ANZEIGE
Ich flog gestern mit SN von DME nach BRU und dann weiter mit SN-Codeshare opb LH BRU-FRA.
Weder der SN OLCI noch der CKI in DME waren in der Lage, mir eine Bordkarte für das Leg BRU-FRA auszuspucken. Gepäck durchlabeln war kein Problem, der Agent könnte das 2. Leg in der Buchung sehen, kam da aber nicht ran.
In der Lounge habe ich dann versucht, über die LH online für BRU-FRA einzuchecken, ging aber nicht, da ich Gepäck eingecheckt hatte und der OLCI sich daraufhin weigerte.
Ich musste also in BRU mangels eines Transfer Counters im Non-Schengen-Bereich ganz raus zum CKI Bereich, aber auch dort war SN trotz SN-Ticket und SN-Flugnummer nicht in der Lage, mir eine Bordkarte zu geben und schickte mich zur LH. Dort erklärte man mir, dies sei immer so, SN könne auf LH-operated Flügen nie eine Bordkarte ausstellen. Grund: IT-Inkompabilität. Andersherum kann LH das allerdings schon (wenn man also D-BRU-XYZ fliegt bekommt man in D die Anschluß-Bordkarte ab BRU).
Man sollte also bei solchen Verbindungen via BRU nach Hause ausreichend Umsteigezeit einplanen oder ohne Gepäck fliegen, dann geht auch der LH-OLCI. Dass BRU aufgrund des neuen Schengen-Terminals inzwischen weitere Laufwege bei einer Non-Schengen => Schengen Verbindung hat als FRA hat, sollte man bei der Wahl der Umsteigeverbindungen auch berücksichtigen. Wir parkten gestern an einem der weiter entfernten Non-Schengen Gates und ich brauchte bei SEHR schnellem Schritt, extrem schneller Passkontrolle bei der Einreise und Fastlane Access an der Siko knapp 40 Minuten für Gate-CKI-Gate...

Weder der SN OLCI noch der CKI in DME waren in der Lage, mir eine Bordkarte für das Leg BRU-FRA auszuspucken. Gepäck durchlabeln war kein Problem, der Agent könnte das 2. Leg in der Buchung sehen, kam da aber nicht ran.
In der Lounge habe ich dann versucht, über die LH online für BRU-FRA einzuchecken, ging aber nicht, da ich Gepäck eingecheckt hatte und der OLCI sich daraufhin weigerte.
Ich musste also in BRU mangels eines Transfer Counters im Non-Schengen-Bereich ganz raus zum CKI Bereich, aber auch dort war SN trotz SN-Ticket und SN-Flugnummer nicht in der Lage, mir eine Bordkarte zu geben und schickte mich zur LH. Dort erklärte man mir, dies sei immer so, SN könne auf LH-operated Flügen nie eine Bordkarte ausstellen. Grund: IT-Inkompabilität. Andersherum kann LH das allerdings schon (wenn man also D-BRU-XYZ fliegt bekommt man in D die Anschluß-Bordkarte ab BRU).
Man sollte also bei solchen Verbindungen via BRU nach Hause ausreichend Umsteigezeit einplanen oder ohne Gepäck fliegen, dann geht auch der LH-OLCI. Dass BRU aufgrund des neuen Schengen-Terminals inzwischen weitere Laufwege bei einer Non-Schengen => Schengen Verbindung hat als FRA hat, sollte man bei der Wahl der Umsteigeverbindungen auch berücksichtigen. Wir parkten gestern an einem der weiter entfernten Non-Schengen Gates und ich brauchte bei SEHR schnellem Schritt, extrem schneller Passkontrolle bei der Einreise und Fastlane Access an der Siko knapp 40 Minuten für Gate-CKI-Gate...