Suche Mastercard mit Auslandskrankenversicherung usw.

ANZEIGE

abcdefg

Erfahrenes Mitglied
09.09.2014
401
116
ANZEIGE
Diese Billig-Dinger sind alles nur Notfall-Versicherungen und keine Kranken-Vollversicherungen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine der von Stiftung Warentest Empfohlenen in der Praxis anders reguliert, nur weil dort die Bedingungen anders formuliert sind. Es läuft im Endeffekt immer auf das Gleiche raus: Die Krankheit, die behandelt wird, darf bei Reiseantritt nicht vorhersehbar gewesen sein.

Wenn eine Krankheit vorhersehbar ist, würde ich erst gar nicht ins Ausland reisen. Daher sollte dieser Schutz eigentlich reichen.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym43072

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.522
3.672
Die Frage war ja nicht, ob der Schutz reicht, sondern ob der Schutz bei einer separat abgeschlossenen besser ist als bei einer in eine KK inkludierten Versicherung. Und hier sage ich: Das ist Jacke wie Hose; da gibt's auch nichts zu testen.

Dass man bei einer vorhersehbaren oder bestehenden Krankheit nicht ins Ausland reisen sollte, ist aber schon eine sehr radikale Sichtweise. Da dürften viele Leute gar nicht mehr verreisen. Was machen denn die ganzen Allergiker oder Leute mit Bluthochdruck? Die dürfen das Haus nicht verlassen? Klare Antwort: Nein, die können genauso verreisen wie alle anderen, bloß kommen die Notfall-KVs nicht für ihre Medikamente auf; ganz egal ob in KK inkludiert oder separat abgeschlossen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.333
1.204
Welche Reise-KV ist nicht subsidär?

MLP scheint nicht auf PKVs zurückzugreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
ANZEIGE
Moin.

Disclaimer: Ich bin gar kein Vielflieger, aber hier scheinen ja viele Menschen mit Ahnung anwesend zu sein, deshalb frage ich einfach mal:

___

Hi,

weniger Ahnung, als etwas Erfahrung, aber ein Hinweis trotzdem:

Falls absehbar ist, dass Du ein Visum-pflichtiges Land besuchst, schau mal in den Einreisebestimmungen nach, was als KV akzeptiert wird, falls gefordert. Bei mir lief es trotz PKV und MM Gold Mastercard auf eine zusätzliche ADAC KV hinaus (unkompliziert und 12€ als Mitglied im Gegensatz zu Papierkrieg mit ungewissem Ende bei knapper Zeit).