Saudi Arabien Transit (DMM) 2 Tickets möglich?

ANZEIGE

zachary

Aktives Mitglied
16.07.2016
131
1
GRZ HKT
ANZEIGE
Hallo allerseits!

Auf der Suche nach einem günstigen OW Flug nach Thailand bin ich auf jenen bestehend aus zwei Tickets, nämlich Wizz Air und IndiGo gestoßen.
Weiß zufällig jemand ob ein Transit ohne Visum in DMM möglich ist? Gepäck wäre kein Thema da nur Handgepäck mitgenommen wird.

Besten Dank euch allen und schönen Rest-Sonntag!
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-01-15 at 12.25.25.png
    Screenshot 2023-01-15 at 12.25.25.png
    294,3 KB · Aufrufe: 89

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.992
12.484
CPT / DTM

Saudi-Arabien führt Visa-on-Arrival für Touristen ein​

Saudi-Arabien arbeitet weiter an der Stärkung seiner Tourismusbranche: Um mehr internationale Besucher anzuziehen, wurden zum 1. September die Visabestimmungen für zahlreiche Länder gelockert.

So müssen Bürger der Europäischen Union ab sofort nicht mehr vor der Abreise ein Visum beantragen, sondern können bei der Ankunft ein Visa-on-Arrival erhalten. Gleiches gilt auch für die Einwohner der USA und des Vereinigten Königreichs.

https://aviation.direct/saudi-arabien-fuehrt-visa-on-arrival-fuer-touristen-ein
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

weltfahrer

Erfahrenes Mitglied
07.09.2018
273
115
Ich weiss jetzt nicht wie es in Saudi Arabien ist, aber grundsätzlich ist ein Transit ohne Visum nur mit einem Weiterreiseticket bei der gleichen Airline möglich. Manchmal wird sogar ein durchgehendes Ticket verlangt. Wie es konkret in Saudiarabien aussieht, weiss ich nicht.

Hintergrund ist, dass die Airline bei Einreiseverweigerung für den Rücktransport aufkommen muss und eventuell noch eine Strafe bekommt.

Da man jetzt ohne Visum in Saudiarabien einreisen kann, dürfte es das Problem nicht mehr geben.
 

Chef74

Reguläres Mitglied
06.03.2014
84
53
Das Auswärtige Amt sagt aber - ich zitiere: "Die Beantragung eines „Visa on Arrival“ ist nur möglich, wenn die Einreise mit einer der saudischen Airlines, Saudia oder Flynas, erfolgt."
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.608
1.328
Der Umstieg in DMM ist die eine Herausforderung...das kann man mit Online-Visa für Saudi-Arabien noch recht leicht entschärfen...die viel größere Herausforderung ist die kurze Umsteigezeit in BOM.

Wenn da der Inbound-Flug aus DMM nur ein wenig verspätet ist, ist der Anschluss in BOM futsch...dann viel Spaß in BOM ohne Indisches Visum.

IndiGo ist ja wie W6 und wartet nicht auf Anschlusspassagiere.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.921
1.404
IndiGo ist ja wie W6 und wartet nicht auf Anschlusspassagiere.
Welche Anschlusspassagiere? Ich denke mal, das Angebot ist über kiwi oder so - somit alles einzelne Oneway-Flüge. Ich glaube kaum, dass wIzz und indigo auf EIN ticket geht... Zur Info, W6 ist LCC - die erlauben "offiziell" kein Transit, besonders keinen selbstgebastelten! Also brauchst Du bereits in VIE am Gate zur Dokumentenkontrolle ein Visum zur Einreise in Saudi Arabien.
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.161
678
MUC
Mit TK kriegst du den Oneway am 31.1. derzeit für 468 EUR. Das sind 200 EUR mehr, aber dafür wird es stressfrei funktionieren.

Das Routing oben wird nur funktionieren, wenn du die Einreisebedingungen für KSA und vermutlich auch für Indien erfüllst. Und selbst dann wäre das ein ziemlicher Pain mit 15h in LCC Fliegern und den 7,5h Aufenthalt in DMM (zu viel für so einen popeligen Airport und zu wenig, um außerhalb wirklich was zu machen) plus Risiko der Connection in BOM.
 
  • Like
Reaktionen: negros und marcus67

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.978
16.226
Timatic checken, sich penibel daran halten, fertig. Zwei Tickets sind grundsätzlich kein Problem, ich habe noch nie einen Timatic-Eintrag gesehen, der das beim Umsteigen problematisiert hätte.

Ich bin ohne Probleme mit zwei Tickets DXB-RUH mit SV und RUH-KWI mit KU geflogen - allerdings 2009, insofern könnte das verjährt sein. Deshalb: Timatic. Was steht denn da eigentlich? Ich habe derzeit keinen Zugriff bzw. kenne keine aktuelle Möglichkeit.
 
  • Like
Reaktionen: Skyeurope

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
Timatic checken, sich penibel daran halten, fertig. Zwei Tickets sind grundsätzlich kein Problem, ich habe noch nie einen Timatic-Eintrag gesehen, der das beim Umsteigen problematisiert hätte.

Ich bin ohne Probleme mit zwei Tickets DXB-RUH mit SV und RUH-KWI mit KU geflogen - allerdings 2009, insofern könnte das verjährt sein. Deshalb: Timatic. Was steht denn da eigentlich? Ich habe derzeit keinen Zugriff bzw. kenne keine aktuelle Möglichkeit.

United geht noch: https://www.united.com/en/us/timatic/

Dort steht folgendes:

TWOV (Transit Without Visa):​

Passengers transiting through Dammam (DMM), Jeddah (JED) or Riyadh (RUH) with a confirmed onward ticket for a flight to a third country within 12 hours. They must stay in the international transit area of the airport and have documents required for the next destination.

Only one transit stop-over in Saudi Arabia is permitted.

Keinerlei Einschränkung bzgl. "gleiche Airline", "saudische Airline" oder sonstiges. Oben genannte "Quelle" ist übrigens alles andere als offiziell. Das ist irgendein Vermittler, der Interessenten vmtl. E-Visa zum Vielfachen des regulären Preises andreht.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.978
16.226
Jo, das entspricht auch meinem letzten Stand. Der aber "vor Corona" war, also mit Vorsicht zu genießen. Also alles recht klassisch - dort, wo es einen Transitbereich gibt, kann man diesen visafrei nutzen. Einzig die 12 Stunden sind eine kleine Abweichung vom internationalen Normalfall, üblich sind sonst 24.

Also kein Problem für den Themenstarter, falls die 12 Stunden eingehalten werden.
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.608
1.328
Welche Anschlusspassagiere? Ich denke mal, das Angebot ist über kiwi oder so - somit alles einzelne Oneway-Flüge. Ich glaube kaum, dass wIzz und indigo auf EIN ticket geht... Zur Info, W6 ist LCC - die erlauben "offiziell" kein Transit, besonders keinen selbstgebastelten! Also brauchst Du bereits in VIE am Gate zur Dokumentenkontrolle ein Visum zur Einreise in Saudi Arabien.
Nochmal genau lesen bitte. Genau das habe ich geschrieben, und zwar das IndiGo, genauso wie Wizzair, nicht auf Passagiere von anderen Flügen wartet etc.

Vielleicht ein bisschen missverständlich mit dem Wort Anschlusspassagiere.....

Danke für die Info bezüglich W6, habe jedoch bereits an die 50 Flüge mit W6 hinter mir. :)

Nein, in Wien benötigt man am Gate kein Saudi Arabien Visa mehr, denn man kann dieses problemlos bei der Ankunft in Saudi Arabien erwerben.

