Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Die Sparkassen Mastercard Gold hat zumindest bei einigen Sparkassen kein AEE, kostenlos Bargeld weltweit außer in Deutschland und kostet 60€/Jahr, wenn man nicht 6000€ Jahresumsatz hat. Gibt es eine Sparkasse die keine Kontoführungsgebühren für online will und diese Mastercard so anbietet?
Die Kreditkarte Gold der Naspa ist da die einzige, die 3 der 4 Bedingungen erfüllt (zumindest Karten, die ich kenne). Details hier. Kostet 60,00 € pro Jahr, hat außerhalb Deutschlands keine Gebühr für Bargeld und ist ohne Fremdwährungsgebühr. Aber eben zwingend mit Girokonto bei der Naspa (kostet 3,00 € pro Monat bei Geldeingang ab 4.500 € pro Quartal - mit Kreditkarte liegen wir da schon bei 8,00 €).
Mir ist auch gar nicht erst bekannt, dass es richtige Sparkassen gibt, die Kreditkarten ohne Girokonto im eigenen Hause ausstellen.
Wäre mir nicht bekannt. Ich kenne nur Sparkassen mit mind. 1% AEE.
Wie wäre es mit einer kostenlosen Barclays + Backup mit der normalen Sparkassen-Kreditkarte.
Wäre für mich auch unlogisch. Warum sich bei einer teuren Fillialbank eine holen, wenn man dort kein Kunde ist. Da ist der Sinn mit hohem Verfügungsrahmen essig. Kann mir nicht vorstellen, selbst wenn es möglich wäre, dass die Sparkasse ein hohes Limit ausstellen würde, wenn man kein Konto dort führt.
Und wie sieht's mit den Landesbanken aus?
Die Payback Visa flex plus von der BW-Bank kommt recht nah dran an meine Bedingungen.
Bei der LBB habe ich nichts attraktives gefunden.
Gibt's eventuell noch andere, interessante Co-Branding-Karten von Landesbanken oder Sparkassen?
Und wie sieht's mit den Landesbanken aus?
Die Payback Visa flex plus von der BW-Bank kommt recht nah dran an meine Bedingungen.
Bei der LBB habe ich nichts attraktives gefunden.
Gibt's eventuell noch andere, interessante Co-Branding-Karten von Landesbanken oder Sparkassen?
Hol die Gebührenfreie von der Advanzia ist eine Goldene Mastercard. Zwar will die Zinsen beim Abheben vom Automaten haben, aber sie kostet nichts und die 88 EUR der Sparkasse an Jahresgebühr haben will, wirst du auch nicht erreichen bei den gebühren. Hohes Limit geben die auch gerne.
Was ein enormer Vorteil ggü. diversen anderen Karten ist und gerne vergessen wird! So stolpert man dann gar nicht erst über eine ggf. fehlende Akzeptanz (Hallo Amex!).
Was ein enormer Vorteil ggü. diversen anderen Karten ist und gerne vergessen wird! So stolpert man dann gar nicht erst über eine ggf. fehlende Akzeptanz (Hallo Amex!).
Das ist natürlich immer toll. Keine Gedanken mehr machen müssen nach dem Motto "Ich muss die Tankfüllung für das Auto jetzt mit der Karte xy zahlen, sonst greift die Versicherung nicht" bzw. "Ich muss die Reise komplett mit Karte xy zahlen damit die Versicherung greift". Leider kommt das halt mit einer oft nicht unerheblichen Jahresgebühr und hohen Fremdwährungsgebühren daher. Wenn es die goldene Karte der Sparkasse für ca. 30,00 - 70,00 € im Jahr gibt und ohne FWG und zumindest ein paar kostenfreien Abhebungen im Jahr wäre die Karte schon deutlich interessanter und man würde ggf. auch den ein oder anderen Kunden halten. Die goldenen Kreditkarten von Barclays und co. haben dann ja doch Nachteile.
