AB Top Bonus: Status erfliegen - wie einfach es war

ANZEIGE

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.028
831
ZRH & DUS
ANZEIGE
AB hatte doch immer wieder "instant" Aktionen. Etwa "instant Silver" > mit einer Mail hatte man den Status für 4 Monate.
Das habe ich ja nicht abgestritten, sondern mehrfach selbst erwähnt ("erXINGte Silber-Karten").
Dazu kommen diverse Aktionen wo man auch mehrfache Statusmeilen bekommen hat. Und der für manche günstige Zeitraum von 13 oder 14 Monaten für die Erbringung der Requalifikation inklusive "individuellen" Qualifikationszeitraum. Da hier immer die letzten 12 Monate (oder 13, oder 14) genommen wurden, kann dies günstiger sein als starre Qualifikationszeiträume.
Das rollierende Qualifizierungsfenster von AB halte ich weiterhin für die fairste Methode. Das starre Kalenderjahr anzunehmen, wie es beispielsweise M&M macht, finde ich fast schon unverschämt - wer sich nicht zu Jahresanfang festlegt, dem wird zu Neujahr eine Nase gedreht, weil alle gesammelten Statusmeilen in den Müll wandern, gleichgültig, was im neuen Jahr gebucht ist. BA ist da minimal besser, denno wünschte ich mir, dass man den Qualifikationszeitraum auch dort "resetten" könnte.
 

Langer_jk

Aktives Mitglied
28.11.2011
118
3
Tja, zwischen den angebotenen Bonus Programmen und Wunsch oder in deinem Schreibstil eher Erwartungshaltung liegt eben noch die Realität.
 
  • Like
Reaktionen: munich1978

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.039
135
ZRH

American Airlines - AAdvantage

Qualifikation

OW Ruby / Gold: 25'000 Meilen und 3.000 EQDs (Elite Qualifying Dollars) oder 25 qualifizierende Segmente und 3.000 EQDs
OW Sapphire / Platinum:
50'000 Meilen und 6.000 EQDs oder 60 qualifizierende Segmente und 6.000 EQDs
OW Sapphire / Platinum Pro: 50'000 Meilen und 9.000 EQDs oder 9
0 qualifizierende Segmente und 9.000 EQDs
Ow Emerald / Exec Platinum: 100'000 Meilen und 12.000 EQDs oder
120 qualifizierende Segmente und 12.000 EQDs

Requalifikation

wie Erstqualifikation

https://www.americanairlines.ch/i18n/aadvantage-program/elite-status/aadvantage-elite-status.jsp?locale=de_CH&anchorEvent=false&from=Nav

British Airways - Executive Club

Qualifikation

OW Ruby / Bronze: 300 Tier Points inkl. 2 BA-Flüge* oder 25 BA-Flüge innerhalb des Sammelzeitraumes
OW Sapphire / Silber: 600 Tier Points
inkl. 4 BA-Flüge* oder 50 BA-Flüge innerhalb des Sammelzeitraumes
OW Emerald / Gold: 1'500 Tier Points
inkl. 4 BA-Flüge* innerhalb des Sammelzeitraumes

* als BA-Flug gilt:
- von BA durchgeführter Flug
- Flug mit BA-Flugnummer
- Flug mit IB-Flugnummer und von IB durchgeführt.


Requalifikation

wie Erstqualifikation


https://www.britishairways.com/de-c...nd-benefits?source=MNVEXC1_tiers_and_benefits

BA hab ich ergänzt. Bei AA bin ich mir nicht sicher, ob die EQD's auch für non-US Teilnehmer gelten, so wie das z.B. bei UA explizit auf der Webseite steht. Vielleicht kann das jemand bestätigen, ob für uns Europäer sämtliche drei Qualifizierungskriterien gelten.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Das habe ich ja nicht abgestritten, sondern mehrfach selbst erwähnt....

