südafrika naionalparks vor ort alles organisieren

ANZEIGE

rafal86

Reguläres Mitglied
17.11.2010
96
0
ANZEIGE
hallo,

ich fliege über weihnachten und neujahr nach johannesburg. eigentlich hatte ich vor so langsam die übernachtung in den nationalparks zu buchen (South Africa National Parks - SANParks - Official Website - Accommodation, Activities, Prices, Reservations). wie nicht anders zu erwarten war, wurde bereits sehr fleißig gebucht und die auswahl an verfügbaren schlafmöglichkeiten in den umliegenden parks ist sehr übersichtlich.
aus erfahrung weiß ich, dass es meistens einen riesen unterschied gibt zwischen online verfügbarkeit und tatsächlicher verfügbarkeit. bestes beispiel: machu picchu dieses jahr. laut homepage ausgebucht. in cusco habe ich problemlos tickets bekommen, zwei vorher.

sieht die lange in südafrika ähnlich aus? alternativ habe ich mir schon überlegt auf botswana oder eine anderes anchbarland auszuweichen.

hat jemand erfahrungen gemacht? oder sind die parks total überbewetet, so dass tagesausflüge absolut genügen?

gruß
 

quatchi

Erfahrenes Mitglied
11.06.2011
617
1
MUC
Ich kann dir nur von meiner Erfahrung aus dem Krüger NP berichten. Da waren die Camps auch schon eine ganze Weile vorher ausgebucht. Wir hatten ca. 6 Monate vor der Übernachtung noch in einem Camp einen Platz bekommen. Vor Ort war es dann auch wirklich ziemlich voll. Ob es aber wirklich ausgebucht war kann ich dir nicht sagen.

Ich kann mir aber vorstellen, dass "Last Minute" vor Ort immer mal wieder etwas geht, wenn jemand kurzfristig storniert.
 

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.498
377
Für Krüger bzw. andere NP in SA kannst du auch bei den deutschen Veranstaltern buchen. Die haben dafür ein Extrakontigent. So konnte ich dieses Jahr noch Lower Sabie bei TUI buchen, obwohl Sanparks, fti und Thomas Cook keine Hütten mehr hatten. Preise sind identisch.
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Wie kann man nur freiwillig im Dezember/januar in die Nationalparks in Südafrika fahren? Das ist die absolute hitze und regenzeit.
Das ist wie Dubai im Juli.
Genauso beknackt...

Aber leben und leben lassen, ne? :)
 

mutzo86

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
558
4
FRA
Wie kann man nur freiwillig im Dezember/januar in die Nationalparks in Südafrika fahren? Das ist die absolute hitze und regenzeit.
Das ist wie Dubai im Juli.
Genauso beknackt...

Aber leben und leben lassen, ne? :)

kommt drauf an wo. wie überall auf der welt kann das je nach saison auch recht stark schwanken.

dezember/januar im krüger = kann schon viel regen geben, höheres malaria risiko, aber auch schöne wärme.
dezember/januar in durban = schön warm, teilweise fühlt es sich an wie in einer waschmaschine bei 90° :D
dezember/januar in kapstadt = ay, ist das schön. besser gehts kaum,

aber gut, jeder empfindet es ein wenig anders. aber ich schätze die meisten vergleichen die südafrikanischen regenmonate mit dem was so in südostasien runter kommt. das kann man meiner ansicht nach nicht vergleichen :) habe selber fast 2 jahre in pretoria & durban gewohnt.
 

rafal86

Reguläres Mitglied
17.11.2010
96
0
danke für die antworten. glücklicherweise habe ich mittlerweile was gefunden.

zum thema mietwagen: laut anbieter ist ein internationaler führerschein (ich habe nur den normalen deutschen) notwendig. aber das hat in diversen ländern noch nie jamanden interessiert. ist das auch so in südafrika?

gruß
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
danke für die antworten. glücklicherweise habe ich mittlerweile was gefunden.

zum thema mietwagen: laut anbieter ist ein internationaler führerschein (ich habe nur den normalen deutschen) notwendig. aber das hat in diversen ländern noch nie jamanden interessiert. ist das auch so in südafrika?

gruß

Interessiert auch in Suedafrika niemanden.