Singapore Airlines verweigert Check-in

ANZEIGE

dermarabu

Aktives Mitglied
28.02.2016
106
81
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich habe wohl die stressigsten 24 Stunden meines Lebens hinter mir. Das wird jetzt etwas länger dauern, aber unten findet ihr eine kurze Zusammenfassung.

Zu mir:
Ich studiere derzeit in China und habe einen kurzen Trip durch Süd-Ost Asien gemacht. Ich habe ein X2-Visum, das einen Eintritt erlaubt. Deswegen habe ich mir ein weiteres Visum geholt, das einen weiteren Eintritt ermöglicht. Das Visum wurde in China ausgestellt und sieht deutlich anders aus als ein "normales" Visum. Das Visum ist für 68 Tage gültig und ermöglicht eine Einreise bis zum 26. November 2019. In den Anmerkungen steht jedoch folgender Satz: "Permitted to stay until 22 NOV 2019 this time.". Das bezieht sich auf das vorherige Visum, da ich bis dahin das Land verlassen haben muss.

Hauptteil:
Ich habe ein M&M Prämienticket von BKK über DPS und SIN nach PVG gebucht. Bis Denpasar war alles gut, aber am Check-in nach Singapur wurde mein Visum nicht akzeptiert. Ich dachte, dass das Personal in Singapur sich damit besser auskennen sollte und ging später in Singapur zum Transfer-Desk.
Die unfreundliche Dame in Singapur behauptete, dass das Visum eine Fälschung sei und ich bitte warten sollte, bis sie sich um andere Passagiere gekümmert habe. Die Frage, ob ich in die Lounge darf wurde verneint. Nach einer Stunde erlaubte man mir in die SilverKris Lounge in T3 zu gehen. Dort beschäftigte sich der Duty-Manager mit meinem Visum und sendete es an das Office in Shanghai. Man sagte, dass eine Lösung gefunden wird und ich könnte im Notfall auf eigenes Risiko nach Hong Kong fliegen und über den Land/See-Weg nach China einreisen.
Nach ingesamt drei Stunden durfte ich meinen Pass wieder haben und konnte zu meinem Hotel in der Stadt fahren.

Am späten Abend erhielt ich folgende Mail von Singapore Airlines:

"My Name is XXX and I'm a Duty Manager with Singapore Airlines. I'm unable to get through your contact number. Thus I'm writing this email to inform you that Shanghai Immigration has just reverted to us that your China Visa is not valid and you are not able to enter China with the China Visa that you showed us earlier. My sincere apologies for the inconvenience caused."

Glücklicherweise konnte ich noch Mitarbeiter des International-Office meiner Universität erreichen, welche mir bestätigen konnten, dass das Visum in dieser Form gültig sein sollte.
Singapore Airlines teilte mir später mit, dass sie das Ticket stornieren, damit Lufthansa mich umbuchen kann. Man wollte mit mir auch nicht weiter reden, da sie ja mit dem Visum "betrügen" wollte. Ich verlies das Abendessen also frühzeitig und fuhr ins Hotel um mit Lufthansa (M&M) eine Lösung zu finden.
Nach zwei Stunden an der Hotline gab es keine andere Lösung, außer einen neuen Flug mit CA über PEK zu buchen. (35K M&M+ 100 €)
Eine Umbuchung war nicht möglich, da das maximum an Legs auf diesem Ticket erreicht wurde.

Nach zwei Stunden schlaf ging es dann zurück zum Flughafen.
Air China akzeptierte mein Visum und an der Kontrolle in Peking wurde mir Einreise erlaubt.


Zusammenfassung:

SQ verweigerte mir den Mitflug, da mein Visum nicht gültig sei.
Neuen Flug mit Air China gebucht und die Einreise war kein Problem.

Hat jemand etwas Ähnliches schonmal erlebt? Wer ist verantwortlich? SQ oder LH/M&M?

Vielen Dank für eure Hilfe!



 
Zuletzt bearbeitet:

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.878
3.588
Text ist zu lang, wesentliche Informationen werden da leicht überlesen.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.664
5.334
Z´Sdugärd
Wen auf einem Visum:
In den Anmerkungen steht jedoch folgender Satz: "Permitted to stay until 22 NOV 2019 this time.". Das bezieht sich auf das vorherige Visum, da ich bis dahin das Land verlassen haben muss.
steht bezieht sich das NICHT auf ein anderes Visum. Auf bisher jemden meiner Visas (auch die für China) stand immer "gültig bis" und keinerlei Vermerke die sich auf andere Visas beziehen.
 

dermarabu

Aktives Mitglied
28.02.2016
106
81
Wen auf einem Visum: steht bezieht sich das NICHT auf ein anderes Visum. Auf bisher jemden meiner Visas (auch die für China) stand immer "gültig bis" und keinerlei Vermerke die sich auf andere Visas beziehen.