Und genau das relativiert dann aber die Aussage "bei TB auch nicht leichter als bei z.B. BA", die hier dann durch diesen Thread geistert. Und genau dann sind wir wieder bei meiner angefeindeten Aussage, dass "TB den Status verschenkt" hat. Nicht nur Silver, sondern damit als Steigbügel auch höhere. Bis rauf zum Platin.

Bei mir war es so - ich habe schon seit vielen Jahren Status (Top oder Top-1) bei allen Allianzen. Weil ich mich nicht auf eine Allianz festlegen kann. Irgendwann einmal war dann AB/HG eine interessante Alternative zu anderen Airlines. Mit hervorragender Meilenausbeute. Ich bin dann dazu über gegangen, alle OW Flüge, die ich nicht für mein Hauptprogramm gebraucht habe, bei TB zu kreditieren. Anfangs nur mit der Absicht, Meilen anzusammeln. Status bei OW hatte ich sowieso.

Die Meilen wollte ich einfach mit meiner Familie "verfliegen". Und das habe ich auch gemacht > sprich 90% aller privaten Flüge mit der Familie sind mit TB-Meilen bezahlt worden.

Nach kurzer Zeit hatte ich aber Gold. Im Vorbeigehen, mit einigen Flügen und den entsprechenden Aktionen. Ich kann nicht mehr sagen wie viele/wenige es waren. Aber es waren nur Europaflüge. Langstrecke ging immer ins andere OW Programm. Und dann gab es ein paar "3fach Statusmeilen" Aktionen und plötzlich war ich Platin. Und blieb es. Wieder nur mit Europaflügen, und parallel zu einem Emerald in einem anderen Programm.

2016 habe ich dann nur mehr eine Handvoll Flüge bei TB kreditieren lassen. Bin weiterhin Gold und zwar laut Profil bis Ende 2018.

Meine Frau ist ebenso Gold. Sie ist aber kein einziges Mal paid mit AB oder OW geflogen. Aber ich habe sie als Platin einmal zum Gold ernennen können. Und sie wurde bisher nicht heruntergestuft. Laut Profil bis Mitte 2018.

Und mein Sohn ist ebenso Gold. Er ist aber kein einziges Mal paid mit AB oder OW geflogen. Aber ich habe ihn als Platin einmal zum Gold ernennen können. Und er wurde bisher nicht heruntergestuft. Laut Profil bis Mitte 2019 (!).

Ich weiß auch nicht wo meine 40.000+ Statusmeilen herkommen auf meinem Konto. Ich bin vielleicht fünf Mal innert der letzten 12 Monate mit AB paid geflogen. Sonst nur award.

Und leider sitze ich immer noch auf einem schönen sechsstelligen Meilenbetrag. Den bin ich deswegen nicht losgeworden, weil AB von VIE nur mehr nach DUS und TXL fliegt. Und die HG Strecken sind für mich nicht interessant ...
 
  • Like
Reaktionen: Flp

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.039
135
ZRH

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Als in den für Platinum aufgeführten Benefits

Sehe ich auch so! Offenbar übertreibt MisterG wieder! Oder?

Und so wars: Nach erreichen des Platin-Status erhielt ich laufend Mails. Ich soll meine Strecke wählen, ich soll jemanden zum Silber ernennen. Ich schrieb an den Goldservice dass ich erst eine Strecke wähle, wenn es sinnvoll ist. Und ich habe niemand für die Silberernennung. Und die Bitte die Mails einzustellen.

Meine Frau war bereits Saphire, und auch sonst hatte niemand Bedarf. Das schrieb ich auch so. Und irgendwann bekam meine Frau die goldene Karte. Erst dann habe ich mir das Online Profil angesehen. Wars ein Match? Ich habe nicht danach gefragt. Oder war eine Ernennung zum Gold durch einen Platin doch 'offiziell' möglich? Mir egal.

Warum der Status so lange läuft? Keine Ahnung!

