Allianzübergreifendes: Status Match Silver con Star Alliance

ANZEIGE

Thomas Lupaszkoi Hizden

Reguläres Mitglied
30.10.2011
37
8
ARN
ANZEIGE
Hallo zusammen,
meine Tante hat (entsprechend dem Gold posting) ein Status Match zu ihrem SpanairStar Silver angeboten bekommen. Die Airlines/Programme die zur Verfügung stehen sind ebenfalls hier:
Miles & Bonus
Aeroplan
PhoenixMiles
Airpoints (Gastos de incorporación)
SAS EuroBonus
TAP Victoria
Royal Orchid Plus
Mileage Plus
Dividend Miles
Nun hat sie um Rat gebeten welchem Program sie beitreten soll. Sie lebt auf den Kanaren und fliegt gelegentlich zwischen Insel und Festland (wobei es ja nun keine *A Verbindungen mehr gibt) und in paar Langstrecken (wobei wir da vorwiegend Flüge buchen die executive bonus bei M&M geben (mein eigenes Program)).

Ich habe keine Ahnung welches ich Ihr empfehlen soll, da keines der Programme in Spanien vertreten ist.

Danke für Eure Tipps.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Da Sie ja von Spaniena aus fliegt gibt es wohl nicht die optimale Antwort. Mit welcher Airline fliegt Ihr den damit Du den Executive. Bonus bekommt. Ich würde das Program dieser Airline wählen oder halt den FTL falls es zu Flughäfen mit Lufthansa Lounges geht.
 

Thomas Lupaszkoi Hizden

Reguläres Mitglied
30.10.2011
37
8
ARN
Wie fliegen vorwiegend Lufthansa Group. Ich habe auch schon daran gedacht, dass Sie M&M beitreten soll und dann auf den FTL sammeln, ein *A Status nützt ja in Spanien nix mehr, also Lounge Zugang nur bei Umsteigeverbindungen ausserhalb Spaniens intressant.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Wie fliegen vorwiegend Lufthansa Group. Ich habe auch schon daran gedacht, dass Sie M&M beitreten soll und dann auf den FTL sammeln, ein *A Status nützt ja in Spanien nix mehr, also Lounge Zugang nur bei Umsteigeverbindungen ausserhalb Spaniens intressant.
Wen Sie hauptsächlich mit LH fliegt dann würde ich auf jeden Fall den FTL wählen, gibt es auf dem Festland in Spanien nicht auch Lufthansalounge? Denk auch daran das der Status nicht bei allen Programmen 2 Jahre gültig ist und prüfe ob es bei günstigen Tickets bei den anderen Programen überhaupt Meilen gibt (Oft ist das nämlich nicht der Fall)
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.600
874
ich glaube es gibt keinen match von Lufthansa für spanair kunden.
Wenn ihr ab und an in die USA fliegt, dann nehmt doch mileage plus. Das bringt ja immerhin schon Freigepäck..
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.106
992
CGN
Ich habe keine Ahnung welches ich Ihr empfehlen soll, da keines der Programme in Spanien vertreten ist.

vor dem Hintergrund bringt Silver wirklich nicht viel. Aber vielleicht wäre ein Kriterium, bei welchem Programm sie am ehesten Chancen hat, auf Gold zu kommen?
 

piiit

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.017
42
38² - Logged Out/Abgemeldet
Wen Sie hauptsächlich mit LH fliegt dann würde ich auf jeden Fall den FTL wählen, gibt es auf dem Festland in Spanien nicht auch Lufthansalounge? Denk auch daran das der Status nicht bei allen Programmen 2 Jahre gültig ist und prüfe ob es bei günstigen Tickets bei den anderen Programen überhaupt Meilen gibt (Oft ist das nämlich nicht der Fall)

Auf dem spanischen Festland, den Balearen oder den Kanaren sind mir KEINE Lufthansalounges bekannt. Das waren immer Contract Lounges, z.B. BIO, PMI, MAD, TFN, also vom Flughafen betrieben bzw. Spanairlounges (BCN, TFS). Folglich kommt man da mit dem FTL nicht weit.
Bei AirEuropa sollte man beachten, dass man mit FlyingBlueStatus nur bei internationalen Verbindungen in die Lounge darf.

Da jedoch z.B. Continental/United und USAirways direkte Verbindungen aus den USA nach Spanien anbieten (MAD und BCN meine ich) und AirCanada nach Kanada, wäre das ja evtl. eine Entscheidungshilfe, wobei da auch sehr fraglich ist, ob man mit StarSilver in die Louge darf.

Aber: Saisonweise fliegt ja Luxair die Kanaren an. Und Edelweissair als Swiss Codeshare auch. Mit Luxair darf man mit Status z.B. in Bilbao in die IberiaLounge. Vielleicht ja ein Argument.
Am Besten für sie wäre wohl ein OneWorld- oder SkyTeamStatus und der Umstieg auf Iberia/Vueling bzw. AirEuropa, wobei ich da AirEuropa vorziehen würde. Die haben wenigstens nicht diese permanenten Verspätungen und Gepäckunregelmäßigkeiten wie Iberia und die Lounges von Iberia sind besser, bzw. betreiben sie überhaupt selbst welche. Bei Inlandsflügen und AirEuropa entfällt der Loungezugang ohnehin.
 
Zuletzt bearbeitet: