ANZEIGE
Slots gibt es sogar in Hahn-Ost.
Da möchte ich die Ur Frankfurterin Sabrina Setlur zitieren:
Ja,klar!
Slots gibt es sogar in Hahn-Ost.
Diese ganze RYR vs DLH Laberei ist eigentlich komplett OT??
Ryanair hat 2014 eine massive Max Order abgesetzt, zu diesem Zeitpunkt war man noch davon ausgegangen, dass diverse Expansionspläne erfolgreich umgesetzt werden können, die Situation sah anders aus, die großen Hubs sind voll und teuer und passen nur sehr bedingt in den Modus operandi der LCC. Das imminente Risiko, diese höheren Kosten nicht am Markt bezahlt zu bekommen, war ja nicht zuletzt ein wesentlicher Aspekt in allen finanziellen Präsis von Ryanair.
Völlig richtig, sorry. Deswegen von mir nur noch ein Hinweis:
Streiche 2014, ersetze es durch Dezember 2020, und überlege, was diese für Dich neue Information über die Pläne von Ryainair aussagen könnte: https://corporate.ryanair.com/news/ryanair-orders-75-boeing-max-8200-aircraft-210-in-total/
Ein Früh- und ein Spätflug pro Tag reicht mir völlig, ob es da noch 3 oder noch 5 Flüge zwischen gibt ist mir für gewöhnlich völlig egal.
Das Problem ist, dass man Frequenzen und Abflugzeiten nicht objektiv bewerten kann. Das Vorhandensein und in Grenzen die Qualität der Verpflegung jedoch schon.Ich gehe jedoch stark davon aus, dass die Anzahl der Michelin Sterne in der Tat ein Auswahlkriterium für ein Restaurant sind, die Qualität der Verpflegung in Y in Europa jedoch kaum, hier sind es Frequenzen , Abflugzeiten und Tarife.
Genau das ist das Problem, mit den frischen Produkten der Flughafenbäcker wird man weder bei Qualität noch bei Preis noch bei der Auswahl/Verfügbarkeit konkurrieren können. Von daher wird BoB ganz bald Bring on Board bedeuten.Wie schon ausgeführt, gehe ich in A in Dus teilweise gar nicht mehr in die Lounge (ans Buffet) ,da der Bäcker unten einige gute Produkte anbietet (das Walnussbrot ist ausgezeichnet!)
Das Problem ist, dass man Frequenzen und Abflugzeiten nicht objektiv bewerten kann. Das Vorhandensein und in Grenzen die Qualität der Verpflegung jedoch schon.
Schön, wenn LH mir mit QKL-FRA-MAD oder CGN-MUC-MAD 5 oder 6 Optionen 7 Tage die Woche anbietet, am Ende bin ich mit 1 x FR CGN-MAD am richtigen Tag (aktuell nicht mehr im Corona-Flugplan) oder 2 x täglich IB DUS-MAD (Mit separatem Zug QKL-DUS) dann doch besser bedient, da zur besseren Tageszeit.
Exakt das.Es ist und bleibt Fakt dass eine Airline in den meisten Fällen wohl niemals die perfekten Flugzeiten anbieten wird
Eher mit jeder zusätzlichen Airline bzw. mit jedem zusätzlichen Routing.die Chancen eine Verbindung zu finden die ein möglichst passenden Kompromiss darstellt steigt aber mit jedem zusätzlichen angebotenen Flug.
Wie viele Zeiten werden denn gewünscht? Wer will denn z.B. am Vormittag aus den USA nach Europa fliegen um hier tief in der Nacht anzukommen?Dazu gehört aber auch dass man selbst als Netzwerkairline mit einem super dichten Netz nicht alle vorstellbaren Verbindungen zu allen gewünschten Zeiten abbilden kann.
Die Idee "wir brauchen kein (gutes) Catering und keine Lounges, die Leute kommen allein wegen unserem tollen Netz oder unserer tollen Frequenzen sowieso" ist in der Praxis völlig abwegig.
.
Wenn man keinen flugsicherheitstechnischen Grund dafür findet das Essen Mitbringen zu verbieten, nimmt man den Infektionsschutz, geht immer [emoji1750]Das Problem ist, dass man Frequenzen und Abflugzeiten nicht objektiv bewerten kann. Das Vorhandensein und in Grenzen die Qualität der Verpflegung jedoch schon.
Schön, wenn LH mir mit QKL-FRA-MAD oder CGN-MUC-MAD 5 oder 6 Optionen 7 Tage die Woche anbietet, am Ende bin ich mit 1 x FR CGN-MAD am richtigen Tag (aktuell nicht mehr im Corona-Flugplan) oder 2 x täglich IB DUS-MAD (Mit separatem Zug QKL-DUS) dann doch besser bedient, da zur besseren Tageszeit. Bisher hatten letztere kein Catering, LH schon. (Dazu noch eine Lounge in CGN, aber das ist ein anderer Thread) Da konnte man schonmal anfangen nachzudenken. Inzwischen ist die Wahl deutlich einfacher geworden. Nicht zuletzt wegen dem Preis, dem letzten tatsächlich noch vorhandenen Unterscheidungskriterium.
