Stundensätze & Ausgabenverhalten

ANZEIGE

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Welcher Mensch arbeitet 10 Stunden pro Tag?

Ich arbeite gefühlte 15 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche - Aber wieviel man dann in Rechnung stellen kann ist eine ganze andere Frage.. :D:rolleyes:

Hast Du auch Spaß im Leben? Wenn nicht wirklich dein Job ein Traum ist oder Du einen Plan verfolgst, der dich mit 40 das Arbeiten einstellen lässt, dann hast Du IMHO ein ernstes Problem - Stichwort Life-Work-Balance.
Ich arbeite auch gerne und kann sagen, dass ich mit der Job-Einkommen-Kombination sehr zufrieden bin, genug private Freiräume habe, um das Leben zu geniessen und könnte mir in meinem Job aber dennoch nicht vorstellen, ein solches Pensum wie Du abzureissen. Egal, wie sehr ich den Job liebe und egal, wieviel mehr mein Arbeitgeber mir zahlen würde.
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Er ist halt mit 15 Stunden zufrieden. Der Tag hat bei jedem Menschen 24 Stunden und jeder kann damit machen was er will.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Er ist halt mit 15 Stunden zufrieden. Der Tag hat bei jedem Menschen 24 Stunden .....

...und wenn die nicht reichen, kann man ja auch noch die Nacht hinzunehmen..... :eek:

Nach dem Motto habe ich selbst ca. 15 Jahre gelebt. Kommt viel bei rum, geht viel verloren..... besser ist, wenn man rechtzeitig die Kurve kriegt.

Die Ziele der Menschen sind durchaus unterschiedlich und die Beurteilung, welches Einkommen einem welchen Lebensstil ermöglicht, ist von vielen Randbedingungen abhängig.
Jemand, der mit einem "goldenen Löffel im Mund" geboren wird, hat damit sicher ein seeehr gutes Auskommen mit den o.e. 30K Brutto, selbst wenn die Steuer da ja normalerweise ~45-50% von wegfrisst (als Angestellter).
Für den Anderen, der mit Mitte/Ende 20 bei Nullkommanix oder Minus als Basis anfängt, ohne Erwartung einer "Erbschaft", ist das sicher ganz was anderes wert. Der muss sich ja erst mal etablieren..... (Ja ich geb´s zu.. ich weiß wovon ich rede....)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.960
13.453
FRA/QKL
Er ist halt mit 15 Stunden zufrieden. Der Tag hat bei jedem Menschen 24 Stunden und jeder kann damit machen was er will.
In vielen Jobs ist ein mehr an Arbeitsstunden ungleich einem mehr an Produktivität. Ganz im Gegenteil schleichen sich bei Mehrstunden oft auch Mehrfehler ein. Es ist ein weitverbreiteter Irrglauben mit vielen Stunden auch viel zu leisten. Freizeit und Freiraum dienen der Erholung und erhalten die Leistungsfähigkeit.

Zugegebenermaßen sind Menschen unterschiedlich und diese Aussage trifft nicht für jeden zu. In knapp 30 Jahren im Beruf in einer Branche, die gerne mit sehr vielen Überstunden agiert bin ich jedoch zu der Erkenntnis gelangt Leute rechtzeitig heim zu schicken, damit sie nicht am nächsten Morgen den Murcks vom Vorabend erst wieder aufwendig korrigieren müssen. ;)
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Danke SOG... sehr treffend....

Der Quantensprung ist dann, wenn auch Unternehmer dies für sich selbst verinnerlichen. Denke ich.
 

scrat1982

Aktives Mitglied
05.07.2013
136
0
FRA
Noch schlimmer wird es, wenn die Stunden nur noch abgesessen werden um mit den Kollegen "mithalten" zu können. Beobachte ich in meinem beruflichen Umfeld leider immer wieder.

Und wehe man geht dann nach getaner Arbeit und nur 9-10h heim...
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Na ja.... die Erbschaftssteuer ist in D ja ziemlich human mit recht hohen Freibeträgen in gerader Linie.

Da muss es schon um richig viel Moos gehen, wenn das "schmerzhaft" wird.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
... um mal wieder topic zu werden.

Was haben nun in Rechnung gestellte Stundensätze mit dem eigenen Einkommen zu tun?
Diese Frage ist immer noch offen!?
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
... um mal wieder topic zu werden.

Was haben nun in Rechnung gestellte Stundensätze mit dem eigenen Einkommen zu tun?
Diese Frage ist immer noch offen!?

Das ist doch das gleiche wie bei ner Autowerkstatt.. wenn da die Stunde 80 Euro kostet, ist das ja nicht nur das Gehalt des Mechanikers, sondern auch Miete, Werkzeug, Strom, Versicherungen, u.s.w.