Neben dem Hinweis bezüglich der Adresse solltest Du ansonsten auch noch aufpassen, wenn Du mit LH, OS, LX etc. unterwegs bist und bei EuroBonus gutschreiben lassen möchtest.
Viele günstige Buchungsklassen, die bei M&M schon 100% bzw. 750 Meilen in Europa geben, laufen bei EB als "Low Economy" und geben nur 25% (!). Zum Beispiel W bei LH und OS, die zumindest innereuropäisch 750 gibt, bei EB aber nicht. Andererseits rechnet EB bei Fremdairlines (nicht SAS Gruppe) nach echter Entfernung mit Mindestmeilen, das kann womöglich bei längeren innereuropäischen Strecken interessant sein. Und auf SAS selbst solltest Du mit EB in aller Regel besser bedient sein.
Kurzum: je nach Flugverhalten lohnt es sich zu wechseln, nicht zu wechseln oder M&M sowie EB parallel zu nutzen. Ich hab unter
http://www.vielfliegertreff.de/globale-allianzen/11634-vergleich-m-m-eb-dc-aeroplan-aegean.html mal eine Tabelle gepostet, da kannst Du einen gewissen Vergleich zwischen M&M und EB bekommen, vielleicht hilft's.