Studie: Klimawandel führt zu stärkeren Turbulenzen für Flugzeuge

ANZEIGE

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
ANZEIGE
Laut einem Bericht von heise.de Studie: Klimawandel führt zu stärkeren Turbulenzen für Flugzeuge | heise online könnte der Klimawandel für vermehrte Clear Air Turbulence Vorkommnisse verantwortlich sein.
Das berichten britische Forscher im FachjournalNature Climate Change vom Montag. "Unsere Ergebnisse legen nahe, dass der Klimawandel Mitte dieses Jahrhunderts zu holprigeren Transatlantik-Flügen führen wird", schreiben Paul Williams (University of Reading) und Manoj Joshi (University of East Anglia in Norwich).
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Was denkt Ihr ? - Ist Euch bereits eine Veränderung aufgefallen ?
In den letzten 10 Jahren in denen ich regelmäßig TATL fliege, habe ich keine besondere Veränderung persönlich festgestellt, aber das muß ja nicht repräsentativ sein.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Also erstens kratzt mich das nicht, da ich Mitte des Jahrhunderts mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit tot sein werde - nein, nicht wegen des Klimawandels...

Bis dahin wird noch viel geschehen; möglicherweise schwere Vulkanausbrüche, Meteoreinschläge und wer weiss was. All das wird das Klima stärker beeinflussen als das bisschen CO2. Wir werden noch froh sein, dass es gerade ein wenig wärmer ist, wenn solcherart Naturkatastrophen zuschlagen und es dadurch zu einer globalen Abkühlung kommt. Das passiert im statistischen Mittel all 100 Jahre.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.557
2.498
Löhne
Also Richtung Nordamerika habe ich da in den letzten Jahren keine Veränderung bemerkt, im Gegenteil heftige Turbulenzen hatte ich in den 90ern, nicht in letzter Zeit.