SK Eurobonus: Schreckliche Umbuchung für SAS-Punkte-Ticket, wie vorgehen?

ANZEIGE

wbb

Aktives Mitglied
22.12.2018
113
35
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich habe heute eine grottige Umbuchung von SAS erhalten.
Ticket gebucht mit Eurobonus Punkten (hab den Silber Status).
Problem/Auslöser der Umbuchung: SK fliegt am betreffenden Wochentag gar nicht mehr von FRA nach ARN.

Gebuchte Verbindung (alles SK):
03. März 12:15-14:25 FRA-ARN
03. März 16:15-17:55 ARN-KRN

Umgebucht auf (alles SK):
02. März 16:00 - 17:30 FRA-CPH
02. März 20:55 - 21:45 CPH-GOT
03. März 06:30 - 07:30 GOT-ARN
03. März 11:45 - 13:20 ARN-KRN

Völlig inakzeptabel. Ich kann am Vortag nicht reisen, möchte nicht eine Übernachtung zahlen, möchte zu Corona-Zeiten vermeiden über weitere Länder zu fliegen.

Das ist die grottigste Umbuchung die ich von denen bisher gesehen habe.
Hotline angerufen, hing ca. 1h in der Warteschleife bis die deutsche Hotline zugemacht hat, kam dann bei der englischen Hotline raus.
Habe vorgeschlagen mich auf 03. März 13:25-15:30 Uhr Lufthansa FRA-ARN umzubuchen, und ab da weiter mit SK am gleichen Tag.
Antwort: Man könnte ein Eurobonus Ticket nur auf mit Eurobonus Punkten buchbare Verbindungen umbuchen. Verbindungen mit LH sind grundsätzlich nicht mit Punkten buchbar. Ich solle doch das Eurobonus Ticket stornieren und mir das gewünschte Ticket gegen Geld kaufen. Ich habe nach dem Supervisor gefragt, der Mitarbeiter sagte der könne auch nichts machen. Ich sollte schriftlich eine Beschwerde gegen die Umbuchung einlegen.

Nach meinem Sachstand habe ich auch mit einem Punkte-Ticket ein Recht auf die EU Fluggastrechte, habe für das Ticket ja gezahlt (Punkte und Geld für S&G) und damit Anspruch auf die nächstpassende Verbindung.
Würde es morgen nochmal bei der deutschen Hotline probieren.
Wie vorgehen gegen diese unverschämte Umbuchung?
Wie könnte ich das weiter eskalieren?

Bin gespannt auf Eure Tipps und Ratschläge!

VG
Wolfgang

P.S. Der Rückflug wurde auch umgebucht; da gehts um 2:20 Std. spätere Ankunft in FRA, Flug ARN-FRA mit "ee xfly" statt SK. Da meckere ich ja noch nichtmal...
 
Zuletzt bearbeitet:

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.083
31.349
MUC
Hallo zusammen,

ich habe heute eine grottige Umbuchung von SAS erhalten.
Ticket gebucht mit Eurobonus Punkten (hab den Silber Status).
Problem/Auslöser der Umbuchung: SK fliegt am betreffenden Wochentag gar nicht mehr von FRA nach ARN.

Gebuchte Verbindung (alles SK):
03. März 12:15-14:25 FRA-ARN
03. März 16:15-17:55 ARN-KRN

Umgebucht auf (alles SK):
02. März 16:00 - 17:30 FRA-CPH
02. März 20:55 - 21:45 CPH-GOT
03. März 06:30 - 07:30 GOT-ARN
03. März 11:45 - 13:20 ARN-KRN

Völlig inakzeptabel. Ich kann am Vortag nicht reisen, möchte nicht eine Übernachtung zahlen, möchte zu Corona-Zeiten vermeiden über weitere Länder zu fliegen.