Die Karte kann man ja nur für die Versicherungen verwenden, ich bevorzuge zwar eh generell separate Versicherungen, dennoch finde ich das Angebot der meisten Sparkassen durchaus brauchbar. Gerade weil es keinen Karteneinsatz gibt und der SB (bei meiner Spk zumindest) überschaubar ist. Einfach als Sicherheit langt das ja sogar oftmals, je nachdem wie oft man denn verreist. Für das bezahlen etc. kann man im Zweifel ja eine andere Kreditkarte nehmen. Ich halte mich aber zu 99% im Euroraum auf (du meine ich ja auch), von daher würde ich mich sogar trauen damit zu bezahlen die Karten sind ja meines Wissens gut konfiguriert, das ist ja auch etwas wert.
Ich habe die Mastercard Gold nun seit einer Woche in meinem Kreditkartenportfolio, hauptsächlich aufgrund der guten Reiseversicherungen. Die ersten Erfahrungen beim Bezahlen ähneln sehr denen der Payback Visa Karte von der BW-Bank: Zahlungen erscheinen erst nach 2-3 Werktagen im Online-Banking, Vormerkungen/Authorisierungen/etc. werden gar nicht angezeigt.
Interessanterweise sendet mir der Kontowecker sehr zuverlässig unmittelbar nach jeder Zahlung eine Push-Mitteilung. Die App "mobiles Bezahlen" hingegen teilt mir erst über eine Stunde später mit, dass der mobile Bezahlvorgang erfolgreich war. Und im Online-Banking erscheint die Buchung dann wie gesagt erst 2-3 Werktage später.
Ich habe an der Karte trotzdem meinen Spaß, für Liebhaber moderner Banking Technologie ist sie aber wohl eher nichts. Hinzu kommen AEE und Gebühren beim Bargeldziehen im Inland.
Ich würde die Karte bei der bescheidenen Modernität wahrscheinlich eher als Backup zur Seite legen und es als gute Versicherung betrachten. Du hast ja bessere Karte zum reinen bezahlen im Portfolio.
Interessanterweise sendet mir der Kontowecker sehr zuverlässig unmittelbar nach jeder Zahlung eine Push-Mitteilung. Die App "mobiles Bezahlen" hingegen teilt mir erst über eine Stunde später mit, dass der mobile Bezahlvorgang erfolgreich war. Und im Online-Banking erscheint die Buchung dann wie gesagt erst 2-3 Werktage später.
Ich habe bei mir den Kontowecker auf „E-Mail“ umgestellt, weil mich gestört hatte, dass die Push-Nachricht abgeschnitten dargestellt wird und man beim Klick auch nur in der Sparkassen-App landet. Von Umsatz sieht man dann dort nix mehr. In meinem Mailkonto kann ich dann die „Vormerkungen“ nochmal nachsehen. Aber Vorsicht, manche Sparkassen verlangen bei E-Mail-Wecker Gebühren.
Das ist natürlich vollkommen antiquiert. Aber ansonsten ist die Karte einfach absolut zuverlässig, super konfiguriert und kommt mit gutem Versicherungspaket. Ich nutze sie auch ganz gerne.
Das funktioniert bei mir ganz gut Wenn ich die Push-Mitteilung aufklappe, enthält sie alle Informationen, die sie soll. Das E-Mail Postfach als Vormerkungs-Verlauf zu nutzen ist natürlich auch eine Möglichkeit. Bei der Sparkasse meiner Wahl geht das alternativ auch kostenlos per SMS.
Wie läuft denn die Abrechnung der MC Gold? Laut Homepage wird die Karte immer zum 5. Werktag abgerechnet. Pünktlich zum 5.7. wurde mein Kreditkartensaldo auch auf Null gesetzt und eine Gutschrift mit dem Monatssaldo auf dem Kreditkartenkonto verbucht. Eine Abrechnung habe ich bis dato noch nicht erhalten und auch die Abbuchung vom Girokonto hat noch nicht stattgefunden.
Wie läuft denn die Abrechnung der MC Gold? Laut Homepage wird die Karte immer zum 5. Werktag abgerechnet. Pünktlich zum 5.7. wurde mein Kreditkartensaldo auch auf Null gesetzt und eine Gutschrift mit dem Monatssaldo auf dem Kreditkartenkonto verbucht. Eine Abrechnung habe ich bis dato noch nicht erhalten und auch die Abbuchung vom Girokonto hat noch nicht stattgefunden.