ANZEIGE
Habe am 01.11.2012 am Flughafen MXP bei Sixt Italy einen Wagen für knapp 12 Stunden angemietet, gebucht bei Cardelmar im "All inclusive" Tarif. Bei Abnahme des Wagens um 8:10 Uhr wies ich den Mitarbeiter auf einige Kratzer an der Seitentüre auf, da diese nicht im Schadensreport des Mietvertrags verzeichnet waren. Der Mitarbeiter meinte nur, dass dies normal sei und er keinen Vermerk macht. Ich habe dann selbst mit meinem Stift die Kratzer eingezeichnet.
Den Wagen selbst habe ich nur für die Hin- und Rückfahrt zur Trabrennbahn San Siro in Mailand benötigt, tagsüber hat der Wagen innerhalb des Rennbahnovals auf einem sicheren Parkplatz gestanden, die Fahrleistung an diesem Tag betrug lediglich 96 Kilometer.
Um 19:20 Uhr gab ich bei Sixt am Flughafen MXP den Wagen zurück, es war aber kein Mitarbeiter von Sixt mehr anzutreffen, so dass ich die Schlüssel notgedrungen in die "Key Drop off" Box schmeissen musste. Ich habe den Wagen vorab gemeinsam mit meinem Reisepartner nochmal gecheckt, es waren keinerlei Schäden (außer den Kratzern an der Tür) zu erkennen, auf den 96 Kilometern Fahrt ist auch nix passiert.
Heute (also knapp 14 Tage später) erhalte ich nun von Sixt eine Rechnung über 250,00 € für eine "damage-theft penalty", allerdings ohne Erläuterung des Schadens. Habe sofort einen Widerspruch per e-mail an Sixt Italy geschickt, zudem den Schaden auch bei Cardelmar reklamiert, da sie ja die Selbstbeteiligung (angeblich) zurückerstatten.
Trotzdem finde ich die Vorgehensweise von Sixt Italy absolut grenzwertig, wer hat ähnliche Erfahungen gemacht und kann mal berichten, wie er (oder sie) in einem solchen Fall vorgegangen ist bzw. weiter vorgehen würde...
Den Wagen selbst habe ich nur für die Hin- und Rückfahrt zur Trabrennbahn San Siro in Mailand benötigt, tagsüber hat der Wagen innerhalb des Rennbahnovals auf einem sicheren Parkplatz gestanden, die Fahrleistung an diesem Tag betrug lediglich 96 Kilometer.
Um 19:20 Uhr gab ich bei Sixt am Flughafen MXP den Wagen zurück, es war aber kein Mitarbeiter von Sixt mehr anzutreffen, so dass ich die Schlüssel notgedrungen in die "Key Drop off" Box schmeissen musste. Ich habe den Wagen vorab gemeinsam mit meinem Reisepartner nochmal gecheckt, es waren keinerlei Schäden (außer den Kratzern an der Tür) zu erkennen, auf den 96 Kilometern Fahrt ist auch nix passiert.
Heute (also knapp 14 Tage später) erhalte ich nun von Sixt eine Rechnung über 250,00 € für eine "damage-theft penalty", allerdings ohne Erläuterung des Schadens. Habe sofort einen Widerspruch per e-mail an Sixt Italy geschickt, zudem den Schaden auch bei Cardelmar reklamiert, da sie ja die Selbstbeteiligung (angeblich) zurückerstatten.
Trotzdem finde ich die Vorgehensweise von Sixt Italy absolut grenzwertig, wer hat ähnliche Erfahungen gemacht und kann mal berichten, wie er (oder sie) in einem solchen Fall vorgegangen ist bzw. weiter vorgehen würde...