Das ist die grottigste Umbuchung die ich von denen bisher gesehen habe.
Hotline angerufen, hing ca. 1h in der Warteschleife bis die deutsche Hotline zugemacht hat, kam dann bei der englischen Hotline raus.
Habe vorgeschlagen mich auf 03. März 13:25-15:30 Uhr Lufthansa FRA-ARN umzubuchen, und ab da weiter mit SK am gleichen Tag.
Antwort: Man könnte ein Eurobonus Ticket nur auf mit Eurobonus Punkten buchbare Verbindungen umbuchen. Verbindungen mit LH sind grundsätzlich nicht mit Punkten buchbar. Ich solle doch das Eurobonus Ticket stornieren und mir das gewünschte Ticket gegen Geld kaufen. Ich habe nach dem Supervisor gefragt, der Mitarbeiter sagte der könne auch nichts machen. Ich sollte schriftlich eine Beschwerde gegen die Umbuchung einlegen.

Nach meinem Sachstand habe ich auch mit einem Punkte-Ticket ein Recht auf die EU Fluggastrechte, habe für das Ticket ja gezahlt (Punkte und Geld für S&G) und damit Anspruch auf die nächstpassende Verbindung.
Würde es morgen nochmal bei der deutschen Hotline probieren.
Wie vorgehen gegen diese unverschämte Umbuchung?
Wie könnte ich das weiter eskalieren?

Bin gespannt auf Eure Tipps und Ratschläge!

VG
Wolfgang

P.S. Der Rückflug wurde auch umgebucht; da gehts um 2:20 Std. spätere Ankunft in FRA, Flug ARN-FRA mit "ee xfly" statt SK. Da meckere ich ja noch nichtmal...

Standard: Schriftlich unter Fristsetzung von 14 Tagen die Umbuchung auf die gewünschte Alternative (die später als und vergleichbar wie die ursprüngliche Verbindung fliegt) fordern, nach Verstreichen der Frist selbst buchen und anschließend die Kosten bei SK einreichen.
 

wbb

Aktives Mitglied
22.12.2018
113
35
Kurzer Abriss, wie es weiterging.
2x angerufen und um Umbuchung auf LH gebeten. Wurde zweimal abgelehnt.
Wollte nun aber nicht Fristsetzung machen und LH selber buchen, da die SAS Tickets vollflexibel sind und mit Corona die Wahrscheinlichkeit recht hoch ist dass ich die Reise noch absage. Vollflexible LH Tickets wären entsprechend teuer gewesen, da wäre ich gleich ein größeres Risiko eingegangen.

Daher eine SAS Alternative rausgesucht ein paar Tage früher, da SAS am Sonntag noch direkt fliegt FRA-ARN.
Das erste Mal angerufen, in einer englisch-sprachigen Hotline rausgekommen.
Der Mitarbeiter war gewillt mich darauf umzubuchen. Wollte Rücksprache mit dem Eurobonus Team halten, dann wurde die Verbindung leider einfach so gekappt.
Das zweite Mal angerufen. Wieder englischsprachig. Man könne den Flug zwar mit Punkten buchen, aber meine Buchungsklasse X sei nicht mehr verfügbar, daher könne er das nicht machen. Es könne nicht sein dass ein Kollege das kurz zuvor bereits einbuchen wollte.
Das dritte Mal angerufen. Wieder englischsprachig. Es lief alles glatt durch. Ein supernetter, hilfsbereiter Mitarbeiter der meine Anfrage sehr schnell kapiert hat, und selber sagte die Umbuchung vom System sei ja ziemlicher Mist. Er hat mich binnen 3 Minuten auf die vorgeschlagene Alternative umgebucht.
Wow! So sollte es ja sein. Trotzdem: Habe mich beim Mitarbeiter sehr bedankt für Freundlichkeit und Kompetenz!
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.815
Hamburg
Mehrfach mit SAS ähnliches erlebt. Von "Computer" vorgenommene Buchung nach Flugstreichungen war meist schlecht. Wenn man bei SAS eine passende alternative Verbindung findet, war die Umbuchung bei mir nie ein Problem.

Leider hat SAS einen fürchterlich zusammengestrichenen Flugplan seit Coronabeginn, kaum Direktflüge ex D, sondern oft nur üb er CPH. Finde ich auch unschön, aber derzeit ist es ebenso.