Süddeutsche Zeitung: "Fliegen mit Kindern - Wir sollen draußen bleiben"

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.920
München
ANZEIGE
In Australien behauptet eine Rentnerin, durch Kinderschreie an Bord taub geworden zu sein, in den USA fordern Passagiere Flüge nur für Erwachsene - davon wollen Airlines aber nichts wissen.

Fluggäste haben es nicht immer leicht: Von hinten bohren sich fremde Knie in den Sitz, der Nachbar dünstet Mund- und Körpergeruch aus, beginnt schon vor dem Start zu schnarchen und springt sofort nach der Landung auf, um seinen Rollkoffer aus dem Gepäckfach zu zerren. Und noch einen Feind hat eine wachsende Zahl von Passagieren während des Fluges ausgemacht: schreiende, strampelnde, unkontrollierbare Kinder. Vor allem, wenn es nicht die eigenen sind.

In Zeiten, in denen strengere Sicherheitsvorkehrungen, ausgebuchte Flüge und engere Kabinenaufteilung an den Nerven zerren, kann ein brüllendes Kleinkind der Tropfen sein, der das Fass zum Überlaufen bringt.

Fliegen mit Kindern - Wir sollen draußen bleiben
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Traurig, dass es solche Meinungen und Artikel überhaupt gibt. Dann kann man auch gleich rentnerfreie Flüge verlangen. (n)

Da sieht man mal wieder den Zeitgeist, jeder beschwert sich darüber, dass es zu wenig Nachwuchs gibt, aber will möglichst nichts dafür tun, damit dieser in der Gesellschaft akzeptiert wird.
 
A

Anonym4085

Guest
Ist doch immer so, wenn verschiedene Interessen aufeinandertreffen. Wenn alle nur etwas Rücksicht aufeinander nehmen würden, gäbe es solche Diskussionen nicht:
1. Der "Business-Kasper", der vielleicht akzeptieren sollte, dass kleine Kinder einen Druckausgleich in den Ohren nicht bewusst herbeiführen können und daher Schmerzen bei der Landung haben und
2. Die Eltern, die ihrem Kind auch mal Grenzen setzen sollten (wobei man hier eher bei der allgemeinen Erziehung ist, die eben nicht Flugzeug- oder Reisespezifisch ist)...

Letztlich müßig, über so was zu diskutieren...
 
  • Like
Reaktionen: huihui und krypta

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Bin (als SEN) zuletzt auf LX "mit Kind und Kegel (M/M)" inkl. (trotz) 4 jährigem Sohn upgegradet worden.

- Mein Sohn hat sich intensiv mit den Verstellmöglichkeiten des Sitzes beschäftigt. Flach-Gerade-Flach...aber in Wirklichkeit damit niemanden "belästigt"
- Die LX-Crew hat ausserhalb des Menüs Nudeln "herbeigezaubert" (DANKE LX !!!)

Ich habe nur an diesem Beispiel bemerkt, wie wichtig für andere (Kinder...) die Bord-Unterhaltung ist, ich brauche weder Film noch Spiele, Kinder brauchen das halt.

Unterm Strich waren wir fast 12 Stunden unterwegs, 4 Flughäfen, 3 Flüge. Für einen 4 Jährigen hat sich mein Sohn wirklich toll verhalten.

Vereinfacht gesagt: Wenn man die Bedürfnisse seiner Passagiere erfüllt, haben ALLE was davon.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.980
24
Wien
Die Pest für mich sind schreiende Kinder, wobei ich gegen Kinder ja prinzipiell nichts habe, nur macht mich die Lautstärke und Tonart aggressiv und zwar wirklich aggressiv!

Ein Netbook mit Kopfhörer und das Kind ist zufrieden, ich bin es auch :)

Hätte ja nichts dagegen wenn sich das Kind mit dem Notausgang spielt, wenn dieser während des Fluges aufgehen könnte ;)
 

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
"Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen" ....

Die meisten und schlimmsten Belästigungen auf Flügen in der Economy, Business und First habe ich von Erwachsenen, nicht von Kindern erlebt. Ein schreiendes Kind ist sicherlich nicht schön, aber Erwachsene, die im Flug auch die drei Reihen davor und dahint mit irgendwelchen Stories darüber, wie toll sie sind, unterhalten, sich dabei an meiner Rückenlehne abstützen wenn Sie dauernd aufstehen und Ihr Übergewicht auf tw. meinen Sitzplatz wuchten und nicht einsehen zwei Sitzplätze zu zahlen nerven mich mehr als jedes Kind und rufen bei mir Überlegungen nach den möglichst grausamsten Methoden des Versterbens hervor .... und eigentlich bin ich ein friedliebiger Mensch ...

Okay, es ist eine Frage der Erziehung, aber die haben gefühltermaßen 50% alles "Businesskasper" auch nie genossen ...


Diese Diskussion ist sowas von überflüssig und nervig ....
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Erwachsene, die im Flug auch die drei Reihen davor und dahint mit irgendwelchen Stories darüber, wie toll sie sind, unterhalten, sich dabei an meiner Rückenlehne abstützen wenn Sie dauernd aufstehen und Ihr Übergewicht auf tw. meinen Sitzplatz wuchten und nicht einsehen zwei Sitzplätze zu zahlen

FRA-IAH hat dich bei der SMD2 offenbar stärker mitgenommen, als ich dachte... :)