LX: Swiss blockt ab 01. März Mittelsitze in C

ANZEIGE

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
ANZEIGE
So eben per Email eingegangen:

Sehr geehrter Herr covalin,

Wie Ihnen meine Kollegin Frau xxx schon mitgeteilt, ist uns die Problematik der von unseren Business Class Kunden als schwer nachvollziehbaren Sitzplatzzuteilung bekannt. Eine Lösung konnte nun gefunden werden.

Mit Wirkung zum 1. März 2010 werden die Mittelsitze auf allen von SWISS durchgeführten Flügen mit AVRO AR1, 'wetlease' Flügen mit Contact Air oder Helvetic (F-100), sowie auf allen Flügen zwischen Genf und Zürich geblockt.

Wir hoffen, damit ein nicht nur für unsere Kunden 'leidiges' Thema zu einem für beide Seiten akzeptablen Ende führen zu können. Ganz sicher haben die Feedbacks unserer Kunden einen grossen Teil zu dieser Entscheidung beigetragen. Auch Ihnen möchte ich dafür ganz herzlich danken.


Freundliche Grüsse aus Basel,

xxxx xxxxx
Feedback Management

Swiss International Air Lines Ltd.
P.O. Box / BSLLX/KMFB/BAFK
4002 Basel
Switzerland
Phone


Unter anderem hatte ich die tolle Situation:
Vorhang zwischen Reihe 4 und 5. 7 C-Paxe auf der Avro, verteilt auf die Reihen 1-4 AB. Reihen 1-4 DEF komplett leer.:doh:
 
Zuletzt bearbeitet:

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.987
2.253
das längst überfällige mittelsitz-blockieren wird wahrscheilich zu einer verminderten business saver verfügbarkeit sorgen ...
anyway - ich begrüsse die entscheidung.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Und auf der linken Seite, wo es keine Mittelsitze gibt, bleibt es beim Eco-feeling (wie bei Tyrolean) ?
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.987
2.253
Und auf der linken Seite, wo es keine Mittelsitze gibt, bleibt es beim Eco-feeling (wie bei Tyrolean) ?
was mir bis heute nicht klar ist - warum schafft es lufthansa regional 3-3 im avro zu haben und LX hat den "luxus" einer 3-2 bestuhlung. ist der sitzabstand bei lx dann entsprechend kleiner?
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
was mir bis heute nicht klar ist - warum schafft es lufthansa regional 3-3 im avro zu haben und LX hat den "luxus" einer 3-2 bestuhlung. ist der sitzabstand bei lx dann entsprechend kleiner?

Gibt es neben der LH noch eine anderen Airline die es hin bekommt eine 3+3 Bestuhlung in dem Avor zu verbauen. Denke der Abstand ist Gefuehlt das gleiche, ich konnte kein Unterschied spueren.

Spuer aber auch keinen Unterschied zwischen FR & LH :)
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Gibt es neben der LH noch eine anderen Airline die es hin bekommt eine 3+3 Bestuhlung in dem Avor zu verbauen.

Ziemlich alle ausser SN und LX...

Der Sitzabstand selber ist bei LX etwa gleich - in den vorderen Reihen sogar größer als bei LH. LX packt also in der Eco ziemlich genau 1/6 weniger Passagiere pro Quadratmeter in den Flieger als LH.

Nun ist die Frage:
Wird bei LX die Biz so belegt:

A|-D|F (wie bei LH in der Fokker operated by Contact Air)

oder

AB-D|F (wie bei OS/Tyrolean in der Fokker - da sitzt man links wie in der Eco).
 
  • Like
Reaktionen: pavouch

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
Nun ist die Frage:
Wird bei LX die Biz so belegt:

A|-D|F (wie bei LH in der Fokker operated by Contact Air)

oder

AB-D|F (wie bei OS/Tyrolean in der Fokker - da sitzt man links wie in der Eco).

