ANZEIGE
Hallo zusammen,
ich habe heute eine grottige Umbuchung von SAS erhalten.
Ticket gebucht mit Eurobonus Punkten (hab den Silber Status).
Problem/Auslöser der Umbuchung: SK fliegt am betreffenden Wochentag gar nicht mehr von FRA nach ARN.
Gebuchte Verbindung (alles SK):
03. März 12:15-14:25 FRA-ARN
03. März 16:15-17:55 ARN-KRN
Umgebucht auf (alles SK):
02. März 16:00 - 17:30 FRA-CPH
02. März 20:55 - 21:45 CPH-GOT
03. März 06:30 - 07:30 GOT-ARN
03. März 11:45 - 13:20 ARN-KRN
Völlig inakzeptabel. Ich kann am Vortag nicht reisen, möchte nicht eine Übernachtung zahlen, möchte zu Corona-Zeiten vermeiden über weitere Länder zu fliegen.
Das ist die grottigste Umbuchung die ich von denen bisher gesehen habe.
Hotline angerufen, hing ca. 1h in der Warteschleife bis die deutsche Hotline zugemacht hat, kam dann bei der englischen Hotline raus.
Habe vorgeschlagen mich auf 03. März 13:25-15:30 Uhr Lufthansa FRA-ARN umzubuchen, und ab da weiter mit SK am gleichen Tag.
Antwort: Man könnte ein Eurobonus Ticket nur auf mit Eurobonus Punkten buchbare Verbindungen umbuchen. Verbindungen mit LH sind grundsätzlich nicht mit Punkten buchbar. Ich solle doch das Eurobonus Ticket stornieren und mir das gewünschte Ticket gegen Geld kaufen. Ich habe nach dem Supervisor gefragt, der Mitarbeiter sagte der könne auch nichts machen. Ich sollte schriftlich eine Beschwerde gegen die Umbuchung einlegen.
Nach meinem Sachstand habe ich auch mit einem Punkte-Ticket ein Recht auf die EU Fluggastrechte, habe für das Ticket ja gezahlt (Punkte und Geld für S&G) und damit Anspruch auf die nächstpassende Verbindung.
Würde es morgen nochmal bei der deutschen Hotline probieren.
Wie vorgehen gegen diese unverschämte Umbuchung?
Wie könnte ich das weiter eskalieren?
Bin gespannt auf Eure Tipps und Ratschläge!
VG
Wolfgang
P.S. Der Rückflug wurde auch umgebucht; da gehts um 2:20 Std. spätere Ankunft in FRA, Flug ARN-FRA mit "ee xfly" statt SK. Da meckere ich ja noch nichtmal...
ich habe heute eine grottige Umbuchung von SAS erhalten.
Ticket gebucht mit Eurobonus Punkten (hab den Silber Status).
Problem/Auslöser der Umbuchung: SK fliegt am betreffenden Wochentag gar nicht mehr von FRA nach ARN.
Gebuchte Verbindung (alles SK):
03. März 12:15-14:25 FRA-ARN
03. März 16:15-17:55 ARN-KRN
Umgebucht auf (alles SK):
02. März 16:00 - 17:30 FRA-CPH
02. März 20:55 - 21:45 CPH-GOT
03. März 06:30 - 07:30 GOT-ARN
03. März 11:45 - 13:20 ARN-KRN
Völlig inakzeptabel. Ich kann am Vortag nicht reisen, möchte nicht eine Übernachtung zahlen, möchte zu Corona-Zeiten vermeiden über weitere Länder zu fliegen.
Das ist die grottigste Umbuchung die ich von denen bisher gesehen habe.
Hotline angerufen, hing ca. 1h in der Warteschleife bis die deutsche Hotline zugemacht hat, kam dann bei der englischen Hotline raus.
Habe vorgeschlagen mich auf 03. März 13:25-15:30 Uhr Lufthansa FRA-ARN umzubuchen, und ab da weiter mit SK am gleichen Tag.
Antwort: Man könnte ein Eurobonus Ticket nur auf mit Eurobonus Punkten buchbare Verbindungen umbuchen. Verbindungen mit LH sind grundsätzlich nicht mit Punkten buchbar. Ich solle doch das Eurobonus Ticket stornieren und mir das gewünschte Ticket gegen Geld kaufen. Ich habe nach dem Supervisor gefragt, der Mitarbeiter sagte der könne auch nichts machen. Ich sollte schriftlich eine Beschwerde gegen die Umbuchung einlegen.
Nach meinem Sachstand habe ich auch mit einem Punkte-Ticket ein Recht auf die EU Fluggastrechte, habe für das Ticket ja gezahlt (Punkte und Geld für S&G) und damit Anspruch auf die nächstpassende Verbindung.
Würde es morgen nochmal bei der deutschen Hotline probieren.
Wie vorgehen gegen diese unverschämte Umbuchung?
Wie könnte ich das weiter eskalieren?
Bin gespannt auf Eure Tipps und Ratschläge!
VG
Wolfgang
P.S. Der Rückflug wurde auch umgebucht; da gehts um 2:20 Std. spätere Ankunft in FRA, Flug ARN-FRA mit "ee xfly" statt SK. Da meckere ich ja noch nichtmal...
Zuletzt bearbeitet: