Sicherheitsranking 2019

ANZEIGE

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
ANZEIGE
Nabend.

Habe gerade einen interessanten Artikel hinsichtlich der "sichersten" Airlines gelesen.

Dabei sind deutsche Anbieter relativ weit hinten, die arabischen im Vorfeld. Dachte immer, Lufthansa wäre auf den vorderen Plätzen.

Im Ranking der sichersten Fluggesellschaften der Welt stehen zwei Golf-Airlines an der Spitze. Ein miserables Ergebnis erzielt die Lufthansa.

https://www.spiegel.de/reise/aktuel...die-sicherste-airline-der-welt-a-1303381.html
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
JUHUI - JACDEC :D :D :D

Aber warum die Lufthansa unsicher wurde, steht doch ganz klar drin, das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen!

JACDEC meinte:
Grund war ein Missgeschick des Bodenpersonals am 30. Juli in Frankfurt, das eine mobile Fluggasttreppe ins Heck eines bereits mit Passagieren an Bord wartenden Verkehrsjets steuerte. Das Flugzeug wurde irreparabel beschädigt und landete daher als Totalschaden in der Bilanz.

:eek:

Das wird sich nun durch die ganzen Clickbait-Schlagzeilen drittklassiger Newsportale schleichen, ich sehe schon den Münchner Merkur: LUFTHANSA unsicher, und Sie erraten den Grund nicht! Das auf der gleichen Zeile, wieso es gefährlich ist, Nudelwasser in den Abfluss zu kippen...
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.153
668
MUC
Nabend.

Habe gerade einen interessanten Artikel hinsichtlich der "sichersten" Airlines gelesen.

Dabei sind deutsche Anbieter relativ weit hinten, die arabischen im Vorfeld. Dachte immer, Lufthansa wäre auf den vorderen Plätzen.



https://www.spiegel.de/reise/aktuel...die-sicherste-airline-der-welt-a-1303381.html


Die Allokation des Werbeetats war zuletzt eben auf 5 Sterne ausgerichtet. Als Ranking-Anbieter von Welt muss man da schon mal zeigen, dass man sich vernachlässigt fühlt. (y)
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Wäre die Treppe auf einen Emirates-Flieger zugesteuert, wäre sie wegen des Sicherheitsrankings natürlich magisch ausgewichen.
Hoffentlich bekommen die von der LSG das Ranking nicht spitz, sonst rammt jeder 2. LKW wenn er nur Wasser anliefert auch noch den LH Flieger um das Ranking zu beeinflussen.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.285
11.155
irdisch
Diese Liste ist methodisch nicht ernst zu nehmen.
Die leben davon, irgendwelchen Passagieren ihre Famtasie-„Gutachten“ zu verkaufen.

Ich empfehle aviation herald oder aviation safety net, auch wenn so eine Liste einfacher zu sein scheint.
 

ollifast

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
842
0
Die Sicherheit der LH abzuwerten, weil in genau einem Fall irgendein externer Depp am Boden auf dem Vorfeld seinen LKW gegen den Flieger setzt, ist natürlich methodisch "extrem überzeugend" (n) Da fehlt nur noch, dass man jetzt die Stichprobenvarianz (ja die mit dem n-1 im Nenner für n=1 :D ) ausrechnet ...

Alternativ könnte man noch einbeziehen, ob ein Pax beim Verlassen der eigenen Wohnung auf dem Weg zum Flug die Treppe runtergestolpert ist und sich ein Supinationstrauma zugezogen hat, analog der Rechtsprechung zu Arbeitsunfällen auf dem Weg zur Arbeit :D
 
  • Like
Reaktionen: kingair9 und MANAL
E

els

Guest
Die Sicherheit der LH abzuwerten, weil in genau einem Fall irgendein externer Depp am Boden auf dem Vorfeld seinen LKW gegen den Flieger setzt, ist natürlich methodisch "extrem überzeugend" (n)
Naja man könnte auch ganz böse sein und einen Zusammenhang herstellen: LH hat an der Kostenschraube für das Groundhandling zu stark gedreht und bekommt deshalb schlecht geschulte, überarbeitete und nicht ausreichend sicherheitsbewusste (ggf. vom Subunternehmer angestellte) Mitarbeiter.

Ein einziger solcher Vorfall ist da nicht unbedingt ein Beleg und das Ranking natürlich Quatsch. Aber Wiederholungen eines solchen Vorfalls sind durchaus relevant für die Sicherheitskultur einer Airline.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.338
3.032
FRA
Hat jemand die komplette Liste? Wo ist in der Liste Ryanair? Müsste eigentlich noch vor Emirates stehen - ist immerhin absturzfrei seit der Gründung und ohne größere Zwischenfälle - bei Emirates gab's dagegen mal einen bösen Tailstrike.
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.153
668
MUC
Hat jemand die komplette Liste? Wo ist in der Liste Ryanair? Müsste eigentlich noch vor Emirates stehen - ist immerhin absturzfrei seit der Gründung und ohne größere Zwischenfälle - bei Emirates gab's dagegen mal einen bösen Tailstrike.

