Suche digitales Diktiergerät mit Übersprechfunktion - gibt es so was?

ANZEIGE

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
ANZEIGE
Das Gerät wird nur für den Bürobetrieb benötigt. Dabei kommt es vor, dass einem beim Diktieren eines Textes eine bereits diktierte Fomulierung nicht gefällt, man eine Passage abändern möchte oder ähnliches. Bei einem analogen Diktiergerät konnte man zurückspulen, die Passage übersprechen und weiterdiktieren. Es war sogar möglich, mitten in einem bereits aufgenommenen Diktat eine Passage zu verändern, sofern man die Zeitvorgabe einhielt.

Sonstige Features: Die Übertragung der Audiodatei sollte über USB an den PC möglich sein. Für das Abspielen der Datei sollten Standardmediaprogramme ausreichen.

Erfahrungen?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Olympus hatte da immer ganz nette Angebote, habe die früher für Interviews benutzt. Soweit ich weiß, war da auch ne richtige Diktiersoftware mit dabei, inkl. Fernsteuerung als Option. Guck doch einfach mal bei denen nach, was aktuell verfügbar ist.
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
An Olympus hatte ich gedacht. Ich hatte mir auch eine Bedienungsanleitung angesehen (online) aber zum "Übersprechen" nichts gefunden. Was nicht bedeutet, dass es nicht geht. Konntest du bei einem Interview einfach zurückspulen und dann weiterdiktieren, ohne dass dabei automatisch eine neue Datei angelegt wurde?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
An Olympus hatte ich gedacht. Ich hatte mir auch eine Bedienungsanleitung angesehen (online) aber zum "Übersprechen" nichts gefunden. Was nicht bedeutet, dass es nicht geht. Konntest du bei einem Interview einfach zurückspulen und dann weiterdiktieren, ohne dass dabei automatisch eine neue Datei angelegt wurde?

Diese Funktion gab's eben wohl nur mit der Fernsteuerung. Habe das nie gebraucht, ergo nie weiter verfolgt. USB und Abspielen mit Quicktime auf jedem Rechner aber kein Problem, Dateien sind auch recht handlich, gut zum speichern und versenden.
 
  • Like
Reaktionen: epericolososporgersi

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Ich benutze das Philips LFH9520, mein Kollege den Nachfolger LFH9620.

Bei Beiden kann man zurückspulen und übersprechen, ohne, daß eine neue Datei angelegt wird. Man kann sogar wie beim alten Band dann nach dem Übersprechen mit dem alten Text weitermachen, d.h. rückspulen und übersprechen löscht nicht das gesamte vorher diktierte sondern nur die paar Sekunden, über die man rüberspricht.

Ist für mich sehr, sehr praktisch, da ich auch unterwegs diktiere und dann bei Verbindung mit VPN genauso einfach an meine Sekretärin überspielen kann als wenn ich im Büro am Rechner sitzen würde.

Ich würde das Gerät jederzeit empfehlen!
 
  • Like
Reaktionen: epericolososporgersi

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Das sieht gut aus, ist aber nicht gerade billig. Aber gut zu wissen, dass es überhaupt solche Geräte gibt. Danke.