War vielleicht nicht beabsichtigt, aber die AN-24 ist eine gutmütige alte Lady (sicher 45 Jahre alt) und macht das schon mit.
Wenn der Schnee auf dem Eis für eine Startbahn geräumt ist startet die Maschine auch wieder.
Sie war mit 30 Passagieren auch nicht voll besetzt. IMHO sind 50 pax möglich in 2-2 Sitzplatzkonfiguration, etwa die Hälfte der IL-18.
Wurde schließlich für unbefestigte Kleinflugplätze und auch für die russischen Polarregionen entwickelt.
Ich bin vor gut 40 Jahren einige Male damit geflogen.
Zyryanka ist eine 1937 zur Erschließung von Kohlevorkommen erbaute und nicht per Straße erreichbare Siedlung mit wenigen 1000 Einwohnern, kurz unterm nördlichen Polarkreis - zwischen November und April zweistellige Minusgrade.
Der Kolyma ist übrigens nicht einfach ein Fluss sondern ein großer Strom, bei Zyryanka mehrere 100m breit. Allerdings nur von Juni-Oktober schiffbar.
Jetzt dürfte dort ziemlich dickes (meterdickes) Eis sein.
Der „Flughafen“ Zyryanka ist eine 1800m Betonbahn mit einem kleinen Abfertigungsgebäude an einem Ende, genau an einem geraden Stück Ufer gelegen.
Wenn die Bahn überflutet ist (Hochwasser im späten Frühjahr) gibt es als Ausweichpiste Zyryanka West, 8 km westlich in der Taiga. Also 2 Verkehrsflughäfen für rund 3000 Einwohner.