SPG: Wo am besten Freinächte / Punktenächte einlösen

ANZEIGE

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
ANZEIGE
Wo lohnt sich die Einlösung von Freinächten und Punkten besonders?

Welches SPG würdet Ihr z.B. für NYC empfehlen?

Danke im Voraus für die Tipps.
 
Moderiert:

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Le Parker Méridien New York oder W Times Square

Ich würde in beiden Häusern meine Freinächte nicht mehr unbedingt einlösen.

Das W The Court oder W The Tuscany sind wesentlich netter und nicht ganz so abgewohnt wie das Le Parker Méridien.

Das W Times Square ist zwar auch ganz OK, das Westin gefällt mir da aber fast schon besser... (größere Zimmer, Club-Lounge, bessere Aussicht von weiter oben).
 
  • Like
Reaktionen: HighHopes

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
:kiss:
Ich würde in beiden Häusern meine Freinächte nicht mehr unbedingt einlösen.

Das W The Court oder W The Tuscany sind wesentlich netter und nicht ganz so abgewohnt wie das Le Parker Méridien.

Wenn es um neu geht ist sicher das Downtown ab Juni eine Option. Wenn du deine genannten besuchen willst würde ich Bauhelm und Stahlkappenschuhe empfehlen. Die sind nämlich geschlossen .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HighHopes

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Ich sehe, es ist nicht so einfach :)

Es wäre nett, wenn die Diskussion zu NYC bis zum Konsens weitergehen würde.
Ich glaube, dass ich ein W einem LeMeridien prinzipiell vorziehen würde, aber in der Not...
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Ich sehe, es ist nicht so einfach :)

Es wäre nett, wenn die Diskussion zu NYC bis zum Konsens weitergehen würde.
Ich glaube, dass ich ein W einem LeMeridien prinzipiell vorziehen würde, aber in der Not...

Mein Diskussionspartner ist leider schon zu Bett gegangen. Es kommt halt ein bisschen drauf an wohin du in Manhattan willst. Als Touri ist 30th-50th sicher reizvoll.

Wer U-Bahn Fahrten und Nachts Ruhe schätzt, wird auch in lower Manhattan glücklich. Ich würde glaube ich wirklich mal das W Downtown probieren, wenn deine Reisezeit nach Juni ist.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Zunächst mal ein Mea Culpa, und ein :cry: dass meine beiden Lieblings-Ws in New York wohl nicht mehr sind....

Ich war einmal im Parker Meridien, als Platinum sogar ein Suite-Upgrade bekommen, aber insgesamt fällt das Hotel für mich ganz klar in die Kategorie "nothing to write home about". Location gut, aber Zimmer und Service so lala.

Leider kann man seine Freinächte aus der Free Weekend Promo nicht im St. Regis einlösen (da Cat7), ergo bleiben nur noch die restlichen Ws und das Westin.

Ohne W The Court und W The Tuscany würde ich persönlich dann das Westin als meine nächste Wahl sehen, aus den bereits angeführten Gründen - danach dann das W Times Square.
 

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
468
665
Portland/Starnberg
Ich werde um die 10-12 SPG Freinaechte haben, und plane trips zum Grand Hotel Florenz, Grand Bretagne Atheen (mal angenommen Griechenland versinkt nicht total im Chaos), Vedema Santorin, St Regis Aspen, St Regis Princeville, und St Regis SF. Danke, SPG (y)
 
  • Like
Reaktionen: HighHopes

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.665
2.844
DRS, ALC
Hier mein Tipp:

Habe letztes Jahr drei Freinächte im Westin Athens verbracht. Kostet z.B. im August 390€ per Nacht.Als Plat.member kann die Clublounge im ca. 150 m entfernten Arion Resort genutzt werden.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.787
4.614
Hier mein Tipp:

Habe letztes Jahr drei Freinächte im Westin Athens verbracht. Kostet z.B. im August 390€ per Nacht.Als Plat.member kann die Clublounge im ca. 150 m entfernten Arion Resort genutzt werden.

Athen (zumindest Athen in Griechenland) ist im Moment nicht wirklich der Ort, der mich reizt.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.787
4.614
Ich war einmal im Parker Meridien, als Platinum sogar ein Suite-Upgrade bekommen, aber insgesamt fällt das Hotel für mich ganz klar in die Kategorie "nothing to write home about". Location gut, aber Zimmer und Service so lala.