Und warum es ein Jahr später bei meinem Sohn wieder Gold gab. Keine Ahnung.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.083
736
im Paralleluniversum
Ich habe meinen AB Platinum ganz einfach erreicht. Mit 0 Flugmeilen, 1 Mail mit einem Scan meiner LH Statuskarte. Damit war ich Platinum.
Als ich dann ein Jahr später zum Gold degradiert wurde, gab es einen Telefontermin mit Herrn Lill von Topbonus. Er wollte von mir wissen, warum ich nach dem Statusmatch nicht geflogen wäre.
Zuletzt war ich silber. Geflogen bin ich mit AB übrigens nie.
Bis vor kurzem war ich langjähriger, redlich erflogener BA Gold, einen Status bei AB habe ich also nicht wirklich gebraucht. Wegen meinem (zum Glück) reduzierten Flugaufkommen bin ich jetzt nur noch BA silber.

Warum habe ich das dann überhaupt gemacht?
Ehrlich gesagt, weil ich nicht glauben wollte, dass ich den Platinum Status nur und einfach durch das Versenden einer einzigen Email bekommen konnte. War aber so.
Ergo: Diesen Status zu erreichen ist extrem einfach (gewesen).

Büse Frage: Hat ihn überhaupt irgendjemand erfolgen (sorry, der musste jetzt sein nach dem ganzen Gejammere in den AB Threads :censored:)?
 

Brummbaer66

Erfahrenes Mitglied
09.08.2012
899
-1
VIE
Büse Frage: Hat ihn überhaupt irgendjemand erfolgen (sorry, der musste jetzt sein nach dem ganzen Gejammere in den AB Threads :censored:)?

Ich hab ihn erflogen, war aber nicht wirklich schwer. DUS-POP-DUS in C, ein Haufen innereuropäische Eco, VIE-DUS-AUH-BKK in C und VIE-HEL-BKK in C auf AY haben ausgereicht. Und als Platin haben sie einem die Statusmeilen ja geradezu nachgeschmissen. VIE-DUS-AUH-BKK und zurück in Business brachte zuletzt über 46k Meilen.
VIE-BKK mache ich 2 bis 4 mal im Jahr, mein +1 arbeitet für die TMB in Bangkok.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MisterG

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Meine Erfahrung: Nach dem Statusmatch auf Gold hatte ich einen Flug in C nach JNB und einen in C nach SYD (beide auf AB Flugnummer). Den direktesten Weg, keine Umwege oder Zwischenstopps um etwas zu maximieren.

Zusammen mit der 2x Meilen Aktion nach dem Match und den Flügen zum richtigen Zeitpunkt endete dies gleich in Qualifikation und Requalifikation. Und zugleich bekam ich noch 4 Voucher und eben über 200 000 Prämienmeilen.
Also für 2 C Flüge bekam man theoretisch noch 12 C Flüge zum Eco Preis "hinterhergeschmissen".

Denke nicht, dass es dies in der Konstallation nochmal gibt (kenne jetzt aber auch nicht alle Meilenprogramme bis ins kleinste Detail)

Ja, schön wars.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MisterG

vlpo

Erfahrenes Mitglied
05.11.2015
927
4
Quali Pt: 3x Statusmeilen-Aktion (unbewusst) genutzt in C auf Vie-Auh-Sin-Auh-Vie...

Re-Quali Pt: eigentlich waren 80% Punkte schon da von der Quali (1 Monat zählt ja doppelt); dann KK besorgt und aufgerundet...

...zwischenzeitlich 5x C Upgrades Meilen/Voucher genutzt. In Mai 2018 wäre Cun dann in C dran...
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
...

Büse Frage: Hat ihn überhaupt irgendjemand erfolgen (sorry, der musste jetzt sein nach dem ganzen Gejammere in den AB Threads :censored:)?

Habe ihn auch erflogen, und zwar 5x in Folge. Wäre zwar auch alleine durch die KK-Meilen schon Gold, aber 3-4x Langstrecke in C und eine europäische Rennstrecke in Y ab TXL sind idR ausreichend. Hatte so im Schnitt 250-300k Statusmeilen p.a.