Genau das ist das Problem, mit den frischen Produkten der Flughafenbäcker wird man weder bei Qualität noch bei Preis noch bei der Auswahl/Verfügbarkeit konkurrieren können. Von daher wird BoB ganz bald Bring on Board bedeuten.
Aber vermutlich wird sich auch da ein freiwilliger Böser Bube mit bösen Absichten finden, der dann rechtfertigt dass nicht nur Flüssigkeiten, sondern auch Essen im Handgepäck verboten wird. Natürlich ausschließlich aus Gründen der Flugsicherheit. Der Käse von Asterix auf Kosika lässt grüßen...
Guter Punkt mit dem „Blickwinkel“ eines Hub-Anbieters wie LH oder IB im Vergleich zu P2P.
Krakau-München-Nizza für 200€ ohne Verpflegung
lässt sich angenehm durch
Kattowitz-Nizza für 45€ ohne Verpflegung ersetzen
Cluj-Frankfurt-Porto für 280€ ohne Verpflegung
lässt sich angenehm
durch Targu Mures-Porto für 37€ ohne Verpflegung ersetzen.
Köln-Frankfurt-Madrid 135€ durch Köln-Madrid für 22€...usw.
Die Lufthansa Gruppe, gepäppelt durch Kurzarbeitergeld und Staatskredite, sollte sich nicht ausruhen, sondern gründlich auf das Comeback der echten Billigflieger vorbereiten!
Und andere sind gepäppelt durch Subventionen von irgendwelchen Wald- & Wiesenairports, das ist kein Kriterium.
Zusätzlich weißt du hoffentlich auch, dass mit deinen 45/37&22€ Angeboten kein Geld verdient wird
Guter Punkt mit dem „Blickwinkel“ eines Hub-Anbieters wie LH oder IB im Vergleich zu P2P.
Krakau-München-Nizza für 200€ ohne Verpflegung
lässt sich angenehm durch
Kattowitz-Nizza für 45€ ohne Verpflegung ersetzen
Cluj-Frankfurt-Porto für 280€ ohne Verpflegung
lässt sich angenehm
durch Targu Mures-Porto für 37€ ohne Verpflegung ersetzen.
Köln-Frankfurt-Madrid 135€ durch Köln-Madrid für 22€...usw.
Die Lufthansa Gruppe, gepäppelt durch Kurzarbeitergeld und Staatskredite, sollte sich nicht ausruhen, sondern gründlich auf das Comeback der echten Billigflieger vorbereiten!
Keine Ahnung was die meisten hier gegen Ryanair immer noch haben, aber deren Kundenservice, sowohl an Bord als auch am Boden war immer okay.Und andere sind gepäppelt durch Subventionen von irgendwelchen Wald- & Wiesenairports, das ist kein Kriterium.
Zusätzlich weißt du hoffentlich auch, dass mit deinen 45/37&22€ Angeboten kein Geld verdient wird
Wenn viele dieser Merkmale wegfallen, werden immer mehr Buchungen nach dem Preis getroffen werden und da hat die zweite Gruppe ihre Stärken
Ich will den P2P Airline ihre Relevanz keinesfalls absprechen, sie verfolgen halt im wesentlichen ein anderes Geschäftsmodell und sprechen damit andere Segemente an.
Naja, ich verstehe durchaus das DAX-Konzernchefs und andere hochgestellte Managementspersönlichkeiten (mit Büros idR in Grossstädten wie FRA, MUC, ZRH, GVA aber nicht KTW) mit engem Zeitplan froh um mehrere Tagesrotationen sind. Geschäftsreisende aus „Nestern“ - um es abwertend zu sagen - sind m.E. durchaus flexibler und planen den Termin in Nizza durchaus nach den Reiseoptionen. Und deren Geschäftspartner wiederum sind auch keine DAX Konzerne sondern können durchaus Rücksicht darauf nehmen, dass Herr XY den Termin an dem Tag wahrnehmen möchte, an dem er gut anreisen kann.Nein, eben nicht. Auch wenn du es dir vielleicht nicht vorstellen kannst, aber dem polnischen Geschäftreisenden aus Krakau, der für einen Geschäftstermin nach Nizza muss, ist in der Regel nicht damit geholfen, dass er an 3 Tagen die Woche von Kattowitz aus dorthin fliegen kann.
Natürlich mag es immer Fälle geben wo die Flugtage und Zeiten passen, aber das ist nicht die Regel.
Naja, ich verstehe durchaus das DAX-Konzernchefs und andere hochgestellte Managementspersönlichkeiten (mit Büros idR in Grossstädten wie FRA, MUC, ZRH, GVA aber nicht KTW) mit engem Zeitplan froh um mehrere Tagesrotationen sind. Geschäftsreisende aus „Nestern“ - um es abwertend zu sagen - sind m.E. durchaus flexibler und planen den Termin in Nizza durchaus nach den Reiseoptionen. Und deren Geschäftspartner wiederum sind auch keine DAX Konzerne sondern können durchaus Rücksicht darauf nehmen, dass Herr XY den Termin an dem Tag wahrnehmen möchte, an dem er gut anreisen kann.
Und das sind auch nicht die Leute mit Statusdünkel, die prinzipiell nur mit Legacy Carriern fliegen.