SPG Thank You Certificate selbst ausdrucken (Gold/Plat)

ANZEIGE

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
Ist halt ein Incentive-Programm, um die Service-Qualität zu verbessern bzw. hochzuhalten. Finde die Idee ganz clever, der treue Kunde bekommt was an die Hand und als Unternehmen kann man das gut tracken und besonders gute Mitarbeiter und von Kunden geschätzte Mitarbeiter identifizieren. Klar kostet das Geld aber jedes Programm mit dem man Leute extrinsisch motiviert und bei dem man das systematisch auswerten will, kostet Geld. Und wenn ein Kunde nicht besonders happy ist, muss er sie ja nicht ausgeben, dann wird die Rückstellung zum Ablaufdatum aufgelöst und gut ...
 

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
Ohne den Link aus dem ersten Thread kommt man übrigens auch über das eigene Konto da hin, wenn man sich eine neue Karte erstellt digital oder print (Konto --> Mein Konto veralten --> Neue Karte erstellen), dann wird das unten beworben.

Unbenannt.JPG

Offenbar sind da auch Jugendsprech-Texter am Werk beim Übersetzen "[...]um großartige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu feiern [...]" :)
 

kurzflieger

Erfahrenes Mitglied
27.07.2014
295
446
VEC
Für 2018 ist das Zertifikat nicht mehr verfügbar. Programm ist eingestellt.

Sehr schade!
Das kam immer super an, besonders wenn man länger in einem Haus wohnt und den Mitarbeitern was Gutes tun will, was nicht Schokolade beinhaltet. ??????
Leider wurde das ja auch lange nicht mehr wirklich kommuniziert und die meisten Kunden haben die Dinger sicherlich nie genutzt.
 
  • Like
Reaktionen: Paschendale

kurzflieger

Erfahrenes Mitglied
27.07.2014
295
446
VEC
Für 2018 ist das Zertifikat nicht mehr verfügbar. Programm ist eingestellt.

Noch ein Versuch:

Ich finde es schade, daß sie das abschaffen.
Es war eine tolle Möglichkeit den Mitarbeitern was Gutes zu tun.
Leider wurde das ja eh nicht so wirklich angepriesen und viele Platinums haben die sicherlich niemals weitergegeben sondern unwissentlich verfallen lassen.
 

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.358
71
Zu Beginn wurden Sie unaufgefordert körperlich zugesandt und jetzt mußte man anfordern...

Bei mir kommt:

[h=1]Thanks for checking in.[/h]
You've arrived at the right place, but we're doing a little maintenance right now. Our updated site will be up and running in no time. Thanks for your patience, and please check in again soon.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.667
2.849
DRS, ALC
Nix mehr zum drucken bei mir:

Please note: The Elite Thank You program will end on December 31, 2017. You have until June 30, 2018, to award your Thank You certificates to SPG associates.
 

Facet

Erfahrenes Mitglied
Ja, schade, dass die Zertifikate auslaufen und nicht mehr neu aufgelegt werden! Marriott/Starwood vergibt sich somit auch die Chance, intern feststellen zu können, wer die unternehmensweiten Leistungsträger im Sinne von Hospitality sind, denn gästepolitischen Blindgängern (Blindflanschen) habe ich nie Dankeschönzertifikate zukommen lassen! Okay, muss man ab nun wohl die "Leuchttürme" im SPG-Personal persönlich oder dinglich belobigen bzw. im Fragebogen umd/oder per Gäste-Feedback namentlich machen. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?! Geldschneiderei, wohin man auch schaut! . . .
 

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
Ja, schade, dass die Zertifikate auslaufen und nicht mehr neu aufgelegt werden! Marriott/Starwood vergibt sich somit auch die Chance, intern feststellen zu können, wer die unternehmensweiten Leistungsträger im Sinne von Hospitality sind, denn gästepolitischen Blindgängern (Blindflanschen) habe ich nie Dankeschönzertifikate zukommen lassen! Okay, muss man ab nun wohl die "Leuchttürme" im SPG-Personal persönlich oder dinglich belobigen bzw. im Fragebogen umd/oder per Gäste-Feedback namentlich machen. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?! Geldschneiderei, wohin man auch schaut! . . .

Oder der Grund war, dass es kaum genutzt wurde. Selbst hier bei den "Informierten" wußten ja viele nicht von der Existenz des Programmes bzw. wie man an diese Zertifikate überhaupt dran kommt (mich eingeschlossen). Da die meisten Platinums sich wohl kaum so intensiv mit dem Programm beschäftigen, dürfte eben nur ein sehr kleiner Kreis die Aktion genutzt haben.
 

Facet

Erfahrenes Mitglied
Wir werden es wohl nie erfahren, warum die Zertifikate eingestellt wurden. Ich habe sie jedenfalls sehr gern eingesetzt, um herausragende Gastlichkeit und wirklich tolle Leute zu belobigen. Für mich waren sie also Normalität, da ich regelmäßig per SPG-System-E-Mail darauf aufmerksam gemacht wurde. Was ich auch erst hinterher - nach Gesprächen mit betroffenen MA - erfahren habe, war die Tatsache, dass die Einlösung der Dankeschönzertifikate 500 Starpoints auf dem MA-Konto brachte, welche diese privat sammeln und innerhalb der eigenen Häuser abwohnen konnten.