Emirates hat 2016 ne Tripple7 gecrasht und dabei eine Menge Dusel gehabt, dass es „nur“ einen toten Feuerwehrmann dabei gab.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
711
1.304
HAM / MUC / MOW
Dieses Ranking ist jedes Jahr Schrott, aber das mit der Treppe schießt echt den Vogel ab. :LOL: Währenddessen setzt EK eine 777 nur mit sehr viel Glück ohne viele Todesopfer in den Sand und hatte bereits mehrfach haarsträubende Zwischenfälle mit Unterschreitung der Mindesthöhe, landet aber weit oben. Wenn ich das richtig im Kopf habe, gibt es bei JACDEC auch eine Kategorie "Setzt die Fluggesellschaft nur russische Flugzeugtypen ein?", welche einen Malus gibt - kein Witz.
 
  • Like
Reaktionen: Nighthawk3883

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.338
3.032
FRA
Wenn ich das richtig im Kopf habe, gibt es bei JACDEC auch eine Kategorie "Setzt die Fluggesellschaft nur russische Flugzeugtypen ein?", welche einen Malus gibt - kein Witz.

Russische Flugzeugtypen sind schon ein Nachteil, vor allem in der ex-UdSSR. Piloten auf westlichen Flugzeugtypen werden da viel besser bezahlt, deshalb sind alle guten Piloten längst zu Boeing/Airbus abgewandert. Allerdings dürfte es kaum noch Airlines geben, die russische Passagierflugzeuge einsetzen (und nur sie).
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Russische Flugzeugtypen sind schon ein Nachteil, vor allem in der ex-UdSSR. Piloten auf westlichen Flugzeugtypen werden da viel besser bezahlt, deshalb sind alle guten Piloten längst zu Boeing/Airbus abgewandert. Allerdings dürfte es kaum noch Airlines geben, die russische Passagierflugzeuge einsetzen (und nur sie).

Aeroflot zahlt den SSJ Piloten die gleichen Gehälter wie den A320 Kutschern.
Und desweiteren hat man gerade 100 weitere Maschinen bestellt.
Da bleibt nicht mehr viel an Deinem posting über, was stimmt.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.659
Russische Flugzeugtypen sind schon ein Nachteil, vor allem in der ex-UdSSR. Piloten auf westlichen Flugzeugtypen werden da viel besser bezahlt, deshalb sind alle guten Piloten längst zu Boeing/Airbus abgewandert. Allerdings dürfte es kaum noch Airlines geben, die russische Passagierflugzeuge einsetzen (und nur sie).

Der Flug Dushanbe-Chorog gehört zu den anspruchsvollsten der Welt, die Piloten müssen da echt was drauf haben. Und der Sukhoi fliegt auch im Westen rum (Interjet z.B.) Und die alten Mühlen aus der EX-UDSSR hat ja kaum mehr eine grössere Airline in ihrer Flotte. (Leider)
 
Zuletzt bearbeitet:

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.338
3.032
FRA
Aeroflot zahlt den SSJ Piloten die gleichen Gehälter wie den A320 Kutschern.
Und desweiteren hat man gerade 100 weitere Maschinen bestellt.
Da bleibt nicht mehr viel an Deinem posting über, was stimmt.

Okay, wenn man die SSJ als ein "russisches Flugzeug" betrachtet, dann hast Du Recht. Ich meinte eher Altmetall aus sowjetischen Zeiten.

Obwohl die SSJ eine doppelt so hohe Absturzrate hat, wie eine 737 Max. Von den 172 gebauten Superjets sind 2 abgestürzt, verglichen mit den ebenfalls 2 abgestürzten 737 Max (aber von 387 ausgelieferten).
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
711
1.304
HAM / MUC / MOW
Okay, wenn man die SSJ als ein "russisches Flugzeug" betrachtet, dann hast Du Recht. Ich meinte eher Altmetall aus sowjetischen Zeiten.

Obwohl die SSJ eine doppelt so hohe Absturzrate hat, wie eine 737 Max. Von den 172 gebauten Superjets sind 2 abgestürzt, verglichen mit den ebenfalls 2 abgestürzten 737 Max (aber von 387 ausgelieferten).

