OS: Sitzplatzempfehlung Economy 767

ANZEIGE

Kane

Reguläres Mitglied
31.05.2012
44
0
ANZEIGE
Welchen Sitz würdet ihr in einer Austrian 767 in Economy empfehlen? Ich überlege zwischen 10A, 11D oder 17A (bzw. jeweils die rechte Seite). Da es ein Nachtflug ist, ist mir das wichtigste Ruhe zu haben und die Beine ausstrecken zu können. Ich bin nicht riesig, deshalb glaube ich, dass mir einer der Bulkhead-Plätze genug Platz bietet. Was würdet ihr empfehlen?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Vorne am Bulkhead in Reihe 10/11 dürftest Du wegen der Wand vor Dir nicht wirklich viel Platz haben, um Deine Beine ausstrecken zu können.
17A/C und 17H/K am Notausgang dürften die Plätze der Wahl sein, wobei es dort schon recht kühl werden kann...
 

Kane

Reguläres Mitglied
31.05.2012
44
0
Ok, dann wart ich mal lieber ab, wie voll der Flieger wird. Danke für die Tipps!
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ich hole das Thema einmal hoch - habe in eineinhalb Wochen wieder einmal das zweifelhafte Vergnügen in einer OS-767 in Y zu sitzen. Es ist die Version 36/178 (also 9 Reihen C und das Eco-Stübli dahinter). Exitrow ist voll, ich habe derzeit 12C reserviert.

11C und 11G wären noch frei, hat eventuell jemand Fotos von diesen Bulkhead-Sitzen damit ich die Beinfreiheit einschätzen kann? In der Version 26/178 sind A/C und H/K ja furchtbar, D/E/G jedoch mit sehr großer Beinfreiheit.

Vielen Dank im Voraus, online war leider nix darüber in Erfahrung zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Bei 11 DEG besteht halt die "Gefahr" dass Du Eltern mit Infant als Sitznachbarn hast und der Platz durch das Babybettchen eingeschränkt wird. Generell finde ich die Reihe 11 auf dieser 767-Version nicht sonderlich geräumig. Sonderlich "ausstrecken" kann man sich auf C bzw. G auch nicht da doch ab und zu Flugbegleiter zwischen C und Y wechseln. Da bei OS auf Nachtflügen spätestens nach dem Service das Licht ja komplett abgedreht wird, besteht hier die Gefahr dass man dann über Deine Beine stolpert, was unangenehm für alle beteiligten ist. 18 AC/HK ist zwar Overwing, jedoch mit weniger Platz als in 11, außerdem befinden sich direkt davor die Toiletten (Rudelbildung), gegen die Kälte gabs bisher immer C-Class Decken (manchmal automatisch, manchmal auf Nachfrage). Generell schaut es mit "besseren" Plätzen auf der 767 in Y eher mau aus, wenn der "richtige" Overwing (19) weg ist, andererseits ist die Y auf der 767 in meinen Augen um Ecken besser als auf der 777, das fängt beim Verhältnis Pax-FB an, geht über das Verhältnis Pax-Toiletten, breitere Gänge und immer vorhandene Quergänge und endet bei 2-3-2 vs. 3-4-3.
 
  • Like
Reaktionen: L_R und sehammer

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Danke - es ist ein Tagflug VIE-IAD. C scheint relativ voll zu sein, Meilenupgrade ist jedenfalls zu - bleibt die Hoffnung auf ein Smart, bereits geboten.

Die Y scheint zumindest bis dato relativ leer zu sein, auch die preferred Seats vorne sind noch weitgehend verfügbar. 18/19 sind ohnehin belegt. Wömöglich nimm ich gar 12/14 D/G, die sind noch allesamt frei und hoffe auf Seatblocking.
 

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
810
1
Ich hole das Thema einmal hoch - habe in eineinhalb Wochen wieder einmal das zweifelhafte Vergnügen in einer OS-767 in Y zu sitzen. Es ist die Version 36/178 (also 9 Reihen C und das Eco-Stübli dahinter). Exitrow ist voll, ich habe derzeit 12C reserviert.

11C und 11G wären noch frei, hat eventuell jemand Fotos von diesen Bulkhead-Sitzen damit ich die Beinfreiheit einschätzen kann? In der Version 26/178 sind A/C und H/K ja furchtbar, D/E/G jedoch mit sehr großer Beinfreiheit.

36/178, Bulkhead Reihe 11 kann ich nur abraten, war unangenehm (rechte Reihe Gang).
 
  • Like
Reaktionen: sehammer