Sitzplatzreservierung UA op by LH

ANZEIGE

speedy96

Reguläres Mitglied
01.11.2010
46
0
ANZEIGE
Liebes VFT,

meine Frau fliegt im Dezember mit unserem Infant FRA-BOS. Gebucht bei STA, UA Flugnummer, LH Material. Gibt es wirklich keine Möglichkeit, für sie vorher einen Platz zu reservieren? Wäre natürlich schön, ein Bassinet bekommen zu können... Mit UA, LH und STA habe ich schon gesprochen. Vielleicht kennt aber hier ja jemand einen Weg durch die Hintertür. Einen Status hat sie nicht.

Vielen Dank schonmal
 

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
4
Wenn der Sitz zu bezahlen wäre (also eine günstige Buchungsklasse gewählt wurde) wird es keine Möglichkeit geben.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.818
3.060
FRA
Und was haben STA, UA und LH Dir gesagt?

http://www.vielfliegertreff.de/luft...agen-das-lufthansa-team-165.html#post1379241?

Es scheint tatsächlich nicht zu gehen. Wundert mich, dass STA Dich (insbesondere, wenn Du - bzw. Deine Frau - mit Infant reist), nicht darauf hingewiesen hat. Wegen 20 EUR günstigerem Flugpreis unter UA-Flugnummer irgendwo in der Mittelreihe mit INF auf dem Schoss zu fliegen, ist für alle (das Baby, Deine Frau und die Mitreisenden) eine Qual.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.818
3.060
FRA
Weil du als SEN für den Sitz nichts bezahlen musst, das ist für den TO wahrscheinlich das Hauptproblem. Ein kostenfreier Sitz sollte buchbar sein.

Liest Du auch die anderen Beiträge oder hast Du eine vorgefertigte Meinung und willst - was Du Dir nicht vorstellen kannst - nicht lesen? :rolleyes:

Warum dem OP unterstellen, dass er nichts bezahlen will? Sagt er nicht, oder?!

Mein Link aus dem offiziellen "Fragen an das LH-Team" gibt doch genau die Antwort: Wenn UA-Flugnummer auf LH-Flug ist technisch keine Sitzplatzreservierung möglich! Erkläre Du uns nun bitte, wie ein kostenpflichtiger Sitz zu buchen ist, denn genau das will der OP ja wissen...
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.176
3.578
New York & DUS
Weil du als SEN für den Sitz nichts bezahlen musst, das ist für den TO wahrscheinlich das Hauptproblem. Ein kostenfreier Sitz sollte buchbar sein.

bei UA op. by OS hab ich ja das gleiche Problem. 2 Senatoren in Eco - keine Reservierubg möglich. Selbst wenn ich zahlen können und wollen würde... Nix zu machen bei UA, OS, LH SEN Hotline.
Da geht es mir ähnlich wie dem TO.
 

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
4
Ich unterstelle erstmal gar nichts, ich sage nur, dass es nicht möglich ist, einen kostenpflichtigen Platz zu buchen. Grund dafür ist, dass LH und UA kein EMD Interlining haben.
Ich unterstelle auch nicht, dass der TO nichts bezahlen will, du verstehst mich falsch. In meiner ersten Antwort habe ich schon geschrieben dass es nicht möglich ist, du gibst mir recht, ein anderer User vermeldet, dass es für ihn kein Problem war. Daher mein Hinweis, dass das allein am Status liegt. Ich schreibe auch "für den TO das Hauptproblem" und will damit sagen "für den TO ist das Hauptproblem, dass er für den Sitz bezahlen müsste und das ist technisch nicht möglich" und nicht "sein Hauptproblem ist, dass er nicht zahlen will!".
Es steht dir aber natürlich nach wie vor frei, reinzuinterpretieren was du willst.
 

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
4
bei UA op. by OS hab ich ja das gleiche Problem. 2 Senatoren in Eco - keine Reservierubg möglich. Selbst wenn ich zahlen können und wollen würde... Nix zu machen bei UA, OS, LH SEN Hotline.
Da geht es mir ähnlich wie dem TO.

Stimmt, bei OS ist das noch schwieriger als bei LH, mir wurde erklärt, dass UA die LH Seat Maps "freigschaltet" hat, die OS Seat Maps aber nicht.
 

speedy96

Reguläres Mitglied
01.11.2010
46
0
Und was haben STA, UA und LH Dir gesagt?

http://www.vielfliegertreff.de/luft...agen-das-lufthansa-team-165.html#post1379241?

Es scheint tatsächlich nicht zu gehen. Wundert mich, dass STA Dich (insbesondere, wenn Du - bzw. Deine Frau - mit Infant reist), nicht darauf hingewiesen hat. Wegen 20 EUR günstigerem Flugpreis unter UA-Flugnummer irgendwo in der Mittelreihe mit INF auf dem Schoss zu fliegen, ist für alle (das Baby, Deine Frau und die Mitreisenden) eine Qual.

STA, LH und UA haben mir nur gesagt, dass es nicht geht, konnten mir aber keine Gründe nennen. Danke euch also, dass ich das jetzt wenigstens weiß. Natürlich hätte ich für den Sitz mit Bassinet auch Geld bezahlt.

Dann werd ich wohl am Tag vor dem Flug viel F5 drücken müssen... Der Check-In macht ja selten exakt 23 Stunden vor Abflug auf, oder?
 
A

Anonym-36803

Guest
Dann werd ich wohl am Tag vor dem Flug viel F5 drücken müssen... Der Check-In macht ja selten exakt 23 Stunden vor Abflug auf, oder?

Bei LH ist der Check-In i.d.R. vor den angegebenen 23h möglich. Vor 30h ging es nicht, aber zwischen 30h und 23h habe ich schon alles erlebt.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Wundert mich, dass STA Dich (insbesondere, wenn Du - bzw. Deine Frau - mit Infant reist), nicht darauf hingewiesen hat. Wegen 20 EUR günstigerem Flugpreis unter UA-Flugnummer irgendwo in der Mittelreihe mit INF auf dem Schoss zu fliegen, ist für alle (das Baby, Deine Frau und die Mitreisenden) eine Qual.
Ich würde mal vermuten, dass halt einfach billigst online bei STA gebucht wurde... so etwas wäre sicherlich besser "offline" gebucht worden, inklusive vorheriger Prüfung ob die Babycot-Plätze auch noch frei sind.

Dass man bei einer Online-Buchung nicht auf die Probleme bezgl. Zusatzleistungen hingewiesen wird, ist nun kein Novum...
 
  • Like
Reaktionen: kingair9