Schweizer Bundesrat wird von der französischen Luftwaffe vom Himmel geholt

ANZEIGE

SaintCity

Erfahrenes Mitglied
03.01.2014
350
42
ANZEIGE
Alain Berset war wohl privat unterwegs und soll eine Sperrzone überflogen haben. Militärflughafen Avord, vermutlich. Was auch immer er dort gewollt hatte. Flightradar-Daten sind leider etwas lückenhaft und ATC scheints da auch nix zu geben.

 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.505
11.432
irdisch
Dass sich Privatpiloten mal verfliegen, kann mal vorkommen. Ist peinlich, gerade bei schlechter Flugvorbereitung, kann Folgen haben, ist aber kein Skandal an sich. Irgendwas scheint hier noch gewesen zu sein, sonst würde das nicht so aufgebauscht oder ist das einfach Schweizer Politikstil?
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.221
6.457
BSL
Es fehlen einfach andere innenpolitische Nachrichten in der Schweiz (=Sommerloch) und etwas Kritik am sonstigen Verhalten von Herrn Berset durch Kollegen

 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

SaintCity

Erfahrenes Mitglied
03.01.2014
350
42
Dürfte tatsächlich viel damit zu tun haben, dass Berset grade viele Dinge als "Privatangelegenheit" deklariert hat, die halt dann im Politbetrieb nicht privat bleiben und unter Umständen auch tatsächlich mal Auswirkungen über den Privatbereich haben können. Aber ja, dieses Verfliegen an sich sehe ich auch eher weniger schlimm.
 

justusliebig

Erfahrenes Mitglied
13.10.2016
426
174
FRA
Das vermisse ich manchmal am Leben auf der Insel der Glückseeligen. Da ist das grösste Problem in den Abendnachrichten wenn der Federer Roger schlecht gespielt hat oder ein BR sich verfliegt.
 

fleckenmann

Erfahrenes Mitglied
01.05.2015
785
916
Rhein Main
Www.worldofaviation.org
Dass sich Privatpiloten mal verfliegen, kann mal vorkommen. Ist peinlich, gerade bei schlechter Flugvorbereitung, kann Folgen haben, ist aber kein Skandal an sich. Irgendwas scheint hier noch gewesen zu sein, sonst würde das nicht so aufgebauscht oder ist das einfach Schweizer Politikstil?
In Deutschland ist das Durchfliegen eines Sperrgebietes (ED-R) eine Straftat, in Frankreich wahrscheinlich auch. Verfliegen ist was anderes......
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.505
11.432
irdisch
Ja, das kann auch die Lizenz kosten und ist kein Kavaliersdelikt. Erst recht nicht in einem Militärsperrgebiet in Frankreich. Aber warum dort diese Politiknummer daraus wird, ist mir nicht klar? Soll er doch eine Strafe kriegen aber was hat er sonst noch gemacht? Hat er versucht es zu vertuschen, hat er "wissen sie eigentlich wer ich bin" abziehen wollen? DAS könnte man ihm dann vorwerfen. Aber so ist es halt ein blöder Fehler, wie ein Auffahrunfall oder so, kein Skandal. Man kennt zuwenig Details. Das bisher Bekannte rechtfertigt nicht die politische Empörung. War der politisch ohnehin "fällig" oder so?
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.399
1.887
Es hat auch mit dem Parteibuch zu tun. Wenn die Linke das Fliegen permanent bekämpft und als Klimasünder denunziert, dann passt es irgendwie nicht, wenn deren Spitzenpferd privat fliegt. Darum wollte er es ja auch privat halten. Hat was von Johnson und seinen Privatparties: Wasser predigen und Wein saufen.
Und gerade während der Corona-Phase sind so einige Fettnäpfchen von diesem Herren ans Licht gekommen. Steter Tropfen höhlt den Stein....
 

Swissairasia

Erfahrenes Mitglied
09.11.2011
1.072
785
ZUG / CH
flightdiary.net
Vor allem muss man halt das schon auch in einem politischen Kontext sehen. Alain Berset ist Bundesrat der schweizerischen SP (Sozialdemokratische Partei Schweiz), welche sich immer lauthals und vehement für Klimaschutz, Verbot von Kurzstreckenflügen etc. einsetzt.

Ist dann eben schon mehr als eine Randnotiz, wenn deren wichtigster Parteivertreter im Bundesrat in aktuellen Zeiten der Energie- und Klimakrise als Hobby ein bisschen mit dem Privatjet umherfliegt...

EDIT: koeby war schneller :)
 

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.039
135
ZRH
BR Berset's Problem ist, dass aus seinen "privaten" Angelegenheiten immer "Public Affair's" werden in letzter Zeit (Erpressung Geliebte, U-Haft seiner linken Hand, jetzt Überflug).
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

rower2000

Erfahrenes Mitglied
Vor allem muss man halt das schon auch in einem politischen Kontext sehen. Alain Berset ist Bundesrat der schweizerischen SP (Sozialdemokratische Partei Schweiz), welche sich immer lauthals und vehement für Klimaschutz, Verbot von Kurzstreckenflügen etc. einsetzt.

Ist dann eben schon mehr als eine Randnotiz, wenn deren wichtigster Parteivertreter im Bundesrat in aktuellen Zeiten der Energie- und Klimakrise als Hobby ein bisschen mit dem Privatjet umherfliegt...

EDIT: koeby war schneller :)
Dazu kommt natürlich noch, dass es nicht grad "Held der Arbeiterklasse" schreit, wenn du mit deiner PPL im privaten Kleinflugzeug deine Spritztouren machst. Ganz unabhängig vom Klimaargument.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.505
11.432
irdisch
Der französische Fluglotse soll das Callsign verwechselt haben und immer ein anderes, mit dieser Registrierung nicht existierendes, Flugzeug angerufen haben.