Sabotage in FRA Wartungshalle von LH

ANZEIGE

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.172
225
STR
Ein Flughafen ist kein Hochsicherheitsgebiet wie man als normaler Passagier immer denkt.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Kontrolliert wird schon, aber da reicht doch ein schlecht gelaunter Mitarbeiter am letzten Arbeitstag.
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Bisschen schwammig geschrieben, hört sich eher an als wenn dort einer mit einem Gabelstapler eine Elektroverteilung über den Haufen gefahren hat und den Schaden nicht gemeldet hat.
Um sich ein eigenes Bild über die Lage zu machen bräuchte man mehr Informationen.
 

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
Ich frage mich jedes Mal am FRA: jede (!) kann frei in die Gepäckausgabe, egal ob er/sie geflogen ist oder nicht. Das ist nur eine Frage der Zeit, dass etwas da passiert. Ich hoffe, die schließen schnell wie möglich diese Lücke.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Ich frage mich jedes Mal am FRA: jede (!) kann frei in die Gepäckausgabe, egal ob er/sie geflogen ist oder nicht. Das ist nur eine Frage der Zeit, dass etwas da passiert. Ich hoffe, die schließen schnell wie möglich diese Lücke.

Das ist offenbar nur noch in B so, alle anderen Hallen haben Zwangsführung zur Gepäckausgabe.
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.915
388
GRZ
Ich frage mich jedes Mal am FRA: jede (!) kann frei in die Gepäckausgabe, egal ob er/sie geflogen ist oder nicht. Das ist nur eine Frage der Zeit, dass etwas da passiert. Ich hoffe, die schließen schnell wie möglich diese Lücke.
Ist andernorts z.T. auch so. Mir aktuell in DCA aufgefallen. Da fahren die Koffer mitten zwischen wartenden Taxifahrern, Abholern, usw. im Kreis.

Hat jedoch mit der Wartungshalle nichts zu tun, finde ich :)
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Domestic USA doch immer so, oder?

Mag Ausnahmen geben, aber normalerweise ist das so. In vielen, vielen anderen Flughäfen in der Welt auch. Auch in Deutschland. In z.B. DUS oder HAM kann ich auch von Außen bequem in die Gepäckausgabe gehen. Entscheidend ist die Frage wie man von der Gepäckausgabe in den Flugbereich kommt.
 

luc

Erfahrenes Mitglied
06.10.2013
270
11
Mannheim
Seit etwa 3-6 Monaten kommt man nicht mehr von außen in die Gepäckausgabe. Siehe meinen Post Nr. 953 in Thema "News rund um den Frankfurter Flughafen":
http://www.vielfliegertreff.de/airp...den-frankfurter-flughafen-48.html#post1470647
Die PAXE im Schengen-Bereich können nur noch auf Höhe der Busankunft ASW die Gepäckausgabe betreten (es sei denn, sie kommen an der immer noch hin und wieder - manchmal auch aus Versehen - benutzten Busankunft ASO an). Aus dem Non-Schengen-Bereich erreichen die PAXE die Gepäckausgabe in Höhe der Busankunft ANS.
@ Bezüglich Airrail: Wie oben schon geschrieben, gehört die Gepäckausgabe nicht mehr zum Sicherheitsbereich. Generell halte ich die extra Gepäckausgabe für überflüssig, wichtiger wäre meines Erachtens, für direktere Wege zwischen Ankunft und Fernbahnhof zu sorgen.

wo wäre das in A?

und brauchen wir auch für die Air-Rail Ausgabe einen eigenen Sicherheitsbereich?

Man kann es auch übertreiben!
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.736
1.424
Seit etwa 3-6 Monaten kommt man nicht mehr von außen in die Gepäckausgabe. Siehe meinen Post Nr. 953 in Thema "News rund um den Frankfurter Flughafen":
http://www.vielfliegertreff.de/airp...den-frankfurter-flughafen-48.html#post1470647
Die PAXE im Schengen-Bereich können nur noch auf Höhe der Busankunft ASW die Gepäckausgabe betreten (es sei denn, sie kommen an der immer noch hin und wieder - manchmal auch aus Versehen - benutzten Busankunft ASO an). Aus dem Non-Schengen-Bereich erreichen die PAXE die Gepäckausgabe in Höhe der Busankunft ANS.
@ Bezüglich Airrail: Wie oben schon geschrieben, gehört die Gepäckausgabe nicht mehr zum Sicherheitsbereich. Generell halte ich die extra Gepäckausgabe für überflüssig, wichtiger wäre meines Erachtens, für direktere Wege zwischen Ankunft und Fernbahnhof zu sorgen.

dann habe ich mich wohl berechtigt gefühlt und bin dort wie seit 20 Jahren reingegangen.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.736
1.424
dann habe ich mich wohl berechtigt gefühlt und bin dort wie seit 20 Jahren reingegangen.

keine Sorge, der Abgang wird schon noch dauerhaft verschlossen werden.

gehört ja wohl eigentlich in die FRA-Sammlung.

Habe das jetzt mal bewusst probiert: Schild an der (funktionierenden) Rolltreppe "Nur für Berechtigte" und an der Schleuse unten "Nur für Fluggäste". So what? Keine Probleme.

Es gibt wohl keine Intention, den Zugang zu verschliessen, es sei denn, sie finden den Schalter für die Rolltreppe nicht.