ANZEIGE
Only Bad News are Good News.
Deswegen kann man ja hier und in anderen Foren immer viel Negatives über so ziemlich alle Fluglinien lesen. Ärger motiviert halt zum Schreiben.
Aber jetzt ringe ich mich mal dazu durch und schreibe was positives:
1) UNITED. Angeblich oft das nackte Grauen. Und unbeeindruckt von LH-Status.
Erlebt: Flug mit der alt-bestuhlten C in B777 MUC-ORD-FRA.
So schlecht sind die alten Möbel gar nicht. Tags ok. Und für einen wie mich, der sowieso kaum im Flugzeug schlafen kann, ist der Unterschied zum schrägen LH-Sitz auch nachts nicht so bedeutend.
Ganz freundliche FAs. Allerdings auf dem Hinflug mit beeindruckendem Altersdurchschnitt. ("Old Flight Attendants don't die. They just fly United" Ich habe nur noch drauf gewartet, dass eine mit dem Rollator den Gang entlang kommt....) Aber Hauptsache nett und effektiv!
Und in ORD großartiger Boden-Service. Der TATL war eine ganze Stunde zu früh wg merkwürdigem Jetstream. Ich gehe schnell zum nächsten United-Mitarbeiter; der setzt mich sofort auf die Warteliste für den früheren Flug nach BNA. Und wie die Zeit dafür kommt, werde ich als erster aufgerufen und bekomme ein Ticket in First (für einen ursprünglich unabhängig vom TATL für 120 EUR lowest fare return gebuchten Flug). So lasse ich mir's gefallen!
Pünktlichkeit inneramerikanisch ist übrigens auch besser geworden.
2) Lufthansa. Angeblich mit so magerem Telefonservice.
Erlebt: Awardbuchung mit Anspruch.
Die Re-Qualifizierung spült doch einiges an Meilen auf des glücklichen Senators Konto. Abos schaden auch nicht.
Also will der gaex mit Frau gaex in First nach Südafrika.
Früh buchen ist dafür angesagt. Also noch vor (Rückflugdatum - 360d). Der sehr kenntnisreiche Mitarbeiter (mit Berliner Zungenschlag) hilft liebevoll durch die Flugauswahl und reserviert den Hinflug bis der Rückflug auch gebucht werden kann. Die Mitarbeiterin in Melbourne 5 Tage später muss dann zwar schrittweise durch die Rückflugbuchung und die korrekte Verbuchung des Companion-Awards geführt werden, kriegt aber auch alles auf die Reihe und der Flug steht jetzt korrekt bei meinen Buchungen.
Und der Höhepunkt: Tags drauf ruft der Berliner bei mir an um sicherzustellen, dass alles geklappt hat!
Zwischendrin habe ich mich mal gefühlt wie Ryan Bingham, als der Berliner sagte, "Ihre M&M-Nummer brauche ich nicht. Ich sehe ja an der Telefonnummer, wer anruft."
So. das musste jetzt mal geschrieben werden.
gaex
+zufriedenerkundederstaralliance+
Deswegen kann man ja hier und in anderen Foren immer viel Negatives über so ziemlich alle Fluglinien lesen. Ärger motiviert halt zum Schreiben.
Aber jetzt ringe ich mich mal dazu durch und schreibe was positives:
1) UNITED. Angeblich oft das nackte Grauen. Und unbeeindruckt von LH-Status.
Erlebt: Flug mit der alt-bestuhlten C in B777 MUC-ORD-FRA.
So schlecht sind die alten Möbel gar nicht. Tags ok. Und für einen wie mich, der sowieso kaum im Flugzeug schlafen kann, ist der Unterschied zum schrägen LH-Sitz auch nachts nicht so bedeutend.
Ganz freundliche FAs. Allerdings auf dem Hinflug mit beeindruckendem Altersdurchschnitt. ("Old Flight Attendants don't die. They just fly United" Ich habe nur noch drauf gewartet, dass eine mit dem Rollator den Gang entlang kommt....) Aber Hauptsache nett und effektiv!
Und in ORD großartiger Boden-Service. Der TATL war eine ganze Stunde zu früh wg merkwürdigem Jetstream. Ich gehe schnell zum nächsten United-Mitarbeiter; der setzt mich sofort auf die Warteliste für den früheren Flug nach BNA. Und wie die Zeit dafür kommt, werde ich als erster aufgerufen und bekomme ein Ticket in First (für einen ursprünglich unabhängig vom TATL für 120 EUR lowest fare return gebuchten Flug). So lasse ich mir's gefallen!
Pünktlichkeit inneramerikanisch ist übrigens auch besser geworden.
2) Lufthansa. Angeblich mit so magerem Telefonservice.
Erlebt: Awardbuchung mit Anspruch.
Die Re-Qualifizierung spült doch einiges an Meilen auf des glücklichen Senators Konto. Abos schaden auch nicht.
Also will der gaex mit Frau gaex in First nach Südafrika.
Früh buchen ist dafür angesagt. Also noch vor (Rückflugdatum - 360d). Der sehr kenntnisreiche Mitarbeiter (mit Berliner Zungenschlag) hilft liebevoll durch die Flugauswahl und reserviert den Hinflug bis der Rückflug auch gebucht werden kann. Die Mitarbeiterin in Melbourne 5 Tage später muss dann zwar schrittweise durch die Rückflugbuchung und die korrekte Verbuchung des Companion-Awards geführt werden, kriegt aber auch alles auf die Reihe und der Flug steht jetzt korrekt bei meinen Buchungen.
Und der Höhepunkt: Tags drauf ruft der Berliner bei mir an um sicherzustellen, dass alles geklappt hat!
Zwischendrin habe ich mich mal gefühlt wie Ryan Bingham, als der Berliner sagte, "Ihre M&M-Nummer brauche ich nicht. Ich sehe ja an der Telefonnummer, wer anruft."
So. das musste jetzt mal geschrieben werden.
gaex
+zufriedenerkundederstaralliance+