Ja, es gab sicher einige Aktionen von TB zum Statusmatch etc., aber das entscheidende bei TB war im Gegensatz zu LH M&M immer die hohe Meilengutschrift, wenn man wirklich geflogen ist. Für 125 Meilen pro Flug kann man bei LH lange fliegen, bis man SEN ist.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean und MisterG

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... aber das entscheidende bei TB war im Gegensatz zu LH M&M immer die hohe Meilengutschrift, wenn man wirklich geflogen ist. ...

Fassen wir zusammen. Es gab sehr hohe Meilengutschriften, außerdem sehr viele Promotions und je nach persönlicher Ausgangslage konnte man mit einem Mail auch den höchsten Status "für umme" erreichen. Das halten war dann wegen der sehr hohe Meilengutschriften, den sehr viele Promotions und ggf. einer einfachen Nachfrage per Mail auch sehr einfach.

Wenn man nicht allen hier berichtenden Foristi unterstellt, sie übertreiben extrem wie MisterG, dann kann man subjektiv zu dem Schluss kommen, AB hat jeden, der nicht bei drei auf dem Baum war, den Status "hinterher geworfen".
:yes:

Objektiv war es natürlich genauso "schwierig" wie bei den anderen.
:yes:
:eek:
:no:
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu und Worldwide

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.332
857
Büse Frage: Hat ihn überhaupt irgendjemand erfolgen (sorry, der musste jetzt sein nach dem ganzen Gejammere in den AB Threads :censored:)?

Ja, über 80 Segmente, meist innerdeutsch, etwas Mitteleuropa, immer Classic-Tarif (obwohl ich nie Koffer aufgebe), dazu noch ein,zwei Meilen-Aktionen. KK-Meilen waren nachher überzählig.
Bei Finnair hätte ich es mit 76 Segement leicher erflogen....
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Wenn man ein Jahr lang mindestens 2x im Monat innerdeutsch r/t flog, bekam man Silver. Vor einigen Jahren war AB günstiger als 4U auf gleichen Strecken, also hat es auch keine Mehrausgaben bedeutet. Dann kam ich über Segmente dank AirFastTickets praktisch für umsonst zu Gold. Danach gab es für 1 Jahr Silver als soft landing. Danach 2x Aktionen Silver für jeweils 4 Monate. Ich habe dabei nie irgendeinen Status angestrebt, das kam nebenbei.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Ja, es gab sicher einige Aktionen von TB zum Statusmatch etc., aber das entscheidende bei TB war im Gegensatz zu LH M&M immer die hohe Meilengutschrift, wenn man wirklich geflogen ist. Für 125 Meilen pro Flug kann man bei LH lange fliegen, bis man SEN ist.

Man wirft ja LH gerne vor, M&M sei ein Vielzahler- und kein Vielfliegerprogramm (zumindest ab SEN).

Was war denn Topbonus? Vielfliegen hat sich scheinbar gelohnt. Aber dank der Kreditkarte dann irgendwie auch ein Vielzahlerprogramm. Aber in anderem Sinne ;)
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
139
ZRH
meine.flugstatistik.de
Ich habe meinen AB Platinum ganz einfach erreicht. Mit 0 Flugmeilen, 1 Mail mit einem Scan meiner LH Statuskarte. Damit war ich Platinum.
[...]
Büse Frage: Hat ihn überhaupt irgendjemand erfolgen (sorry, der musste jetzt sein nach dem ganzen Gejammere in den AB Threads :censored:)?

Erstmalig erreicht habe ich den Status genau wie Du - allerdings brauchte es bei mir in Summe drei Mails um von SEN auf Platinum gematcht zu werden. Danach zweimal erflogen ohne eine einzige KK-Meile, aber auf fast jedem Flug unterstützt durch irgend eine x-fach Promo.