Für einen Flug Anfang April ZRH-STR mit einem Avro RJ100 konnte ich schon letzten Dezember für einen Platz in der BIZ nur wie folgt reservieren:
Reihe 1 B D F
Reihe 2 B D F
Reihe 3 A B D F
Reihe 4 A B D F
Als ich gesehen hatte, dass E nicht mehr reservierbar ist und auch A nur zum Teil, habe ich mir schon ein bißchen gedacht, dass es möglicherweise so ist, dass der Mittelsitz jetzt nicht mehr belegt werden kann.
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Für einen Flug Anfang April ZRH-STR mit einem Avro RJ100 konnte ich schon letzten Dezember für einen Platz in der BIZ nur wie folgt reservieren:
Reihe 1 B D F
Reihe 2 B D F
Reihe 3 A B D F
Reihe 4 A B D F
Als ich gesehen hatte, dass E nicht mehr reservierbar ist und auch A nur zum Teil, habe ich mir schon ein bißchen gedacht, dass es möglicherweise so ist, dass der Mittelsitz jetzt nicht mehr belegt werden kann.

Die Frage ist, warum 1B buchbar ist und der Fensterplatz 1A nicht. Eine Erklärung könnte sein, dass eine Forenzombine keine weiteren Diskussionen mit Maria und Josef mehr wünscht und 1A ausschließlich für sie reserviert zu sein hat. Muß beim nächsten Flug mal nachsehen, ob auf 1A bereits ein Namenschild montiert wurde.

Um es mit den Worten der Forenzombine zu sagen:

Ihr sollt von den Meistern lernen!

;)
 

hugomontenegro

Reguläres Mitglied
13.02.2010
28
0
So eben per Email eingegangen:




Unter anderem hatte ich die tolle Situation:
Vorhang zwischen Reihe 4 und 5. 7 C-Paxe auf der Avro, verteilt auf die Reihen 1-4 AB. Reihen 1-4 DEF komplett leer.:doh:
Es war auch vorher schon einfach. Die Belegung des Mittelplatzes durch SWISS z.B. für einen Anschlussflug von LH war rechtswdirig. Zwar sahen die LH Menschen das anders. Sie argumentierten z.B. derart, daß selbst bei einer LH Buchung der SWISS FLug etwas eigenes sei. Dies ergebe sich ja auch aus der Bezeichnung "LX" auf dem LH-ticket. Das ist natürlich völliger Unsinn, wobei nicht ganz sicher ist, ob die Menschen bei LH das wirklich wissen. Die Werbung, daß der Mittelsitz in der C frei bleibt, wirkt unbedingt. Sie musste deshalb - auch von der SWISS - bereits vor dem 1.3.2010 erfüllt werden.Insofern ist das Verhalten der SWISS kein Entgegenkommen, lediglich eine Änderung der rechtswidrigen Praxis.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Es war auch vorher schon einfach. Die Belegung des Mittelplatzes durch SWISS z.B. für einen Anschlussflug von LH war rechtswdirig. Zwar sahen die LH Menschen das anders. Sie argumentierten z.B. derart, daß selbst bei einer LH Buchung der SWISS FLug etwas eigenes sei. Dies ergebe sich ja auch aus der Bezeichnung "LX" auf dem LH-ticket. Das ist natürlich völliger Unsinn, wobei nicht ganz sicher ist, ob die Menschen bei LH das wirklich wissen. Die Werbung, daß der Mittelsitz in der C frei bleibt, wirkt unbedingt. Sie musste deshalb - auch von der SWISS - bereits vor dem 1.3.2010 erfüllt werden.Insofern ist das Verhalten der SWISS kein Entgegenkommen, lediglich eine Änderung der rechtswidrigen Praxis.

Leider nein. Jeder Codeshare-Partner (=ausführende Airline) hat ihre eigenen Regeln, auch beim Gepäck.

Lufthansa (als auch jedes Reisebüro) ist daher eigentlich nach den geltenden Normen verpflichtet, bei Codeshares den Passagier darüber zu informieren, wer den Flug ausführt, da eben das Fluggerät (bis auf den Ausnahmefall eines Wetlease) darüber entscheidet "was Sache ist".

