Das meinte ich mit "ob es sich rechnet", die Details wollte ich nidht ausführen.


Hier ein Rechner dazu: https://www.maklerinfo.biz/homepage-dateien/load2-Dateien/kfz/pkw/Schaden_Kalkulierer.php

Nach den Daten die der OP publiziert hat, wirft der Rechner eine Grenze von 675€ raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: epericolososporgersi

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.222
37
ISBN 3932564030
... und wenn er sich in den nächste Jahren ein Auto mit einer höheren Einstufung zulegt, kann man den Wert noch mal entsprechend höher als 675 ansetzen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Faustregel ist immer, dass man bis 500€ auf jeden Fall selbst zahlen sollte und zwischen 500 und 1000 es sich durchrechnen muss.
 

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Ich habe mal schnell ein Spreadsheet erstellt, welches auch Zinsen mitrechnet:
https://spreadsheets.google.com/ccc...ZkFjc21teWdtLWxqeGZPcEE&hl=en&authkey=CM68yGo

Die gelb markierten Zellen auswählen, und schon wird der maximale Schaden ausgegeben, bis zu dem zurückgezahlt werden muss. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Berechnung für Vollkasko 100% richtig ist, da es wohl in der Vollkasko die Schadensklasse "S" nicht gibt. Momentan rechne ich die noch mit ein. Auch bin ich mir nicht ganz sicher, ob man tatsächlich nach schadensfreien Jahren jeweils von M zu O zu S zu SF 1/2 zu SF1 hochgestuft wird.

Auf dem Tab "Tarifstaffel" kann man die Tarifstruktur so anpassen, dass diese der eigenen Versicherung entspricht. Unter File->"Download as"->Excel kann man die Datei auch herunterladen.

Wichtig: Die Annahme ist, dass man in allen folgenden Jahren, bis man SF 25 erreicht hat, keinen Unfall mehr hat!
 
  • Like
Reaktionen: epericolososporgersi