Skyview

ANZEIGE

musty97

Erfahrenes Mitglied
25.04.2014
304
1
Insel im roten Meer
Abgesehen vom durchaus sehr interessanten Konzept solcher Sitze, wird hier nicht auf die Aerodynamischen Nachteile eingegangen.
Sicherlich sorgt solch eine Kuppel um einen gesteigerten Treibstoffverbrauch, bei einem "pay-per-view" Konzept würde sowas dann sicher einen Haufen Geld für paar Minuten gucken kosten.
Weiterhin darf man noch den erheblichen Umbauaufwand bei sowas nicht vergessen, der letztendlich dafür sorgen wird, dass dieses Projekt zum Scheitern verurteilt ist..
 

MitLeser

Erfahrenes Mitglied
18.06.2015
266
78
Kann mir einen Einsatz eigentlich auch nur in Flugzeugen die dann extra dafür gebaut werden (ähnlich solchen für Rundflüge) vorstellen.
Anderweitig ist der Preisunterschied wohl kaum an den "Normal-" Reisenden weiterzugeben.

Wobei ein Flug über die Alpen mit sowas sicherlich seinen Reiz hätte.
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Der Gedanke dort in der Sitzen zu sitzen und den grandiosen Ausblick zu genießen...
...bestimmt auch nicht für jedermann mit Flugangst, aber meine Wenigkeit würde seinen Hintern doch gerne dort parken.
Dann noch den richtigen Flug erwischen der direkt an der Hell-Dunkel-Grenze entlang schwebt, das ganze zusammen mit +1 im Arm...
ICH BIN DABEI!
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.764
2.050
54
Westfalen
Da empfehle ich die Buchung der holländischen Catalina, ein wenig rustikaler, aber real heute schon beinahe so zu fliegen:

Catalina.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.249
11.119
irdisch
Das ist doch eiskalt und zugig unter soner Plexiglasschüssel in 39000 Fuß? MG-Schützen in strategischen Bombern hatten extra elektrisch beheizbare Jacken an. Für VIP-Flüge kommt es nicht in Frage. Außerdem möchte man wohl nicht so ein Loch in seiner Druckkabine haben, noch nicht mal, wenn die heil bleibt. Prädikat: Schnapsidee.
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Das ist doch eiskalt und zugig unter soner Plexiglasschüssel in 39000 Fuß? MG-Schützen in strategischen Bombern hatten extra elektrisch beheizbare Jacken an. Für VIP-Flüge kommt es nicht in Frage. Außerdem möchte man wohl nicht so ein Loch in seiner Druckkabine haben, noch nicht mal, wenn die heil bleibt. Prädikat: Schnapsidee.


Das machen wir schon 20 Jahre so und das bleibt auch so. <---Typischer Satz der immer wieder in den Raum geworfen wird wenn etwas Neues ins Haus steht.
Manchmal wunder ich mich wirklich das wir es geschafft haben aus der Steinzeithöhle ins Hochhaus zu wechseln und das Essen per Lieferheld zu ordern statt mit der Keule zu erlegen:doh:
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.249
11.119
irdisch
Einfach mal logisch drüber nachdenken. Das hat nichts mit prinzipieller Neinsagerei zu tun.
Okay, vielleicht gibt es einen Freak-Scheich oder Oligarch etc., der sowas will. Aber der lässt sich eher eine hochauflösende Kamera ins Leitwerk bauen, deren Bilder er dann in sein Schlafzimmer überträgt.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.249
11.119
irdisch
Weil man dann einen teuren Exoten auf dem Gebraucht- oder Leasingmarkt hat, der strukturell unvorhersehbar altert. Und das für so einen kurzlebigen Gag, den man heute mit vielen IFE-Systemen überbieten kann.
Außerdem: Was sagen Deine 250 Passagiere, die lieber ferngucken oder schlafen wollen, wenn von oben grelles Sonnenlicht reinscheint?
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.764
2.050
54
Westfalen
Ich schaue auch gerne Fußball im Fernsehen. Live im Stadion aber noch lieber. Bildschirm und realer Blick sind nicht vergleichbar.

Viele IFE-Systeme sind muff, da bleiben die bei mir aus. Das beste Entertainment-Programm im Flugzeug findet für mich hinter dem Flugzeugfester statt.

Da würde ich so eine Kuppel nutzen. Und da die Firma da mit einem geschlossenen Aufzug arbeiten will, weckt das Tageslicht auch keine anderen Passagiere.
 
  • Like
Reaktionen: Brainpool