Requali 1: 22 Legs AB Y in Europa + 1x EY C DUS-AUH-DUS = 137k SM
Requali 2: 4 Legs AB Y in Europa + 7 Legs AB "C" in Europa + 2 Legs AB Y Transatlantik + 1 Leg AA C Domestic + 11k SM geschenkt erhalten = 108k SM
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Fassen wir zusammen. Es gab sehr hohe Meilengutschriften, außerdem sehr viele Promotions und je nach persönlicher Ausgangslage konnte man mit einem Mail auch den höchsten Status "für umme" erreichen. Das halten war dann wegen der sehr hohe Meilengutschriften, den sehr viele Promotions und ggf. einer einfachen Nachfrage per Mail auch sehr einfach.

Wenn man nicht allen hier berichtenden Foristi unterstellt, sie übertreiben extrem wie MisterG, dann kann man subjektiv zu dem Schluss kommen, AB hat jeden, der nicht bei drei auf dem Baum war, den Status "hinterher geworfen".
:yes:

Objektiv war es natürlich genauso "schwierig" wie bei den anderen.
:yes:
:eek:
:no:

Naja, aus der Tatsache, dass LH die Meilengutschrift radikal verkürzt hat, während AB sie beibehielt, sollte man nicht im Umkehrschluss ziehen, dass bei AB der Status nachgeschmissen wurde. Silber / Gold vielleicht, aber soviele Platins wurden auch nicht gematcht und Promos haben idR auch keine Statusmeilen ergeben.

Aber ich hatte ja auch nur auf die süffisante Frage geantwortet, wer seinen Status wirklich erflogen habe. Und bei den Platins sind das dann doch eher die Mehrzahl.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Naja, aus der Tatsache, dass LH die Meilengutschrift radikal verkürzt hat, während AB sie beibehielt, sollte man nicht im Umkehrschluss ziehen, dass bei AB der Status nachgeschmissen wurde. ...

Ich sehe ja LH auch nicht als Benchmark. Und es muss leicht gegangen sein. Sonst wäre ich nicht Platin geworden, obwohl ich nur jene Flüge bei AB kreditieren habe lassen, die ich im Haupt-OW-Programm nicht gebraucht habe. Und das waren eben nur Europaflüge ...

Gegen Ende ist es dann weniger mit den Promos für Statusmeilen geworden, und auch die Meilenausbeute an sich war "geringer". Aber es blieb trotzdem so etwas wie den Vaalserberg zu besteigen, und jemand sagt - aber über die schwierige niederländische Seite!

:eek:
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.025
1.485
Bayern & Tirol
Mein Haupt-Oneworld Status war und ist QF. Dort kriegt man den Emerald relativ einfach, wenn man viel in Business Class unterwegs ist. Auch viele AB Segmente habe ich bei QF gutgeschrieben. Den AB Gold habe ich ursprünglich vom SEN gematcht und dann weiter verlängert. Das ging mit ein paar überzähligen Flügen, die ich für QF nicht mehr gebraucht habe (ca. 20%) und den Rest mit Kreditkarten Meilen. Davon kamen sehr viele von der Shell Aktion. Somit war das mein Diesel-Gold. Gute Dienste hat mir die Karte für die Air-Cafes, Sitzplatzreservierungen und freie Nebensitze geleistet.

AB hat die Meilenwerte für Flüge einfach nicht so schnell reduziert wie LH. Vor 2004 gab es ja auch mal mindestens 1000 Meilen für jedes Eco-Segment. Bei AB durfte man auch in Light noch Sitzplätze mit Status kostenlos reservieren.
 

johnny_who

Erfahrenes Mitglied
27.09.2014
2.608
0
MUC
Warum habe ich das dann überhaupt gemacht?
Ehrlich gesagt, weil ich nicht glauben wollte, dass ich den Platinum Status nur und einfach durch das Versenden einer einzigen Email bekommen konnte. War aber so.
Ergo: Diesen Status zu erreichen ist extrem einfach (gewesen).

So etwas nennt sich Statusmatch. Gibt es auch bei anderen Airlines und loyalty programs.
Das kann dir doch bei über 9000 Beiträgen nicht entgangen sein, oder?