Suica (Japan), T-Money (Korea) & Co.

ANZEIGE

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
758
Yokohama
ANZEIGE
Es scheint noch keinen Thread für ausländische Zahlkartensysteme im Allgemeinen zu geben darum habe ich mal einen eröffnet. :)

Ich fange auch mit der ersten Frage an:

Ich persönlich finde das hinterlegen und direkte Aufladen der Suica im Apple Wallet ja extrem praktisch.

Soweit ich weiß, gibt es ein sehr ähnliches System in Südkorea und nennt sich T-Money.

Weiß jemand ob es da auch eine Möglichkeit gibt, diese im Apple Wallet zu hinterlegen und damit zu bezahlen?
 

Grinchy

Reguläres Mitglied
10.03.2019
44
0
Die Suica Integration in Apple Pay ist aber auch wirklich perfekt gelöst. Es ist total einfach eine Karte zu erstellen und sie zu verwenden. So eine perfekte Integration würde ich mir auch für Deutschland wünschen.

Mit Korea sieht es deutlich schwieriger aus. Soweit mir bekannt ist funktioniert da mit Apple Pay fast gar nichts. Ist halt mehr ein Samsung Land. Japan ist da deutlich Apple lastiger.
 
  • Like
Reaktionen: Songbird

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
758
Yokohama
ANZEIGE
Japan ist da deutlich Apple lastiger.

Die Entwicklung ist wirklich interessant, wenn man bedenkt was für einen schweren Start das iPhone ursprünglich in dem Land hatte. Apple hat da wirklich viel Features nachgereicht und diese dann auch auf ihre Geräte weltweit ausgerollt, z.B. Suica (und die ist teilweise praktischer als eine Kreditkarte), Wasserdichte (war schon lange vor Apple bei vielen japanischen Handys möglich), Emojis, lesen von QR-Codes, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: penamba