Die Location hat noch einen Vorteil: Die Subway Richtung JFK geht einen Block von da los. Macht mir inzwischen viel mehr Spass als Carmel Cars und andere, ist planbar, sauber und schnell.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
FWNs in NYC war im letzten Jahr bereits eng, von daher frueh reservieren, da weniger Kapazitaet in diesem Jahr. W Times Square bietet sich schon an.

In Flordia natuerlich das Westin Diplomat in FLL und das Westin Mammoth Lakes in Kalifornien, liegen beide um $ 200-400.

Regulaer lohnen sich diverse Airporthotels, die in Cat.2 eingestuft sind, da dort die Raten unter der Woche gerne $ 150+ erreichen, von daher sind 4000 Punkte eine gute Investition.
 
  • Like
Reaktionen: HighHopes

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Ich fand das W Hoboken sehr nett. Ein recht neues Hotel (soweit ich weiß 1 Jahr alt), somit noch nicht "amerikanisch verwohnt". Zum Path kommt man in 4-5 Minuten und dann ist man direkt am WTC oder an der 33rd street. Abends hat man wirklich einen traumhaften Ausblick auf Manhattan welchen man garantiert nicht (wie auch? :D ) in den anderen W Hotels dort hat. Eine Freundin war im Westin Jersey City und im W Hoboken und sagte mir daß sie ganz klar das W Hoboken vorziehen würde. Zum Westin kann ich nichts sagen da ich noch nicht da war.

Grüße
Chris
 
  • Like
Reaktionen: HighHopes

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Das ist Quatsch. Die Kapazitäten steigen bzw. sind schon gestiegen.

Die Hotelkapazitäten steigen in NYC leider nicht mal annäherend so stark, wie die Nachfrage.

Das hat sich bereits letztes Jahr massiv bei den Hotelpreisen bemerkbar gemacht, insbesondere im Herbst, wo New York City von Touristen regelrecht überschwemmt wird. Und die wohlhabenden Touristen aus diversen osteuropäischen Ländern inkl. Russland legen richtig Geld auf den Tisch, was die Zimmerraten nach oben hin versaut.

Von Quatsch zu sprechen ist also leider "quatsch".
 
  • Like
Reaktionen: HighHopes

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Die Hotelkapazitäten steigen in NYC leider nicht mal annäherend so stark, wie die Nachfrage.

Das hat sich bereits letztes Jahr massiv bei den Hotelpreisen bemerkbar gemacht, insbesondere im Herbst, wo New York City von Touristen regelrecht überschwemmt wird. Und die wohlhabenden Touristen aus diversen osteuropäischen Ländern inkl. Russland legen richtig Geld auf den Tisch, was die Zimmerraten nach oben hin versaut.

Von Quatsch zu sprechen ist also leider "quatsch".

Dann zeig mir mal Quellen für deine Aussagen. Meine These wird hierdurch gestützt: 32 neue Hotels in New York im kommenden Jahr » geschaeftsreisekontakt.de

Da die Auslastung 2009 niedriger war als 2008, kann deine These nicht stimmen. Eng wird es halt immer im vierten Quartal.

Ich glaube auch, dass sich die erste Aussage auf W Betten bezog. Auch deren Anzahl ist gestiegen, durch die beiden Neueröffnungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Das ist Quatsch. Die Kapazitäten steigen bzw. sind schon gestiegen.

Ach je, bitte nicht weiter publizieren, sonst darf ich nicht mehr zu Konferenzen reisen, da dort ja nur Quatsch verbreitet wird... :eek:

Noch einmal:

Thema des Thread: SPG - Freinaechte

Antwort von mir: Rechtzeitig buchen, da die Kapazitaeten bei der FWN 2010 nicht mit der 2009 vergleichbar sind, vor allem in NYC...

Antwort von FS: Quatsch :D

Komisch nur, dass alle Hoteltypen mit denen ich in den letzten Tagen und Wochen gesprochen habe alle recht angetan sind, zum Teil sogar von sehr gutem Yield und guter Nachfrage in 2010 sprechen und neben den Asiaten und Osteuropaern in den USA vor allem die Suedamerikaner ( Zitat: 95 % of SA is Brazil anyway... ) einfallen. Hier zu beachten, Times Square Bombe eher weniger relevant, ( sehe ich als Deutscher mit der Risikoaversion meiner Landsleute eher anders ) aber Arizona Auslaender Law bei Uebernahme anderer Staaten eine potentielle Katastrophe fuer den Tourismus...