Habe das ganze vom International Office prüfen lassen und es ist wohl gängige Praxis bei dieser Art von Visa. Dieses Visum kommt nur sehr selten vor und ich habe im Internet nur einmal dieses Problem entdeckt. (In den Kommentaren wird der Sachverhalt geschildert: https://www.travelchinaguide.com/embassy/visa/entry.htm)
Einige Freunde hatten den selben Kommentar auf ihrem Visum und hatten keinerlei Probleme damit.
Sollte es für dieses Visum gelten, warum werden dann nicht die Gültigkeit nach Einreise und der späteste Einreisetermin angepasst?
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.664
5.334
Z´Sdugärd
Sollte es für dieses Visum gelten, warum werden dann nicht die Gültigkeit nach Einreise und der späteste Einreisetermin angepasst?
HÄ? Auf dem Visum steht gültig von X bis Y. Innerhalb diesen Zeitraumes kannst du einreisen und dich Zeitraum xy der auch im Visa steht aufhalten. Wann du eingereist bist steht auf dem Stempel. Aber warum postet du nicht n Bild von diesem komischen Visa. Kannst ja deine Daten rausmachen vom Bild.
 
  • Like
Reaktionen: JFK-LAX

dermarabu

Aktives Mitglied
28.02.2016
106
81
HÄ? Auf dem Visum steht gültig von X bis Y. Innerhalb diesen Zeitraumes kannst du einreisen und dich Zeitraum xy der auch im Visa steht aufhalten. Wann du eingereist bist steht auf dem Stempel. Aber warum postet du nicht n Bild von diesem komischen Visa. Kannst ja deine Daten rausmachen vom Bild.

Screenshot 2019-11-26 at 20.08.41.jpg
 
  • Like
Reaktionen: el_philipo

Arsenic

Erfahrenes Mitglied
13.02.2018
639
0
Verstehe ich nicht. Wenn das nur eine Art "Zwischenvisum" war aendert das doch nichts am urspruenglich wo der Ausreisetermin 22.11 war :confused:
 

dermarabu

Aktives Mitglied
28.02.2016
106
81
Mein Ursprüngliches Visum lief bis zum Ende des Semesters. Dieses Visum wurde zum Ausreisetag +1 gecancelt. Ab dann gilt das neue Visum. Das neue Visum läuft ab dem Einreisetag bis zum ursprünglichen Ausreisetag.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.636
9.479
LEJ
Die Diskussion geht doch am Thema vorbei.
War das Visum gültig? Ja! Also ist der Ansprechpartner der, der die Mitnahme im Flieger verweigert hat.
Wer war es, der es verbockt hat? Es war SQ.
Also soll sich der Themensteller an SQ wenden.
So verstehe ich das alles.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.758
1.327
Wenn offizielle Behörden in Shanghai SQ bestätigt haben, dass das Visum keine Gültigkeit hat... Ist da nicht eher die inkonsistente Vorgehensweise der Visaaustellung in China ein Problem?
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.715
4.441
So einige sind hier richtig nett mit dem OP und nehmen dann auch noch das für bare Münze, was angeblich irgendeine Stelle in China irgendeinem Menschen von SQ gesagt haben soll. Das Visum sagt für mich gültig zur Einreise bis zum 26.11.19 und gültig für 68 Tage. Ziemlich einfach. Irgendwas steht unter "Oberservations" was aber für die Leute bei SQ nicht relevant sein sollte, denn das bezieht sich auf das vorherige X2. X2 wird immer nur für einmalige Einreise ausgestellt, willst Du mehrfach einreisen, brauchst Du ein neues X2. Das alte verliert seine Gültigkeit. So haben es ja offensichtlich auch die Grenzer bei der Einreise verstanden. Und die sind sicher schlauer als ein duty manager von SQ.

Für mich ist es klar: SQ hat es versaubaselt und der OP sollte sich an SQ wenden. Hier wäre es allerdings schön, wenn nicht jeder (vor allem ohne Wissen) einen von der Postzahl her neuen Forumsteilnehmer wie einen Idioten behandeln würde. Im Gegensatz zu den meisten hier hat er in China nämlich nicht nur in Luxushotels überlebt
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.715
4.441
Wenn offizielle Behörden in Shanghai SQ bestätigt haben, dass das Visum keine Gültigkeit hat... Ist da nicht eher die inkonsistente Vorgehensweise der Visaaustellung in China ein Problem?