Außerdem bleibt das Problem bei LX im Avro weiterhin bestehen, da auf der "AB"-Seite wohl weiterhin beide Sitze vergeben werden - nur auf der 3er-Seite (CDE) bleibt der D-Sitz in der Mitte zukünftig geblockt...
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean und rorschi

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
In der CRJx00 vergibt doch LH auch nur af jeder Seite einen Platz bei der 2+2 Bestuhlung, so 100% wollten die das System bei LX dann doch nicht uebernehmen.
 

ckruetze

Erfahrenes Mitglied
09.07.2009
638
0
EDXK
Gestern hat das schon ganz gut geklappt mit dem Mittelsitz.

In meinem Profil bei M&M und bei Swiss steht drinnen das ich Gang bevorzuge.
Bei meinem Cousin im Profil steht drinnen das er am Liebsten am Fenster sitzt.

War mit meinem Cousin unterwegs auf GVA-ZRH. Wir waren gebucht 5AB. Am Gate gab es dann neue Bordkarten.

Ich durfte dann 1F sitzen und er 3D. AB war in allen Reihen der Business Class belegt. E war immer frei.

Warum wir die freien Mittelsitze hatten und nicht die die auf 5AB saßen weiß ich nicht. Am Status kann es eigentlich nicht gelegen haben, ansonsten hätte das System bestimmt auch berücksichtigt das ich lieber Gang und er lieber Fenster sitzt.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Da völlig unerfahren bzgl. C im Allgemeinen und LX im Speziellen, habe ich mal eine (doofe :eek:) Frage dazu:

In der Mail ist die Rede von:
Mit Wirkung zum 1. März 2010 werden die Mittelsitze auf allen von SWISS durchgeführten Flügen mit AVRO AR1, 'wetlease' Flügen mit Contact Air oder Helvetic (F-100), sowie auf allen Flügen zwischen Genf und Zürich geblockt.

Heißt das, dass es z.B. auf Flügen wie ZRH-LHR oder ZRH-DME o.ä. in C kein Seatblocking stattfindet?
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.987
2.253
Doch, auf allen Airbus-Flügen (außer ZRH-GVA) gibt es das sowieso schon immer. Hier geht es nur um die "kleinen" Flieger und die GVA-Route.

auf ZRH-LHR allerdings nur in den A321. die A320/319 werden bei bedarf in den vorderen reihen auch vollgestopft :mad: ich durfte im herbst mal die erfahrung machen ...
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Doch, auf allen Airbus-Flügen (außer ZRH-GVA) gibt es das sowieso schon immer. Hier geht es nur um die "kleinen" Flieger und die GVA-Route.
Ah, danke :). Ich dachte schon das gab es bisher gar nicht und habe mich gewundert, dass ausgerechnet von den längeren Strecken hier keine Rede ist.
 

LX1111

Erfahrenes Mitglied
16.05.2009
340
0
55
CH
2 Fragen

Glaubt Ihr, dass SWISS jemanden stehen lässt, wenn der Mittelsitz noch Frei ist?
Werden die Sitze mit 3er Bestuhlung für Status pax reserviert?
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Glaubt Ihr, dass SWISS jemanden stehen lässt, wenn der Mittelsitz noch Frei ist?
Werden die Sitze mit 3er Bestuhlung für Status pax reserviert?

Ich habe diese Woche gerade mit Swiss Basel wegen Sitzplatzreservierung gesprochen, das Thema ist kein unpublizierter Statusbenefit sondern ein offizielles C-Merkmal.

Auf den ARJ und F100 werden 1A UND 1B links belegt, nur 1E (Mitte rechts) bleibt frei.

Auf den Airbussen bleiben 1B und 1E frei.

Deswegen wird keiner stehen gelassen, es werden weniger Plätze verkauft.
 
  • Like
Reaktionen: LX1111