Das Problem an dem Routing ist das Stop-Over bzw. der Transit in Indien. Wenn der Flug aus DMM Verspätung hat und man nicht gerade aus:

Japan, Singapore, Philippines, Finland, Luxembourg, New Zealand, Cambodia, Laos, Vietnam, Myanmar and Indonesia. (Staatsbürger dieser Länder erhalten in Indien Visa on Arrival)

stammt, steht man dann in Indien ohne Visa da. Viel Spaß.

Es könnte jedoch in Dammam passieren, dass man ohne Indien Visum gleich gar nicht an Bord gelassen wird.....das entzieht sich meiner Kenntnis....würde mich jedoch nicht wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.978
16.226
India - Transit
TWOV (Transit Without Visa):
Passengers transiting through Bangalore (BLR), Chennai (MAA), Delhi (DEL), Kolkata (CCU) or Mumbai (BOM) with a confirmed onward ticket for a flight to a third country within 24 hours. The connecting flight must be booked on the same ticket and the luggage must be checked to the final destination.
They must stay in the international transit area of the airport and have documents required for the next destination.

Somit erstaunlicherweise härter als Saudi, aber in dem Fall auch kein Problem.
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.608
1.328
Somit erstaunlicherweise härter als Saudi, aber in dem Fall auch kein Problem.

Doch, die beiden IndiGo-Flüge sind, wie jaykayham bereits richtigerweise erwähnt hat, zwei separate Tickets....es gibt bei IndiGo keine Anschlussflüge bzw. durchgehenden Tickets. Das ist meines Wissens nach ein LCC wie FR und W6.
 

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
Doch, die beiden IndiGo-Flüge sind, wie jaykayham bereits richtigerweise erwähnt hat, zwei separate Tickets....es gibt bei IndiGo keine Anschlussflüge bzw. durchgehenden Tickets. Das ist meines Wissens nach ein LCC wie FR und W6.

Doch, Indigo verkauft Dammam - Bangkok auf einem Ticket.
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.608
1.328

Please note: The option for through check-in is not available for international connecting flights even if the connection was made under a single PNR. On arrival from the first flight, passengers must collect their luggage from the conveyer belt and check-in again for the connecting flight.

....und für den Re-Check-In, auch wenn Zachary nur Handgepäck mitnimmt, benötigt man ein (Transit)-Visum:

 
  • Like
Reaktionen: negros

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC

Please note: The option for through check-in is not available for international connecting flights even if the connection was made under a single PNR. On arrival from the first flight, passengers must collect their luggage from the conveyer belt and check-in again for the connecting flight.


Das sehen die Beförderungsbedingungen aber anders:

12.4. International to international Connected Segment (for instance: Kathmandu–Delhi–Dubai)

When Customers travel on such Connected Segments, at the time of check-in Customers will be issued a boarding pass up to the final destination and Customers can collect their Checked-in Baggage at the final destination. Customers are advised to ensure that they are aware of immigration requirements, and that they are in full compliance with the immigration requirements of the Stopover and the final destination.

Edit: Und selbiges ist auch unter "baggage" vermerkt.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.978
16.226
Alles in allem aber in der Tat eine unübersichtliche/widersprüchliche Informationslage, bei der ich das nicht ohne indisches Visum anginge.
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.608
1.328
Alles in allem aber in der Tat eine unübersichtliche/widersprüchliche Informationslage, bei der ich das nicht ohne indisches Visum anginge.
Ja, vor allem bei der No-Show policy:

If Customers fail to report at boarding gate, at least twenty-five (25) minutes prior to departure of the concerned flight for the Connecting Segments despite having arrived on-time from the point of origin, the Customers will be treated as a ‘Gate No-Show’. The Checked-in Baggage of such Customers will be offloaded and handed over to the Customers or to the relevant airport authority at the Stopover station, without any liability of IndiGo. In this case, no-show charges will be retained by IndiGo. The Customers are, however, entitled to a refund of the Airport Charges (if applicable).

Wenn man Taxi, deboarding, Gate suchen etc. einrechnet sind 50 Minuten in BOM wohl sehr knapp bemessen (war noch nie selbst dort....).

Von Terminal Change mal ganz zu schweigen.