Business Class:
Mein erster Eindruck - wow, die Kabine wirkt noch vollgepackter als aufgrund anderer Berichte bereits erwartet.
Die Sitzkoniguration ist etwas gewöhnungsbedürftig - einzelne Reihen 1-2-1, andere Reihen 2-2-1.
Es empfiehlt sich also, bereits bei der Buchung den gewünschten Sitz klarzumachen, die rechte Seite mit den Einzelsitzen ist für Einzelreisende sicherlich die beste Wahl. Die Mini-Cabin mit 2 Reihen zwischen First Class und der mittleren Galley existiert weiterhin und bietet auf jeden Fall mehr Privatsphäre als die große (hintere) Sektion der Kabine.
Von der Features her überzeugt der Sitz durchweg. Aufgrund der mangelnden Fußstütze und der nicht parallel zum Boden liegenden Schlafposition bin ich bekannter Maßen kein Fan der Business Class in der A340-300... die A330-300 hat mich jedoch voll und ganz überzeugt.
Die Möglichkeit, den Sitz soft oder hart einzustellen ist gigantisch, der Sitz- und Liegekomfort ist wunderbar. Im ersten Moment ist die tiefe Liegeposition sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig, zumal die Beine unter dem Sitz des Vordermanns verschwinden - man gewöhnt sich aber schnell daran und beengt fühlt man sich nicht wirklich. Die Privatsphäre wird in jedem Fall positiv unterstützt. Einziges etwas störendes "Feature" am Sitz, der einfach durch Airbag oder was auch immer zu globig geraten ist.
Die auf der linken Flugzeitseite wechselnde 1er / 2er Bestuhlung in der Business Class