ANZEIGE
Hallo zusammen,
ich habe wohl die stressigsten 24 Stunden meines Lebens hinter mir. Das wird jetzt etwas länger dauern, aber unten findet ihr eine kurze Zusammenfassung.
Zu mir:
Ich studiere derzeit in China und habe einen kurzen Trip durch Süd-Ost Asien gemacht. Ich habe ein X2-Visum, das einen Eintritt erlaubt. Deswegen habe ich mir ein weiteres Visum geholt, das einen weiteren Eintritt ermöglicht. Das Visum wurde in China ausgestellt und sieht deutlich anders aus als ein "normales" Visum. Das Visum ist für 68 Tage gültig und ermöglicht eine Einreise bis zum 26. November 2019. In den Anmerkungen steht jedoch folgender Satz: "Permitted to stay until 22 NOV 2019 this time.". Das bezieht sich auf das vorherige Visum, da ich bis dahin das Land verlassen haben muss.
Hauptteil:
Ich habe ein M&M Prämienticket von BKK über DPS und SIN nach PVG gebucht. Bis Denpasar war alles gut, aber am Check-in nach Singapur wurde mein Visum nicht akzeptiert. Ich dachte, dass das Personal in Singapur sich damit besser auskennen sollte und ging später in Singapur zum Transfer-Desk.
Die unfreundliche Dame in Singapur behauptete, dass das Visum eine Fälschung sei und ich bitte warten sollte, bis sie sich um andere Passagiere gekümmert habe. Die Frage, ob ich in die Lounge darf wurde verneint. Nach einer Stunde erlaubte man mir in die SilverKris Lounge in T3 zu gehen. Dort beschäftigte sich der Duty-Manager mit meinem Visum und sendete es an das Office in Shanghai. Man sagte, dass eine Lösung gefunden wird und ich könnte im Notfall auf eigenes Risiko nach Hong Kong fliegen und über den Land/See-Weg nach China einreisen.
Nach ingesamt drei Stunden durfte ich meinen Pass wieder haben und konnte zu meinem Hotel in der Stadt fahren.
Am späten Abend erhielt ich folgende Mail von Singapore Airlines:
"My Name is XXX and I'm a Duty Manager with Singapore Airlines. I'm unable to get through your contact number. Thus I'm writing this email to inform you that Shanghai Immigration has just reverted to us that your China Visa is not valid and you are not able to enter China with the China Visa that you showed us earlier. My sincere apologies for the inconvenience caused."
Glücklicherweise konnte ich noch Mitarbeiter des International-Office meiner Universität erreichen, welche mir bestätigen konnten, dass das Visum in dieser Form gültig sein sollte.
Singapore Airlines teilte mir später mit, dass sie das Ticket stornieren, damit Lufthansa mich umbuchen kann. Man wollte mit mir auch nicht weiter reden, da sie ja mit dem Visum "betrügen" wollte. Ich verlies das Abendessen also frühzeitig und fuhr ins Hotel um mit Lufthansa (M&M) eine Lösung zu finden.
Nach zwei Stunden an der Hotline gab es keine andere Lösung, außer einen neuen Flug mit CA über PEK zu buchen. (35K M&M+ 100 €)
Eine Umbuchung war nicht möglich, da das maximum an Legs auf diesem Ticket erreicht wurde.
Nach zwei Stunden schlaf ging es dann zurück zum Flughafen.
Air China akzeptierte mein Visum und an der Kontrolle in Peking wurde mir Einreise erlaubt.
Zusammenfassung:
SQ verweigerte mir den Mitflug, da mein Visum nicht gültig sei.
Neuen Flug mit Air China gebucht und die Einreise war kein Problem.
Hat jemand etwas Ähnliches schonmal erlebt? Wer ist verantwortlich? SQ oder LH/M&M?
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich habe wohl die stressigsten 24 Stunden meines Lebens hinter mir. Das wird jetzt etwas länger dauern, aber unten findet ihr eine kurze Zusammenfassung.
Zu mir:
Ich studiere derzeit in China und habe einen kurzen Trip durch Süd-Ost Asien gemacht. Ich habe ein X2-Visum, das einen Eintritt erlaubt. Deswegen habe ich mir ein weiteres Visum geholt, das einen weiteren Eintritt ermöglicht. Das Visum wurde in China ausgestellt und sieht deutlich anders aus als ein "normales" Visum. Das Visum ist für 68 Tage gültig und ermöglicht eine Einreise bis zum 26. November 2019. In den Anmerkungen steht jedoch folgender Satz: "Permitted to stay until 22 NOV 2019 this time.". Das bezieht sich auf das vorherige Visum, da ich bis dahin das Land verlassen haben muss.
Hauptteil:
Ich habe ein M&M Prämienticket von BKK über DPS und SIN nach PVG gebucht. Bis Denpasar war alles gut, aber am Check-in nach Singapur wurde mein Visum nicht akzeptiert. Ich dachte, dass das Personal in Singapur sich damit besser auskennen sollte und ging später in Singapur zum Transfer-Desk.
Die unfreundliche Dame in Singapur behauptete, dass das Visum eine Fälschung sei und ich bitte warten sollte, bis sie sich um andere Passagiere gekümmert habe. Die Frage, ob ich in die Lounge darf wurde verneint. Nach einer Stunde erlaubte man mir in die SilverKris Lounge in T3 zu gehen. Dort beschäftigte sich der Duty-Manager mit meinem Visum und sendete es an das Office in Shanghai. Man sagte, dass eine Lösung gefunden wird und ich könnte im Notfall auf eigenes Risiko nach Hong Kong fliegen und über den Land/See-Weg nach China einreisen.
Nach ingesamt drei Stunden durfte ich meinen Pass wieder haben und konnte zu meinem Hotel in der Stadt fahren.
Am späten Abend erhielt ich folgende Mail von Singapore Airlines:
"My Name is XXX and I'm a Duty Manager with Singapore Airlines. I'm unable to get through your contact number. Thus I'm writing this email to inform you that Shanghai Immigration has just reverted to us that your China Visa is not valid and you are not able to enter China with the China Visa that you showed us earlier. My sincere apologies for the inconvenience caused."
Glücklicherweise konnte ich noch Mitarbeiter des International-Office meiner Universität erreichen, welche mir bestätigen konnten, dass das Visum in dieser Form gültig sein sollte.
Singapore Airlines teilte mir später mit, dass sie das Ticket stornieren, damit Lufthansa mich umbuchen kann. Man wollte mit mir auch nicht weiter reden, da sie ja mit dem Visum "betrügen" wollte. Ich verlies das Abendessen also frühzeitig und fuhr ins Hotel um mit Lufthansa (M&M) eine Lösung zu finden.
Nach zwei Stunden an der Hotline gab es keine andere Lösung, außer einen neuen Flug mit CA über PEK zu buchen. (35K M&M+ 100 €)
Eine Umbuchung war nicht möglich, da das maximum an Legs auf diesem Ticket erreicht wurde.
Nach zwei Stunden schlaf ging es dann zurück zum Flughafen.
Air China akzeptierte mein Visum und an der Kontrolle in Peking wurde mir Einreise erlaubt.
Zusammenfassung:
SQ verweigerte mir den Mitflug, da mein Visum nicht gültig sei.
Neuen Flug mit Air China gebucht und die Einreise war kein Problem.
Hat jemand etwas Ähnliches schonmal erlebt? Wer ist verantwortlich? SQ oder LH/M&M?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: