Sixt Italy - Nachträgliche "damage-theft penalty"

ANZEIGE

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
821
359
Duisburg
ANZEIGE
Habe am 01.11.2012 am Flughafen MXP bei Sixt Italy einen Wagen für knapp 12 Stunden angemietet, gebucht bei Cardelmar im "All inclusive" Tarif. Bei Abnahme des Wagens um 8:10 Uhr wies ich den Mitarbeiter auf einige Kratzer an der Seitentüre auf, da diese nicht im Schadensreport des Mietvertrags verzeichnet waren. Der Mitarbeiter meinte nur, dass dies normal sei und er keinen Vermerk macht. Ich habe dann selbst mit meinem Stift die Kratzer eingezeichnet.

Den Wagen selbst habe ich nur für die Hin- und Rückfahrt zur Trabrennbahn San Siro in Mailand benötigt, tagsüber hat der Wagen innerhalb des Rennbahnovals auf einem sicheren Parkplatz gestanden, die Fahrleistung an diesem Tag betrug lediglich 96 Kilometer.

Um 19:20 Uhr gab ich bei Sixt am Flughafen MXP den Wagen zurück, es war aber kein Mitarbeiter von Sixt mehr anzutreffen, so dass ich die Schlüssel notgedrungen in die "Key Drop off" Box schmeissen musste. Ich habe den Wagen vorab gemeinsam mit meinem Reisepartner nochmal gecheckt, es waren keinerlei Schäden (außer den Kratzern an der Tür) zu erkennen, auf den 96 Kilometern Fahrt ist auch nix passiert.

Heute (also knapp 14 Tage später) erhalte ich nun von Sixt eine Rechnung über 250,00 € für eine "damage-theft penalty", allerdings ohne Erläuterung des Schadens. Habe sofort einen Widerspruch per e-mail an Sixt Italy geschickt, zudem den Schaden auch bei Cardelmar reklamiert, da sie ja die Selbstbeteiligung (angeblich) zurückerstatten.

Trotzdem finde ich die Vorgehensweise von Sixt Italy absolut grenzwertig, wer hat ähnliche Erfahungen gemacht und kann mal berichten, wie er (oder sie) in einem solchen Fall vorgegangen ist bzw. weiter vorgehen würde...
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Das hatte ich mal mit Europcar in Glasgow.
Da hat die Versicherung von Holidayautos den vermeintlichen Schaden übernommen.
 

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
821
359
Duisburg
Davon gehe ich bei Cardelmar jetzt auch aus, da sie ja sogar mit der Übernahme der Selbstbeteiligung werben. Finde es trotzdem dreist, dass Sixt Italy ohne eine Erläuterung mal eben 250 Euro in Rechnung stellt. Habe in meinem Widerspruch auch Fotos des Schadens angefordert, mal sehen, was sie mir schicken!
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Ist mir mit Sixt Deutschland passiert - Wagen unbeschaedigt in MUC abgegeben (gluecklicherweise mit Zeugen). Drei Wochen spaeter flatterte eine Rechnung ueber 500,-- Euro in's Haus. Ich haette den Wagen am linken vorderen und hinteren Kotfluegel und den beiden Tueren dazwischen schwer beschaedigt. Auf meinen Einspruch hin, hat man sich nicht mehr gemeldet. Abgebucht von der Kreditkarte wurde auch nichts.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Ist mir mit Sixt Deutschland passiert - Wagen unbeschaedigt in MUC abgegeben (gluecklicherweise mit Zeugen). Drei Wochen spaeter flatterte eine Rechnung ueber 500,-- Euro in's Haus. Ich haette den Wagen am linken vorderen und hinteren Kotfluegel und den beiden Tueren dazwischen schwer beschaedigt. Auf meinen Einspruch hin, hat man sich nicht mehr gemeldet. Abgebucht von der Kreditkarte wurde auch nichts.

Hatte die gleiche Erfahrung bei einer Anmietung in DRS, nach dem Wiederspruch haben die sich nie wieder gemeldet. Hatte den Wagen in einer dunklen Garage am Hbf. abgeholt und konnte die Beschädigung so vorher nicht sehen. Ich war aber definiv nicht der Verursacher und habe das auch so angegeben.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Hatte die gleiche Erfahrung bei einer Anmietung in DRS, nach dem Wiederspruch haben die sich nie wieder gemeldet. Hatte den Wagen in einer dunklen Garage am Hbf. abgeholt und konnte die Beschädigung so vorher nicht sehen. Ich war aber definiv nicht der Verursacher und habe das auch so angegeben.

Bei mir war der Wagen weder bei der Uebernahme noch bei der Rueckgabe beschaedigt. Ich nehme an, dass ihn einer der "Auftanker/Wagenwaescher", die den Wagen nach Abgabe uebernehmen irgendwo beschaedigt hat. Die fahren ja wie Wildsaeue - kann ich aus eigener Erfahrung bestaetigen, da ich das waehrend meiner Studienzeit fuer Herz gemacht habe (obwohl ich mehr Wagen aus dem Ausland rueckgeholt habe, als Putz- und Tankdienste zu machen) - Regel #1 war, man macht keinen Schaden an's Auto, Regel #2 keine Knoellchen und schon gar nicht wegen Schnellfahrens - sonst gab es richtig Aerger.
 

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
821
359
Duisburg
Das Tolle ist aber, dass Sixt Italy aber schon die 250 Euro meiner Kreditkarte belastet hat! Die werde ich aber erst einmal wieder zurückbuchen lassen.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Das Tolle ist aber, dass Sixt Italy aber schon die 250 Euro meiner Kreditkarte belastet hat! Die werde ich aber erst einmal wieder zurückbuchen lassen.

Na dann viel Spass dabei. Sixt Oesterreich hat sich da bei mir einmal lange quergestellt, als sie doppelt 1.600,-- Euro abgebucht haben. Die CC Firma war damals keine grosse Hilfe. Ruekcerstattet hatten sie dann erst nach Klage-Androhung eines befreundeten RAs.

Das war dann das letzte mal, dass ich einen Wagen von Sixt gebucht hatte. Nie wieder Sixt...
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.668
1.106
BER
Das Tolle ist aber, dass Sixt Italy aber schon die 250 Euro meiner Kreditkarte belastet hat! Die werde ich aber erst einmal wieder zurückbuchen lassen.

Oder von Cardelmar auf's Bankkonto erstatten lassen – bringt 250 Meilen mehr. ;-)
 

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
821
359
Duisburg
Aber das dauert bei Cardelmar bestimmt auch, die werden doch nicht einfach mal eben 250 Euro überweisen, wenn ich denen eine Rechnung von Sixt schicke...
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Das ist bei den Auslandsstationen von Sixt wohl Methode, in Spanien passiert mir sowas regelmässig (jedoch ohne Abbuchung da Unlimited Vertrag). Auch in Österreich (Wien) und in der Schweiz (da besonders Altenrhein) hatte ich schon mehrmals so ein Theater. Da hilft nur bei Übergabe ein Vorschadensprotokoll aufzunehmen, sich nicht abwimmeln zu lassen und im Fall des Falles etwas "unverschämter" mit Sixt zu kommunizieren. Abgabe ist etwas problematischer aber ich empfehle da auch lieber etwas eher an der Sixtstation zu sein und die Abgabe persönlich durch zu führen.
Mein letzter Fall war ein Steinschlag in der Frontscheibe, bei der Übernahme hatte ich Zeitdruck und eine ziemlich seelische Belastung so das ich Ausnahmensweise das Auto nicht so kontrolliert habe wie sonst. Sixt Spanien hatte dann die Frechheit mir eine Mail mit Fotos zu schicken wo der Schaden dokumentiert war, dummerweise waren die Exif-Daten und auch die Namen der Fotos einen Tag bevor ich den Mietvertrag überhaupt abgeschlossen hatte....
Übrigens in Deutschland, egal wo gemietet und abgegeben hatte ich mit Sixt noch nie Probleme dieser Art.
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Die fahren ja wie Wildsaeue - kann ich aus eigener Erfahrung bestaetigen, da ich das waehrend meiner Studienzeit fuer Herz gemacht habe (obwohl ich mehr Wagen aus dem Ausland rueckgeholt habe, als Putz- und Tankdienste zu machen) - Regel #1 war, man macht keinen Schaden an's Auto, Regel #2 keine Knoellchen und schon gar nicht wegen Schnellfahrens - sonst gab es richtig Aerger.

#3 war damals auf den Spritverbrauch zu achten!
Ich war zwar immer schnell zurueck (fast nur aus Suedeuropa) - aber die Tankrechnungen fand mein damaliger Boss irgendwann nicht mehr so witzig. Mein Argument, dass er den Wagen ja nun einen Tag mehr vermieten koenne zog leider nicht.

Zum Thema:
In Griechenland scheinen die Mitarbeiter seit diesem Sommer verdonnert geworden zu sein vor und nach der Miete ein Protokoll mit dem Mieter zu schreiben. Hatte ich letztes Jahr nie, dieses Jahr immer. Ist mir aber ehrlich gesgat sehr recht - dann kommen keine boesen Ueberaschungen.