Es gab ein SPG Hotel, dass im letzten Jahr 230 FWN an einem Samstag hat abfeiern lassen ( Average Invoice der Gaeste lag bei knapp $ 47 ! ) und die in diesem Jahr nicht mal heute noch mehr als 23 Zimmer fuer einige Samstage im Sommer frei haben....und viele SPG Member haben noch nicht mal eine FWN verdient...

Im Hyattforum bei FT gibt es bereits die erste Diskussion, da ein User dort seine BWB Naechte nicht einloesen kann und weitere werden folgen, sowohl bei Hyatt als auch bei SPG ( die ueblichen Verdaechtigen...NYC, SAN, SFO und die Resorts und Hawaii ueber die langen Wochenenden in den USA werden eng...) und bitte nicht der Marketingluege verfallen, dass immer award rooms frei sind, solange gewisse Parameter wie standard rooms noch verfuegbar sind...da waeren wir wieder beim Quatsch !

Zeitig buchen ist angesagt
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Ach je, bitte nicht weiter publizieren, sonst darf ich nicht mehr zu Konferenzen reisen, da dort ja nur Quatsch verbreitet wird... :eek:

Noch einmal:

Thema des Thread: SPG - Freinaechte

Antwort von mir: Rechtzeitig buchen, da die Kapazitaeten bei der FWN 2010 nicht mit der 2009 vergleichbar sind, vor allem in NYC...

Antwort von FS: Quatsch :D

Komisch nur, dass alle Hoteltypen mit denen ich in den letzten Tagen und Wochen gesprochen habe alle recht angetan sind, zum Teil sogar von sehr gutem Yield und guter Nachfrage in 2010 sprechen und neben den Asiaten und Osteuropaern in den USA vor allem die Suedamerikaner ( Zitat: 95 % of SA is Brazil anyway... ) einfallen. Hier zu beachten, Times Square Bombe eher weniger relevant, ( sehe ich als Deutscher mit der Risikoaversion meiner Landsleute eher anders ) aber Arizona Auslaender Law bei Uebernahme anderer Staaten eine potentielle Katastrophe fuer den Tourismus...

Es gab ein SPG Hotel, dass im letzten Jahr 230 FWN an einem Samstag hat abfeiern lassen ( Average Invoice der Gaeste lag bei knapp $ 47 ! ) und die in diesem Jahr nicht mal heute noch mehr als 23 Zimmer fuer einige Samstage im Sommer frei haben....und viele SPG Member haben noch nicht mal eine FWN verdient...

Im Hyattforum bei FT gibt es bereits die erste Diskussion, da ein User dort seine BWB Naechte nicht einloesen kann und weitere werden folgen, sowohl bei Hyatt als auch bei SPG ( die ueblichen Verdaechtigen...NYC, SAN, SFO und die Resorts und Hawaii ueber die langen Wochenenden in den USA werden eng...) und bitte nicht der Marketingluege verfallen, dass immer award rooms frei sind, solange gewisse Parameter wie standard rooms noch verfuegbar sind...da waeren wir wieder beim Quatsch !

Zeitig buchen ist angesagt

Naja, ich denke mal hier sind zwei Diskussion. Die eine ist die Hotelkapazität in ganz New York und die Kapazität für Freinächte.

Klar wird *wood die Plätze verknappen wenn Sie zahlende Gäste in die Häuser bekommt. Ich bestreite auch nicht dass diese Verfügbarkeit knapper wird. Hier kommt aber denke ich noch der Trend dazu, dass gerade einige Hotelprogramme ziemlich entwertet und größere Restriktionen bekommt.

Wenn man diese dpa Meldung, die ich verlinkt habe gelesen hat, wird klar wieso ich rcs Beitrag für falsch halte.

Aber ähnlich wie bei den Airlines zieht die Nachfrage spürbar an, jedoch oft und gerade im Premiumbereich besonders durch preisgünstige Spezials.

Ich habe dieses Jahr schon 3 mal schöne Deals für Andere in New York bekommen und konnte keinen höheren Preis feststellen, wie sonst in vergleichbarer Jahreszeit.
 

Evian

Aktives Mitglied
17.02.2010
148
0
Die Lounge- oder Club-Benutzung für Platinum Mitglieder ist für mich auch ein wichtiges Auswahlkriterium - in welchen Hotels ist das Eurer Erfahrung nach der Fall?

Lounge-Nuutzung mir bekannt:
Sheraton Frankfurt Airport
Westin Sydney