Deshalb war meine Vermutung gleich "Geldschneiderei" oder auch betriebswirtschaftliche Konsolidierung, als ich vom Wegfall dieser Variante erfuhr, weil 8x500 Punkte mal zig Gold's & Plat's natürlich Geld kosten (in meiner Wahrnehmung: 500 Pkt. = ca. 11 EUR), also ca. 88 EUR Trinkgeld, welches von nun an für Elite-Member nicht mehr inklusive ist, sondern on top kommt ... Willkommen in der Welt der amerikanischen und italienischen Kreuzfahrten!
 

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
Deshalb war meine Vermutung gleich "Geldschneiderei" oder auch betriebswirtschaftliche Konsolidierung, als ich vom Wegfall dieser Variante erfuhr, weil 8x500 Punkte mal zig Gold's & Plat's natürlich Geld kosten (in meiner Wahrnehmung: 500 Pkt. = ca. 11 EUR), also ca. 88 EUR Trinkgeld, welches von nun an für Elite-Member nicht mehr inklusive ist, sondern on top kommt ... Willkommen in der Welt der amerikanischen und italienischen Kreuzfahrten!

Mit den 11 Euro für 500 Punkte greifst du aber sehr hoch. Intern haben 500 Punkte sicher einen deutlich niedrigeren Wert. Bei Green Choice z.B. wird ja als Alternative für 500 Punkte 5 Euro angeboten, das dürfte schon näher an dem liegen, wie SPG intern die Punkte bewertet. Wenn man also jedem Platinum (gibt es für Gold-Member ebenfalls diese Zertifikate?) nun 40 Euro pro Jahr für die Auszeichnung engagierter Mitarbeiter in die Hand gibt, sehe ich da keine wirkliche Kostenbelastung, zumal ja nur ein kleiner Teil überhaupt Gebrauch von der Sache macht. Und der Nutzen, nämlich wirklich gute Mitarbeiter zu erkennen, übersteigt diese Kosten bei weitem.
Möglich ist aber auch, dass man die Aktion einfach nur deshalb wegfallen lässt, weil es das bei Marriott nicht gab und man im gemeinsamen Programm dies nicht neu einführen möchte.
 

Facet

Erfahrenes Mitglied
Mit den 11 Euro für 500 Punkte greifst du aber sehr hoch. Intern haben 500 Punkte sicher einen deutlich niedrigeren Wert. Bei Green Choice z.B. wird ja als Alternative für 500 Punkte 5 Euro angeboten, das dürfte schon näher an dem liegen, wie SPG intern die Punkte bewertet. Wenn man also jedem Platinum (gibt es für Gold-Member ebenfalls diese Zertifikate?) nun 40 Euro pro Jahr für die Auszeichnung engagierter Mitarbeiter in die Hand gibt, sehe ich da keine wirkliche Kostenbelastung, zumal ja nur ein kleiner Teil überhaupt Gebrauch von der Sache macht. Und der Nutzen, nämlich wirklich gute Mitarbeiter zu erkennen, übersteigt diese Kosten bei weitem.
Möglich ist aber auch, dass man die Aktion einfach nur deshalb wegfallen lässt, weil es das bei Marriott nicht gab und man im gemeinsamen Programm dies nicht neu einführen möchte.

Ok, was die monetäre Punkte-Evaluierung anbelangt, gebe ich Dir Recht, dass man beide Seiten betrachten muss - die MR/SPG -Selbstkosten und den gefühlten Mehrwert für die Mitglieder. Übrigens ein prima Thema für einen gesonderter Thread!

Ansonsten gefällt mir die simple Erklärung, dass es das nicht weiter geben soll, allein weil es so etwas bei Marriott nicht gab. So komisch es klingt, kommt das der Wahrheit wohl am nächsten?!
 
  • Like
Reaktionen: Paschendale

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
Ansonsten gefällt mir die simple Erklärung, dass es das nicht weiter geben soll, allein weil es so etwas bei Marriott nicht gab. So komisch es klingt, kommt das der Wahrheit wohl am nächsten?!

Das befürchte ich auch. Offenbar rüsten sie intern auch alle Systeme bei den SPG-Hotels schrittweise auf Marriott um. Nach Aussage mehrerer MA in unterschiedlichen Hotels ist das ein technischer Rückschritt um mindestens 15 Jahre. Das Argument sei aber, es wäre günstiger die 1.100 Starwood-Häuser den 4.000 Marriott-Häusern anzupassen als umgekehrt. Das macht zwar aus Sicht einer Krämerseele Sinn, andererseits fragt man sich schon, weshalb man eine Kette auch deshalb kauft, weil sie viel loyalere Gäste hat und viel bessere Systeme zur Datenauswertung, Buchung etc. und das dann abholzt. Da hätte man zwar langsamer aber sicher auch intern oder mit Franchise wachsen können. Wenn sie es nur gemacht haben, um sich unliebsame weil bessere Konkurrenz aus dem Weg zu schaffen, hätten sie besser einen größeren Konkurrenten in Angriff genommen.
So haben sie sicher einiges an goodwill bezahlt für SPG und die aktuelleren Systeme und lassen den jetzt verpuffen. Sei's drum...