"Wenn angeblich offizielle Behörden es angeblich einem Typen von SQ bestätigt haben sollen", wäre wohl die richtige Zusammenfassung unter Anwendung der Möglichkeitsform. Realtität ist wohl: SQ hatte zu der Zeit schon absolut keinen Bock mehr, irgendwas richtig zu machen, denn das Kind war im Brunnen. Die suchten gesichtswahrend asiatisch einen Ausweg den OP los zu werden, ohne ihren Fehler einzugestehen. Sowohl die Uni (in China staatlich) als auch Air China (ebenso staatlich) als auch die Grenzer (nicht minder staatlich) hatten keine Probleme mit dem Visum. Der Idiot sind weder die Chinesen noch der OP, die Idioten saßen anderswo.
 

dermarabu

Aktives Mitglied
28.02.2016
106
81
Und das gecancelt Visum hattest Du nicht mit?

Das war direkt davor eingeklebt.
Ich habe die Mitarbeiter darüber informiert, doch sie meinten, dass nur Einreisevisum für sie relevant ist. Man hat auch nur davon ein Foto gemacht und es an die Behörden gesannt. Es kann sein, dass der Mitarbeiter ohne diesen Kontext nichts damit anfangen kann. Ich habe von Freunden gehört, dass Grenzbeamte teilweise keine Ahnung davon haben und erst ein Supervisor kommen muss. In Peking wurden beide Visa abgeglichen und der Sitznachbar hat das ganze nochmal verifiziert.

Wobei ich allerdings sagen muss, ich weiß nicht ob das ganze wirklich geprüft wurde. Bei der Sitzplatzwahl war das Flugzeug knapp 48h vor Abflug randvoll. Ich könnte mir vorstellen, dass ich als Passagier mit “Risiko bei der Einreise” gelegen kam. Man hatte leichtes Spiel mich an LH weiterzuleiten und die Sache war für dem Groundstaff erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.159
2.357
HAM
www.hdz.hamburg
Erstmal Dankeschön das du uns deine Erfahrung mitteilst.

Vielleicht nimmt der ein oder andere etwas davon mit.

Es wird wohl so sein das die „Schuld“ hin und hergeschoben wird und um das etwas abzumildern würde ich mich schriftlich mit allen Kopien und eine ordentliche Zusammenfassung, emotionslos, an die Rechtsabteilung von SQ und sicherheitshalber an LH mit 14 Tagen Fristsetzung wenden und um einen Lösungsvorschlag bitten für die Unannehmlichkeiten und natürlich das so etwas nicht mehr vorkommen darf.

viel Glück und halt uns auf dem laufenden
 
  • Like
Reaktionen: dermarabu und abundzu

dermarabu

Aktives Mitglied
28.02.2016
106
81
Ein Freund von mir ist vorgestern FRA-PVG mit einen Visum mit den absolut identischen Daten geflogen. Da gab es keinerlei Probleme.

Ich habe eine Mail an SQ geschrieben, in der ich alles geschildert habe und ich erhielt recht schnell eine Antwort, dass man sich den Fall anschauen wird und man sich schnellstmöglich meldet. Wie erwartet, eine 0815 Antwort ohne große Hoffnung auf eine Lösung.

Mir ist eingefallen, dass der CA Check-in Agent von der selben Firma (SATS) war, wie die Mitarbeiter, die mein Visum anzweifelten. Irgendwie ironisch.
 

dermarabu

Aktives Mitglied
28.02.2016
106
81
Gerade kam eine Mail von SQ. Der Customer Service Agent entschuldigte sich vielmals für die Umstände, beendete die Mail aber mit:

„Whilst we sympathize with you on the inconvenience and additional expenses incurred for purchase of an additional ticket with Air China, we regret to inform you that we would not be able to compensate you for the additional expenses incurred.“

Für mich liest sich die Mail so, dass man sich nicht mit der Chinese Immigration anlegen wollte und mich deshalb nicht mitgenommen hat.
Was sind eure Vorschläge, wie ich weiter vorgehen sollte?
überlege, einen Anwalt aus Singapur zu Rate zu ziehen.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Für mich liest sich die Mail so, dass man sich nicht mit der Chinese Immigration anlegen wollte und mich deshalb nicht mitgenommen hat.

Fuer mich liest das einzig als hoefliche Ablehnung deiner Forderungen.


überlege, einen Anwalt aus Singapur zu Rate zu ziehen.

Anglelsaechisches Recht, das kann deshalb teuer werden. Billigere Moeglichkeiten um deinen Fall moeglicherweise geloest zu bekommen:

https://www.case.org.sg/

https://www.statecourts.gov.sg/cws/SmallClaims/Pages/GeneralInformation.aspx

Ich tendiere allerdings dazu zu glauben das dein Fall eher aussichtlos ist, vorallem wenn man den aus der Ferne loesen moechte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dermarabu

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.715
4.441