Die SSJ ist aber viel länger unterwegs, der erste Absturz war Dilettantismus im Cockpit und ob für die Bruchlandung die Konstruktion verantwortlich war, ist auch alles andere als klar. Im Gegensatz zur MAX, die in ihrem ersten Einsatzjahr zweimal aufgrund des selben Konstruktionsfehlers abstürzte. "X von Y Flugzeugen sind abgestürzt" ist keine wissenschaftlich hinnehmbare Statistik, eher die Anzahl an Totalverlusten oder Toten pro Million Flugstunden o.ä.
 
M

Mr.Burns

Guest
Arabische Airlines sind angeblich sicherer als unsere Airlines. Fake News.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.179
938
Nach Wortwahl und Elaboriertheit habe ich tatsächlich schon qualifiziertere Beiträge gelesen.
Dennoch ist der Punkt nicht ganz abwegig. Wer sich an die Anfangszeit des A380 erinnert und wie wir die Einführung und erste Erfahrungen hier diskutiert haben, war verwundert, wie oft bei LH, SQ, AF usw. der Flieger wegen technischer Probleme nicht einsetzbar war, umkehren musste, kurz: wie oft die typischen 'Kinderkrankheiten' bei neuen Modellen aufgetreten sind. EK war mit Abstand der grösste Nutzer des A380 - und hat nie von Problemen berichtet bzw. war nie davon betroffen. Da standen uns hier die Fragezeichen im Gesicht.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.659
Dieses Ranking kann man doch rauchen. Z.B. wird bei Malaysian Airlines der Verlust der Maschine über der Ostukraine eingerechnet. Dieses Ereignis hat aber nichts mit der Sicherheit der Airline zu tun. Ausser man würde noch die Flugrouten überprüfen, aber damals flogen ja diverse Airlines vor und hinter der Maschine der Malaysian und dann würde das Ganze noch schwammiger werden.
 
  • Like
Reaktionen: barcelona2000

Berlin_Lawyer

Erfahrenes Mitglied
10.10.2017
810
99
Berlin
Mitten im Lockdown-Winter lassen wir uns gerne von unseren Gedanken in den nächsten Urlaub tragen. Viel anderes ist auch gar nicht möglich, denn die meisten Flugzeuge bleiben noch am Boden. Für die, die sich aber 2021 – vorausgesetzt, die Corona-Bestimmungen lassen das zu – wieder auf große Reisen wagen wollen, hat das Portal AirlineRatings.com eine Liste der sichersten Fluggesellschaften der Welt aufgestellt.

Angeführt wird die Liste von der australischen Fluggesellschaft Qantas. Fast durchgehend seit 2014 landet die Fluggesellschaft auf dem ersten Platz der Rangliste. An die Spitze hat es Qantas auch geschafft, weil die Fluggesellschaft ihre Piloten noch einmal ins Training schicken möchte, bevor sie wieder fliegen. Sechs Tage lang werden Piloten, die die letzten Monate am Boden geblieben sind, noch einmal geschult.

Für ihre Bewertungen untersucht AirlineRatings jährlich 385 Luftfahrtunternehmen. Analysiert werden dabei Daten der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation, Unfallstatistiken und Zwischenfälle mit Piloten. Kam es bei einer Fluggesellschaft in den letzten zehn Jahren zu einem tödlichen Unfall, gibt es Punktabzug.

Aber auch die Frage nach der Einhaltung internationaler Corona-Regeln spielt in der Bewertung in diesem Jahr eine Rolle. Dafür hat die Seite sogar eine eigene Liste aufgestellt. Aufgeführt werden dort die 20 besten Fluggesellschaften in dieser Hinsicht. Darunter sind Qatar Airways, welche Masken für ihre Passagiere bereithält, oder auch Emirates, die eine eigene Covid-19-Versicherung eingeführt hat.

Nach Qantas geht Platz zwei an Qatar, die Plätze 3 und 4 an Air New Zealand und Singapore Airlines. Die deutsche Lufthansa hat es im Ranking nur auf Platz 18 geschafft, gehört aber immer noch zu den Top 20 der Luftfahrtbranche. Im Sicherheitsrating hat die deutsche Fluggesellschaft die volle Punktzahl erreicht. Einzig bei der Bewertung der Umsetzung von Corona-Maßnahmen wurde der Lufthansa ein Punkt abgezogen. Anders als etwa bei Finnair bekommen Passagiere an Bord von Lufthansa-Maschinen keine Hygienepäckchen mit Desinfektionsmittel oder Masken.

https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...sicherste-fluggesellschaft-2021-17131334.html
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.285
11.155
irdisch
Diese Rankings sind immer ziemlich merkwürdig. Qantas hat angeblich so toll bei FANS Navigation mitgemacht und kommt deshalb auf Platz 1. Die ersten 20 sind sich sehr ähnlich, sagen selbst die Hitlistenmacher. Ich würde sagen, eher unterhaltend.